Zahnstein bei Pferden?

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
wiassi
Sportpferd
Beiträge: 1750
Registriert: Di 15. Mai 2012, 16:07
Wohnort: im Auenland

Re: Zahnstein bei Pferden?

Beitrag von wiassi »

Ich habe immer vorgesorgt, hatte meinen bis 2009 2 x jährlich zur Kontrolle beim spezialisierten Zahnarzt, danach 1 x jährlich. Ich habe mehrfach nachgefragt wegen der Zahnsteinbildung ob es ein Anzeichen für etwas sein könnte, ob es am Futter liegen könnte etc. Immer negativ. Ich habe auch das futter deshalb mal gewechselt ohne Veränderung. Letztes Jahr wurde dann EOTRH diagnostiziert. Ob es da doch einen Zusammenhang gibt? Zumindest bei Zahnsteinbildung an den obenen Rändern der Schneidezähne gucke ich jetzt bei unseren anderen beiden genau hin....
Einem Tier zu helfen, verändert nicht die ganze Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.

http://www.reitschwein.de
Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Re: Zahnstein bei Pferden?

Beitrag von Neddie »

Ihr habt das mit den zwei Stunden gelesen, oder? ;)
Stutzig hat mich halt gemacht, dass er wie wild kaute und dann alles ausgespuckt hat. Wenn das kauen weh tut, hätte er das doch nicht so fleißig gemacht.
Aber vielleicht war er einfach zu gierig, fünf Stunden Fresspause ist der Herr schließlich nicht mehr gewöhnt :-D

Der die Zähne gemacht hat ist TA, macht aber fast nur noch Zähne. Das bluten kam nach seiner Erklärung von der Zahnsteinentfernung, was sich mit den Erklärungen meiner eigenen Zahnärztin decken würde (nach der Zahnreinigung blutet mein Zahnfleisch auch immer und sie meinte, dass das nicht direkt von der Verletzung kommt, sondern weil der Zahnstein auch am Zahnfleisch hängt und durch die Entfernung quasi abgerissen wird).

Armer Hugo :(
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Heidemi
Pegasus
Beiträge: 10743
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:31

Re: Zahnstein bei Pferden?

Beitrag von Heidemi »

Ihr habt das mit den zwei Stunden gelesen, oder?
Habe ich :mrgreen: Da ich aber vergleichen kann, kann ich sagen, dass es sehr unterschiedlich ist, wie die Pferde (zumindest meine) auf die Sedierung reagieren.
Ach so, das schnelle Kauen kann auch davon kommen, dass er einen komischen Geschmack im Mund ahat. Das kann durch Blut sein, aber auch einfach eine Sedierungsfolge sein.
Will sagen: Alles schon gesehen, bisher alles trotzdem gut. ;)
Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Re: Zahnstein bei Pferden?

Beitrag von Neddie »

Puuh :rolle:
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: Zahnstein bei Pferden?

Beitrag von bine_mn »

Hi.
Mein Wallach hat auch am Hengstzahn Zahnstein und das wird jedesmal von der Zahnärztin entfernt, mit einer Art Kneifzange (bröckeln auch richtig große Stücke ab), und das Zahnfleisch hat da auch schon mal geblutet. Der Zahnstein hängt tatsächlich bis unter dem Zahnfleisch am Zahn. Meine Ärztin gibt dann Arnica Globuli. Die Mini-Wunden waren aber im Anschluss nie ein Problem.

Meine alte Stute bekommt übrigens täglich von mir die Schneidezähne geputzt (mit normaler Zahnbürste). Sie hat eine Lücke zwischen zwei Zähne wo immer Futterreste hängen und die würden sonst gammeln. Auch findet die Ärztin die Zähne deutlich hübscher seitdem. Ob man damit auch dem Zahnstein vorbeugen könnte (beim Wallach), hab ich aber noch nie getestet. Der mag das auch nicht so sehr mit dem Anfassen am Maul. Die Stute macht das Maul inzwischen richtig auf, wenn ich mit der Zahnbürste ankomme und geiert danach (schmeckt wohl gut, was ich da so rauspuhle!).

Gruß Sabine
Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Re: Zahnstein bei Pferden?

Beitrag von Neddie »

Süüüüß, mach mal Foto vom Zähneputzen!
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: Zahnstein bei Pferden?

Beitrag von bine_mn »

Lustiger wäre ein Video, wie die in die Bürste beißt! Und die verzieht richtig das Gesicht, wenn ich den oberen Gaumen bürste, da müssen ganz komische Nervenbahnen liegen! Kitzelig vielleicht :) Aber die steht da irgendwie drauf!
Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Re: Zahnstein bei Pferden?

Beitrag von Neddie »

Oh Wiassi, ich habe jetzt mal den thread zu EORTH nachgelesen :bibber:

Aber ein auf Zähne spezialisierter Zahnarzt hätte doch was dazu gesagt, oder was meint ihr?
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Heidemi
Pegasus
Beiträge: 10743
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:31

Re: Zahnstein bei Pferden?

Beitrag von Heidemi »

Nur weil dein Pferd Zahnstein hat, hat er nicht auch EORTH. Wenn es Anzeichen gäbe, hätte der Arzt es schon sehen sollen. Mach dich nicht verrückt!
Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Re: Zahnstein bei Pferden?

Beitrag von Neddie »

"Auf Zähne spezialisierter Zahnarzt" :lol2:
Ihr wisst was ich meine.
O.k. Lizzy, ich versuche ruhig zu sein ;)
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
Antworten