Ich denke, ob man am Paddock mit Leckerlis arbeiten kann, hängt mit den Gegebenheiten zusammen. Ist genug Platz und Futter da, hatte ich damit, wie gesagt, noch nie Probleme. Allerdings achte ich sowieso darauf, dass wir Abstand zu den anderen Pferden haben. Ich stell mich nicht provokant direkt neben ein anderes Pferd

. Das hat noch nie zu Anspannungen geführt. Im Normalfall kümmert es die anderen Pferde nicht mal, was ich da mit meinem mache.
Da führt es im Grunde zu wesentlich mehr Anspannung, wenn die Leute ihre Pferde raus holen, um ihnen ihre Portion Müsli oder was auch immer geben und das so füttern, dass die anderen Pferde am Zaun stehend zugucken, wie einer da jetzt das Schüsselchen bekommt. Aber so etwas lässt sich im Pensionsstall nun mal nicht vermeiden und bei einer ausreichenden Heufütterung ohne lange Fresspausen führt auch das normalerweise nicht zu Stress :-ü
Hätte ich zwei eigene Pferde, bin ich überzeugt davon, dass man das mit dem Clickern hinbekommt, beide Pferde gleichzeitig mit Clicker und Leckerlis zu arbeiten, ohne dass es Probleme dabei gibt. Bei Hunden geht das, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen, bei Pferden fehlt mir die Erfahrung, aber ich wüßte nicht, wieso das nicht gehen sollte

.
Das hat viel mit eigener Konsequenz zu tun, aber das hat Futterlob immer. Futterlob
funktioniert nur mit eigener Konsequenz.
Aber ich denke, das ist eine andere Diskussion, die hier etwas fehl am Platz ist.
Was mir aber noch eingefallen ist:
Ist wirklich sicher, dass Ayla genug zu fressen bekommt? Ich finde es seltsam, dass sie vorher nie Leckerlis genommen hat und jetzt stürzt sie sich wie verrückt darauf.