Fliegendecke Zebra

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Jackeline
Einhorn
Beiträge: 5853
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:18

Re: Fliegendecke Zebra

Beitrag von Jackeline »

Das Ganzkörperkondom habe ich für Honduras auch. Wollte aber a) eine Ersatzdecke, b) was, was nicht über den Kopf muss und c) was in Zebra. Bilder müsste ich machen, hatten die nur vorgestern mal kurz drauf zum Testen.
Benutzeravatar
brexi
Pegasus
Beiträge: 11131
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 17:25

Re: Fliegendecke Zebra

Beitrag von brexi »

Ah achso :kratz:
Ansonsten könntest du es noch mit der neuen R.ambo sweetich hoody versuchen :nix:
Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein....
Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Avalon
Lehrpferd
Beiträge: 3918
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 19:24

Re: Fliegendecke Zebra

Beitrag von Avalon »

Bei der Zebradecke ist es so, dass das Halsteil mit elastischen Gummibändern fixiert ist und eigentlich beim Fressen ganz gut nachgibt.
Durch den Ohrenausschnit wird das Halsteil zusätzlich am Kopf "fixiert"....auf meinem Bild sieht man es nicht.
Normalerweise ziehe ich auch erst die Fliegenmaske an und dann die Decke drüber, damit nix an den Ohren spannt und im Falle eines Falles, das Halsteil einfach selbst über die Ohren rutscht.
Aber selbst dann sitzt das Halsteil noch gut.

Aber grundsätzlich hat Jackeline nicht ganz unrecht...die Decke rutscht insgesamt wirklich etwas nach hinten.
Allerdings ist es bei mir minimal und stört mich nicht weiter.
__________________________________________________________________________________

In der Seele des Pferdes findest du Seiten, die lange in dir nachklingen

unser Tagebuch
Benutzeravatar
Jackeline
Einhorn
Beiträge: 5853
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:18

Re: Fliegendecke Zebra

Beitrag von Jackeline »

Die Rambo Sweetitch Hoodie hatte ich auch schon mal. Hat nicht gepasst. Aber da find ich das System von der Fedimax auch besser mit dem Halsteil. Das ist elastisch fixiert und insgesamt sehr lang.

Naja, ich muss das mal weiter testen. Ich hatte das halt eigentlich bisher immer bei allen Decken so, die vorne mit Gurten geschlossen werden, dass das dann letztlich zu sehr spannt.

Grundsätzlich passt die Fedimax Fliegendecke super. Beiden. Die Passform und Verarbeitung find ich da echt gut.
bubi9191
Schulpferd
Beiträge: 638
Registriert: Di 13. Nov 2012, 11:44

Re: Fliegendecke Zebra

Beitrag von bubi9191 »

Also ich schwöre auf die Sweetitch Hoody.
Bei meinem Super-Ekzemer hat die mehr gebracht als die Ekzemer-Decke! :shock:
Pferde sollten so geritten werden, wie ein Surfer eine Welle reitet.
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.

viewtopic.php?f=14&t=4214
ehem User

Re: Fliegendecke Zebra

Beitrag von ehem User »

Hat einer von euch Erfahrung mit den "billigen" Zebrafliegendecken von Lösdau oder Krämer? Kosten nur ca. 25€, sind aber eben auch keine Ekzemerdecken, sondern nur Fliegendecken.
Benutzeravatar
Jackeline
Einhorn
Beiträge: 5853
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:18

Re: Fliegendecke Zebra

Beitrag von Jackeline »

Also ich habe jetzt meine beiden Decken im Einsatz (gehabt), da die Bremsen da sind. Fazit: Es wurde an alles gedacht, dass alle Stellen gut abgedeckt sind und nix verrutscht etc. Ich bin echt begeistert. Zumindest bei einem. Bei Honduras sitzt die Decke perfekt, Wälzen etc., alles geht, ohne auch nur zu verrutschen. Die Schnallen schneiden nicht an der Brust ein, die Decke wandert nicht, alles super. Ich glaube, er mag die Decke auch sehr. Er mag Fliegendecken grundsätzlich sehr, aber gestern hab ich ihn entscheiden lassen, welche er will. Er wollte die Zebra-Decke. Ob die jetzt noch mehr Bremsen fernhält, als sonst schon, kann ich nicht beurteilen, da ich nicht ständig daneben stehe. :fliege: Aber wenn nicht, ist sie wenigstens stylisch. Er schwitzt nicht darunter, es verrutschen keine Haare, alles einfach spitze.

Nur beim Kleinen passt die Decke mal wieder nicht. Ich finde einfach keine passenden Decken für den Kerl. Bei ihm rutscht die Decke nach hinten, schnürt mit den Schnallen in die Brust rein, unschön. Falls jemand Interesse an einer nur einen Tag getragenen Decke hat... Größe 145.
pride
Sportpferd
Beiträge: 1698
Registriert: Di 19. Jun 2012, 09:18
Wohnort: Estland, Navi Küla

Re: Fliegendecke Zebra

Beitrag von pride »

Du hast jetzt die von Fedimax ja?

Die habe ich auch und muss sagen, die Wirkung ist klasse. Nur der Sitz ist bei beiden Pferden
nicht gut. Rutscht bei beiden Pferden nach hinten und schnürt dann. Also vom Sitz bin ich nicht
ganz so zufrieden. Die Decke ist glaube ich eher etwas für Vollblüter, also eher schlankere Pferde.
Head aega
Anja


Mein TB:
viewtopic.php?f=14&t=9430
Benutzeravatar
Berry
Sportpferd
Beiträge: 1501
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:01
Wohnort: Oberpfalz

Re: Fliegendecke Zebra

Beitrag von Berry »

pride hat geschrieben:Du hast jetzt die von Fedimax ja?
Die Decke ist glaube ich eher etwas für Vollblüter, also eher schlankere Pferde.
Und ich denke immer, die Decke ist eher was für "normale" Pferde, weil sie bei meinem schlanken Araber wie ein Zelt dranhängt und auch nach hinten rutscht! :-D :-D

Scheinbar hat die einfach eine komische Passform, die nur einigen Pferden passt...
Ursprünglich eigenen Sinn lass dir nicht rauben! Woran die Menge glaubt, ist leicht zu glauben.
Wolfgang von Goethe aus: Zahme Xenien
Elin89
Remonte
Beiträge: 296
Registriert: Di 18. Mär 2014, 20:19

Re: Fliegendecke Zebra

Beitrag von Elin89 »

Jackeline, welche hast du denn? Ich bin gerade auf der Suche nach einer guten Decke... wobei meine eher 135 braucht.
Hat jemand mal die "einfachen" von L oder K getestet?
Antworten