Re: Equikinetic
Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 17:36
Also uns hat die EK enorm geholfen.
Ich kam beim LK immer mal wieder an den Punkt, wo wir uns einfach hochgeschaukelt haben, insbesonders im Winter. Er sieht Huchmampfs, ich will Fis, wir geraten aneinander.
Die EK hat mir insofern geholfen, über diese wetterbedingten Niggeligkeiten drüberwegzugehen, als dass ich einfach "stur" die Zeiten longiert habe. Die ersten zwei Runden auf jeder Hand waren katastrophal, Schräglage, Außenstellung, hohes Tempo. Dann war aber auch gut, er erinnerte sich wieder was die stellenden Impulse innen sollten und die letzten beiden Runden auf jeder Hand sahen nett aus.
Heute sind fast alle Runden nett, manche sogar schon sehr gut. Im Grunde sagt babette im Kurs ja auch nix anderes, einfach auch mal probieren, auch wenns nicht klappt, den Schritt nach vorne mal wagen.
Und um mich dann nicht festzubeißen und zuviel zu verlangen, ist die EK für uns echt zum richtigen Zeitpunkt gekommen.
Was ich schade finde, ist das M.G. nicht direkt mal auf Babettes Kurs verwiesen hatte. Viele können sicherlich mit dem in Stellung laufen nicht viel anfangen und ich denke, eine Kombination beider Konzepte bringt maximalen Erfolg. Aber gut, da will wahrscheinlich jeder seinen eignen Nutzen draus ziehen....
Ich kam beim LK immer mal wieder an den Punkt, wo wir uns einfach hochgeschaukelt haben, insbesonders im Winter. Er sieht Huchmampfs, ich will Fis, wir geraten aneinander.
Die EK hat mir insofern geholfen, über diese wetterbedingten Niggeligkeiten drüberwegzugehen, als dass ich einfach "stur" die Zeiten longiert habe. Die ersten zwei Runden auf jeder Hand waren katastrophal, Schräglage, Außenstellung, hohes Tempo. Dann war aber auch gut, er erinnerte sich wieder was die stellenden Impulse innen sollten und die letzten beiden Runden auf jeder Hand sahen nett aus.
Heute sind fast alle Runden nett, manche sogar schon sehr gut. Im Grunde sagt babette im Kurs ja auch nix anderes, einfach auch mal probieren, auch wenns nicht klappt, den Schritt nach vorne mal wagen.
Und um mich dann nicht festzubeißen und zuviel zu verlangen, ist die EK für uns echt zum richtigen Zeitpunkt gekommen.
Was ich schade finde, ist das M.G. nicht direkt mal auf Babettes Kurs verwiesen hatte. Viele können sicherlich mit dem in Stellung laufen nicht viel anfangen und ich denke, eine Kombination beider Konzepte bringt maximalen Erfolg. Aber gut, da will wahrscheinlich jeder seinen eignen Nutzen draus ziehen....