Vielen Dank für die Ratschläge.
Muriel: Irgendwann kommt auch einfach der Punkt wo man sich über Signalkontrolle Gedanken machen muss, damit sich das CT nicht gegen einen verkehrt. Trotz positiver Bestärkung gibst Du immer noch die Regeln vor.
Lass Dich nicht dazu hinreissen Clicks zu verteilen wenn Du es nicht willst.
Warum sind die Fellnasen so schlau und erziehen uns so schnell nach ihren Wünschen?

Tanschi ist letztes Jahr im Sommer 6 Jahre geworden.
Biggi: Außerdem gehe ich nur mit Clickertasche zu den pferden, wenn ich clickern will. Sobald ich die Clickereinheit beendet habe und nur noch füttern oder abäppeln will, habe ich keine Clickertasche um. Das kennen sie sehr genau.
Ich hab bisher die Leckertasche immer am Gürtel, aber werde versuchen mir dass abzugewöhnen, so ist sie immer wieder an ein Leckerchen gekommen. Als ich sie bekommen habe war sie ziemlich verschreckt aggressiv, d.h. sie hat erst gedroht bevor sie versucht hat zu verstehen was ich von ihr will. Das wurde besser nachdem sie immer wieder wenn sie etwas gemacht hat was ich von ihr wollte ein lecker bekommen hat, dazu mussten die aber immer griffbereit sein.
Kesia: Du kannst auch am Schluß das Ground-Tying clickern, also das Stehenbleiben, während du auf Distanz gehst.
Ground-Tying sind wir am üben und kommen auf Komando kann sie schon, werde das jetzt beim Klickern verbinden so dass ich einen Notfallplan habe wenn ich merke dass sie mir den Weg abschneiden will. Dann kann ich sie abstellen und am Tor wieder zu mir kommen lassen.
Lottehü: Sie spielt schon viel mit dem 15. Jährigen aber man sieht wie es ihm einfach manchmal zuviel ist. Wenn ich es schaffe demnächst etwas mehr zu reiten wird sie auch mehr ausgelastet. Dass könnte die Situation auch noch mal verbessern.
Ich hab mir überlegt eine Mischung aus den verschiedenen Dingen zu versuchen.
Ein Abschiedsritual nach dem Klickern ist wichtig, hatte ich zwar schon mit dem Feierabend-Signal aber hab das bisher zu sehr verwässert. Da werde ich mehr darauf achten dass Tanschi hinterher keine Lecker mehr bekommt für angebotene Tricks.
Nun hab ich den Ablauf heute Morgen so gestaltet. Erst das Klickern, dann zum Abschluss den Feierabend und alle Klickersachen weggeräumt inklusive dem Leckerbeutel. Dann hab ich auf dem Paddock noch die Apfelhäufen der Nacht entfernt. Sie ist mir zwar wie üblich die ganze Zeit hinterher gelaufen aber hat sich mir nicht am Ausgang in den Weg gestellt.
Nachdem ich mit allem verräumen fertig war und das Tor dann ganz zu gemacht habe hab ich ihr Tschüß gesagt und noch einen Apfel gegeben. (war der schon wieder zuviel?) Ich muss ihr einfach weniger Lecker geben, dann nimmt sie vielleicht auch ab.
Heute morgen der Abschiedsblick
