Seite 2 von 2

Re: Boxenruhe

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 13:27
von Scheckenfan
Hm - es geht halt um die OP-Wunde. Die darf nicht aufplatzen, und das kann ich auch echt verstehen. Bei Sehnenproblemen etc. kann man da ja noch differenziert argumentieren, bei der OP-Wunde ist das sehr eindeutig.
Und :puh: glücklicherweise tobt er in der Box nicht, er nimmt das bisher sehr gelassen.
An Boxen angrenzende Paddocks haben wir leider nicht :-ü

Derzeit seh ich einfach zu, dass ich ihm möglichst viele verschiedene (Futter-)Beschäftigungen biete - Knabberäste, Brennesseln, Disteln, Heunetze, Grasschnitt. Dazu täglich Beschäftigungsbesuch. Bisher läuft das ganz gut, und er muss auch "nur" noch 2,5 Wochen :yess:

Re: Boxenruhe

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 14:08
von Belgano
Ich glaube ich habe schon gelesen, dass du eine Box mit möglichst viel Trubel zum Beobachten für ihn hast.
Meine RB musste nach einer Hufbeinverletzung auch lange stehen und wurde vom Stalldienst während des Mistens 3 Schritte bis zum Anbindeplatz geführt, dort dann angebunden (evtl mit Heunetz) bis der Stall fertig gemistet war und dann wieder rein. Klar, das ist nicht viel, aber so hatte sie wenigstens eine etwas andere Perspektive als immer nur der Blick aus ihrer offenen Box. Voraussetzung ist natürlich ein grundsätzlich ruhiges Pferd, dass sich gut führen lässt und nicht scharrt am Anbinder.

Ansonsten kann ich euch nur viel Geduld wünschen und viel Glück beim ersten Führen, das er nicht zu doll :ball: macht. Nach wochenlanger Boxenruhe kann es da ja mit den liebsten Pferden mal durchgehen. :bigno:

Re: Boxenruhe

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 14:14
von Heidemi
also mein Stute hatte auch eine OP, genauer gesagt sogar 2. Und das Stück, was ihr zur Verfügung stand war auch echt klein. Ich war sehr froh damit, das hat absolut gut geklappt. Aber im Grunde, wenn das in der Box auch klappt, ist es ja nicht viel anderes. Dann wünsche ihc gute Besserung!

Re: Boxenruhe

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 14:52
von Scheckenfan
:-n Genau, er hat ne Box mit Ausblick & viel Action rundherum. Ich weiß gar nicht, ob er zum Misten rausgeholt wird :kratz:
Grundsätzlich kommt er mir noch sehr ruhig vor, stürzt auch nicht bei jeder Gelegenheit durch die offene Tür sondern bleibt brav drinnen.
Wen alles gut geht, dürfen wir Montag mit Führen anfangen. Bin mal gespannt, wie er sich handlen lässt...