Re: Endurance Sattel - ist Folgendes normal beim Satteln?
Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 21:01
Echt gut daß das Thema hier mal intensiver diskutiert wird.
Bei uns rutscht auch alles nach rechts.
Ich selber brauche schon seit fast 30 Jahren unterschiedlich verschnallte Steigbügel um gerade zu sitzen und den Sattel nicht nach rechts zu verschieben.
Und nun hab ich ein Pferd das alles und jeden nach rechts schiebt...
Erst dachte ich es liegt nur an mir. Dann hab ich zu experimentieren angefangen. Mein jetziger Kenntnisstand ist, daß mein Brummi alles und jeden (auch andere Reiter) immer dann nach rechts schiebt wenn er unsicher wird. An seinen guten, relaxten Tagen liegt auch der Sattel einwandfrei, an seinen schlechten Tagen schiebt er mich nach rechts, egal ob mit Sattel, mit Pad oder ganz ohne alles. Und er schafft das mit einmal ein bißchen Rücken anspannen, hab ich neulich festgestellt als ich ihn ganz ohne Sattel auf dem Platz geritten habe. Er spannt sich einmal kurz und von einer Sekunde auf die andere sitzt man voll daneben.
Da ich bisher immer wegen unserer kugelrunden Pferde auf extreme Rutschfestigkeit beim Sattel geachtet habe, hatte ich zunehmend Probleme den rutschenden Sattel von oben zu korrigieren, denn verschoben hat er ihn immer, aber zurück brachte ich ihn nicht mehr. Ich werde jetzt mal die entgegengesetzte Lösung probieren - einfache Satteldecke statt Haftpad und Kodelgurt um das (Zurück-)Rutschen zu erleichtern. Ich bin gespannt ob das was bringt.
Ans einseitige Polstern habe ich mich noch nicht rangetraut, das wäre aber auch noch eine Überlegung.
Bei uns rutscht auch alles nach rechts.
Ich selber brauche schon seit fast 30 Jahren unterschiedlich verschnallte Steigbügel um gerade zu sitzen und den Sattel nicht nach rechts zu verschieben.
Und nun hab ich ein Pferd das alles und jeden nach rechts schiebt...
Erst dachte ich es liegt nur an mir. Dann hab ich zu experimentieren angefangen. Mein jetziger Kenntnisstand ist, daß mein Brummi alles und jeden (auch andere Reiter) immer dann nach rechts schiebt wenn er unsicher wird. An seinen guten, relaxten Tagen liegt auch der Sattel einwandfrei, an seinen schlechten Tagen schiebt er mich nach rechts, egal ob mit Sattel, mit Pad oder ganz ohne alles. Und er schafft das mit einmal ein bißchen Rücken anspannen, hab ich neulich festgestellt als ich ihn ganz ohne Sattel auf dem Platz geritten habe. Er spannt sich einmal kurz und von einer Sekunde auf die andere sitzt man voll daneben.
Da ich bisher immer wegen unserer kugelrunden Pferde auf extreme Rutschfestigkeit beim Sattel geachtet habe, hatte ich zunehmend Probleme den rutschenden Sattel von oben zu korrigieren, denn verschoben hat er ihn immer, aber zurück brachte ich ihn nicht mehr. Ich werde jetzt mal die entgegengesetzte Lösung probieren - einfache Satteldecke statt Haftpad und Kodelgurt um das (Zurück-)Rutschen zu erleichtern. Ich bin gespannt ob das was bringt.
Ans einseitige Polstern habe ich mich noch nicht rangetraut, das wäre aber auch noch eine Überlegung.