Re: Wie dem Pippigeruch entgegenwirken ?
Verfasst: So 19. Jan 2014, 21:44
Ja, das ist Kompost aus Grünschnitt, also keine Essensreste oder sowas, der noch relativ frisch idt. Kann man bei uns an den städtischen Kompostanlagen kaufen. Da er wohl eben noch frisch ist, ist der Rotteprozess noch nicht ganz abgeschlossen. Dadurch wird wohl der Pferdeurin einfach zersetzt und es riecht wohln nicht. Kann man wohl bis zu 6 Monaten drin lassen, ohne dass es hygienische Probleme gibt. Danach dann wohl am Besten im Garten verteilen 
Vielleicht kann ich ja nächsten Winter mehr berichten!

Vielleicht kann ich ja nächsten Winter mehr berichten!