Lach- und Sachgeschichten

Moderator: Stjern

ehem User

Re: Lach- und Sachgeschichten

Beitrag von ehem User »

Tolle Geschichten! :lol:
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Lach- und Sachgeschichten

Beitrag von Hina_DK »

Als ich Reddi kennenlernte und ich sozusagen seine RB war, stand er noch nebenan im Berittstall. Das erste mal alleine mit ihm, machte ich ihn zum ausreiten fertig. Jedesmal, wenn ich einen seiner Hufe auskratzte, öffnete er während dessen ganz gemütlich den Pferdeknoten von seinem Strick. Als er dann bei uns einzog, band ich ihn gar nicht mehr fest. Der ist so lieb, der marschiert nicht los. Also Hufe ausgekratzt, kommt mir mit der Kopf durch die Beine entgegen und grinst mich von unten an. Im Laufe der Zeit hat er mir so ziemlcih alle Zirkuslektionen beim Hufe machen gezeigt. Mittlerweile binde ich ihn aber wieder an, so dass er nicht mehr die Bewegungsfreiheit hat und wir dann irgendwann mal zum reiten kommen ;). Im Sommer hatte ich hier Besuch von einer sehr netten Userin aus dem Reitforum. Reddi und sie hatten sich sofort ineinander verliebt und so habe ich sie gefragt, ob sie ihn nicht ein bißchen auf der Wiese reiten will. Sie wollte gerne. Nach ein paar Runden, hielt sie dann an und meinte, schade eigentlich, dass ich ihn beim Putzen so kurz angebunden hatte, sie hätte gerne mal ein Kunststückchen gesehen. Das muss wohl das Kommando gewesen sein. Reddi ging just in dem Moment mit samt seiner erst etwas erschrockenen und dann laut lachenden Reiterin ins Kompliment und sie konnte ganz gemütlich absteigen :). Ja, ich habe das bis heute bei ihm nicht in der Hand, wann er seine Kunststückchen macht ;).
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Caro-Lina
Pegasus
Beiträge: 13030
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)

Re: Lach- und Sachgeschichten

Beitrag von Caro-Lina »

Hina_DK hat geschrieben:Als ich Reddi kennenlernte und ich sozusagen seine RB war, stand er noch nebenan im Berittstall. Das erste mal alleine mit ihm, machte ich ihn zum ausreiten fertig. Jedesmal, wenn ich einen seiner Hufe auskratzte, öffnete er während dessen ganz gemütlich den Pferdeknoten von seinem Strick. Als er dann bei uns einzog, band ich ihn gar nicht mehr fest. Der ist so lieb, der marschiert nicht los. Also Hufe ausgekratzt, kommt mir mit der Kopf durch die Beine entgegen und grinst mich von unten an. Im Laufe der Zeit hat er mir so ziemlcih alle Zirkuslektionen beim Hufe machen gezeigt. Mittlerweile binde ich ihn aber wieder an, so dass er nicht mehr die Bewegungsfreiheit hat und wir dann irgendwann mal zum reiten kommen ;). Im Sommer hatte ich hier Besuch von einer sehr netten Userin aus dem Reitforum. Reddi und sie hatten sich sofort ineinander verliebt und so habe ich sie gefragt, ob sie ihn nicht ein bißchen auf der Wiese reiten will. Sie wollte gerne. Nach ein paar Runden, hielt sie dann an und meinte, schade eigentlich, dass ich ihn beim Putzen so kurz angebunden hatte, sie hätte gerne mal ein Kunststückchen gesehen. Das muss wohl das Kommando gewesen sein. Reddi ging just in dem Moment mit samt seiner erst etwas erschrockenen und dann laut lachenden Reiterin ins Kompliment und sie konnte ganz gemütlich absteigen :). Ja, ich habe das bis heute bei ihm nicht in der Hand, wann er seine Kunststückchen macht ;).
:lol: :lol:
Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel :-)
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei! :herzi:
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12989
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Lach- und Sachgeschichten

Beitrag von november »

Was für ein schönes Thema!


Ich ahbe auch was zum Thema trinken.

Meine STute ist in ihrer 6er-Herde die Cheffin. Wenn die Pferde im Sommer von der Koppel kommen, ist sie die erste, die trinken darf. Unsere SB beobachtete, wie Maya an der Selbsttränke stand und trank, die anderen 5 hinter ihr aufgereiht und wartend. Nach 10 min standen die immer noch wartend da. Das machte die SB stutzig und sie ging nachsehen. Maya war mit der Unterlippe in der Tränke eingeschlafen und keiner der anderen traute sich, sie zu wecken - trotz Durst. :lol:
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
charmel
Remonte
Beiträge: 284
Registriert: Do 31. Mai 2012, 11:10
Wohnort: Kehdingen

Re: Lach- und Sachgeschichten

Beitrag von charmel »

Schon so viele tolle, lehrreiche und lustige Geschichten. :klatschen: Das ist richtig spannend. :-D

Im letzten Sommer wurde mir auch eine Geschichte über mein Pferd erzählt. ;)
Ich hatte auf dem Reitplatz verschiedenen Aufgaben fürs Gelassenheitstraining aufgebaut - welche über mehrere Tage aufgebaut blieben.
Mit meinem Wallach Charly ist so ein Parcours schon eine Herausforderung. Allerdings nicht weil Charly dieses Training bräuchte. Unsere sehr individuellen Aufgaben lauteten z. B.: "Töte nicht den Klappersack", "Klau nicht die Plane"
und "Schieß den Ball nicht auf andere Pferde".

Charly steht mit zwei weiteren Wallachen zusammen. Zur Weide dürfen sie frei über den Reitplatz laufen -
auf dem an diesen Tagen Charlys persönlicher Spielplatz lockte - zumindest ihn.

Ich habe es leider nicht selbst gesehen, aber laut SB hat es sich so zugetragen:
Das Tor zum RP wird geöffnet und die zwei Wallache dür...müssen zum ersten Mal durchs Getümmel.
Etwas angespannt suchen sie den sichersten Weg zur Weide.

Hinten in der Ecke absolviert Charly den Engpass - welcher aus Plane und Flatterband zu beiden Seiten besteht.

Ein Wallach stoppt vor der hingelegten Holzplatte (2x2 m) und schnaubt misstrauisch.
Charly hat derweil die 5x3 m Plane in der RP-Mitte überquert und kann nun etwas angeben,
indem er sich demonstrativ auf besagte Platte stellt. :zahn:

Danach trifft sein Blick den des SB.
Sichtlich stolz und mit freudiger Erwartung im Blick, trottet Charly zum Tor und hofft auf entsprechende Anerkennung.
Leider hat der kein Leckerli dabei und Charly muss sich anschließend selbst am Gras bedienen.

Allein die Vorstellung seines Ich-bin-toll-Gesichtsausdruckes bringt mich zum Schmunzeln. :lol2:
Viele Grüße :-)
Melanie
Benutzeravatar
Schattenstern
Lehrpferd
Beiträge: 3672
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:06

Re: Lach- und Sachgeschichten

Beitrag von Schattenstern »

Ich hab auch ne Geschichte:
Bilbo ist ja leider noch nicht in die Herde integriert und steht aktuell in einer Paddockbox.

Die Tage habe ich ihn mal wieder auf unserem RP laufen gelassen. Normalerweise trottet er dann im Schritt rund um den RP und schaut wo er noch etwas Gras findet.
An jenem Tag habe ich mich mit einer anderen Einstellerin unterhalten ob man unsere beiden Pferde nicht mal zusammen laufen lassen könnte damit der Herr mal die Herdenkollegen kennen lernt.
Sie meinte es wäre so matschig, die Pferde würden doch nur hinfallen. In dem Moment hör ich nurnoch ein lautes "quieeetsch" und Bilbo düst eine Runde um die andere buckelnd über den Reitplatz. Ich freu mich innerlich und sage zur Miteinstellerin: "Also sooo rutschig scheint der Platz nicht zu sein."

Also man will seinen Pferden ja eigentlich nicht zu viel Intelligenz unterstellen aber das war schon eine seeehr passende AKtion ;)
ehem User

Re: Lach- und Sachgeschichten

Beitrag von ehem User »

Oh das ist eine tolle Idee, so ne Geschichten aufzuschreiben!
Dann steuere ich auch mal eine dazu:

Letzten Winter kam mein Spanier zu mir. Zu Beginn war er sehr zurückhaltend, im Umgang mit Menschen ängstlich. Als ich es dann geschafft hatte, ihn aufzuhalftern und einzudecken (keine Muskeln, kein Fett und kein Winterfell war nicht so die glückliche Kombi) kam er mit meinem Reitpony auf die Koppel. Da Schnee lag, ich Langeweile hatte und mich ein wenig mit ihm beschäftigen wollte, bin ich ein bisschen bei ihnen geblieben, und habe an einem nahestehenden Dach die Eiszapfen mit Schneebällen abgeworfen. Irgendwann habe ich mein Pony abgeworfen. Der kennt das, und den stört das auch nicht. Außerdem standen beide recht dicht beieinander und ich wollte sehen, wie der Spanier so reagiert. Am Anfang irritiert, wurde er doch neugierig. Also hat er auch einen abbekommen. Erst war er pikiert, aber hat schnell Spaß dran gefunden, geschickt in letzter Sekunde auszuweichen. Sein Gesicht, wenn er es wieder mal geschafft hat, war genial! Also musste ein neues Spiel her. Daher habe ich angefangen Schneemänner zu bauen. Ich war gerade beim 3., da schnüffelt er ganz interessiert dran und stupst den Kopf runter. Das war glaube ich der Moment, wo es klickt gemacht hat und er merkte, dass das komische weiße Zeug ihm überhaupt nix kann. Denn danach hat er jeden Schneemann platt gemacht. Nicht umgeschubst, sondern einfach durchgelaufen!
Das hat seinem Ego echt gut getan und es war so lustig, ihm dabei zuzusehen. Außerdem tat das unserer "Beziehung" glaube ich auch gut; er hat gemerkt, dass so etwas seltsames sogar Spaß machen kann und mir danach mehr vertraut, wenn ich mit was Fremden kam.
ehem User

Re: Lach- und Sachgeschichten

Beitrag von ehem User »

Total schöne Geschichte :herzi: Schneeballschlacht mit den Pferden, auf die Idee wär ich ja von selbst NIE gekommen ... aber das wird ausprobiert (heut soll's ja Nachschub geben ...)
Benutzeravatar
charmel
Remonte
Beiträge: 284
Registriert: Do 31. Mai 2012, 11:10
Wohnort: Kehdingen

Re: Lach- und Sachgeschichten

Beitrag von charmel »

Ja, allerdings eine ziemlich unfaire Schneeballschlacht... ;) :-D
Viele Grüße :-)
Melanie
ehem User

Re: Lach- und Sachgeschichten

Beitrag von ehem User »

Coole Geschichten !!

Wir haben eine sehr erfindungsreiche Araber-Pony Mix stute in unserem Stall, die eine Vorliebe für süße Getränke hat. Sie trinkt bei ihrer Besitzerin auch Fanta oder ähnliches aus Bechern, wenn es ihr "serviert" wird. Unser Offenstall ist ein ehemaliger Boxenstall mit den klassischen Öffnungen in den Gittern für die Krippen - eine von uns hat mal ein Tetrapack Eistee in Reichweite der Pferde liegen lassen - die Stute hat sich das Tetrapack vorsichtig in die KRippe gelegt, eine Ecke abgekaut und dann den begehrten Eistee durch die offene Ecke rausgesaugt. Keine Ahnung woher sie die Idee hatte, wie man an den Eistee kommt - war wohl so eine Art Becher mit Deckel für sie :-D

Sie schafft es auch, aus einem Trecker mit Miststreuer auf der Weide ein Beschäftigungsprogramm zu machen: Dazu stellt man sich in den Paddock an die Ecke, an der der Trecker bei der nächsten Runde vorbeikommt. Wartet, bis der Trecker klappernd nah dran kommt, "erschrickt" sich dann, galoppiert mit einer flotten Drehung schnell weg. Bremst. Wartet. Geht wieder zurück zu der gleichen Ecke und wartet auf die nächste Runde mit Trecker - und das ganze nochmal. Das würde ich mal als selbstständiges Clickertraining bezeichnen... ;) . Unsere Wallache sind meilenweit von so einem Einfallsreichtum entfernt....

Bitte noch mehr Geschichten von Allen!!

Lg, Trixi
Antworten