Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Moderator: Sheitana

Coup
Jährling
Beiträge: 115
Registriert: Do 13. Sep 2012, 23:07
Wohnort: Tirol

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Beitrag von Coup »

@ Nelchen: APM-mäßig war mal alles in Ordnung. Und das Stehenbleib-Problem tritt schon nach den ersten 1-2 Schrittrunden auf unter Umständen.

@ Sheitana - ja wenn er da ist, werd ich fragen. Aber ein gewisser Dreck dort ist schon normal, oder? Wenn er da nur nicht so zimperlich beim Waschen wäre :sigh:
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 32074
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Beitrag von Sheitana »

Prinzipiell ja, wenn es stinkt aber nicht mehr.
Coup
Jährling
Beiträge: 115
Registriert: Do 13. Sep 2012, 23:07
Wohnort: Tirol

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Beitrag von Coup »

Was mir noch einfällt neben der Blasensteingeschichte sind die Nieren.
Kann das sein? Grad weils beim Reiten auftritt - oder dürfte das nicht zusammenhängen?
Gäbe es da sonst irgendwelche Anzeichen?

Tierarzt hat mich mal mit Harnprobe besorgen beauftragt - d.h. ich werd wohl die nächsten Tage rund um die Uhr im Stall verbringen und ein Becherlein parat halten :roll:
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 13007
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Beitrag von november »

Hmmm, bei Pferden kenne ich mich mit Nierenproblemen nicht aus, aber bei katzen ist es so, dass das Symptom, das einem meist zuerst auffällt, vermehrtes Trinken ist. Damit auch vermehrtes Pinkeln und dehydrierung (wenn es schon schlimm ist) Auch gewichtsabnahme kommt vor.

Wie ist denn das Allgemeinbefinden deines Pferdes?

Ach so, mir ist schon klar, dass man Pferde und Katzen nicht vergleichen kann, aber das prinzip müsste ja ähnlich sein. Die Niere scheidet die Giftstoffe nicht emhr richtig aus, also wird mehr Flüssigkeit aufgenommen und wieder abgegeben, um die Schadstoffe auszuspülen. Das müsste ja beim Pferd auch so sein.
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Coup
Jährling
Beiträge: 115
Registriert: Do 13. Sep 2012, 23:07
Wohnort: Tirol

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Beitrag von Coup »

Also äußerlich schaut er top aus, gutes Wintergewicht, lebt im Offenstall ist lediglich etwas verfroren bzw. verspannt sich bei Kälte schnell - aber das schon seit Jahren.
Dadurch ist das Trinkverhalten schwer einzuschätzen - bisher hat er aber immer eher weniger getrunken, soweit ich das beobachten konnte.
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 13007
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Beitrag von november »

Klingt aber eher nicht nach Niere, hab mal eben was dazu gelesen. Finde ich jedenfalls. Aber wenn du die urinprobe hast, bist du ja schlauer. Drücke die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist.
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Coup
Jährling
Beiträge: 115
Registriert: Do 13. Sep 2012, 23:07
Wohnort: Tirol

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Beitrag von Coup »

Danke dir! :-)
Jetzt muss ich sie erst mal sammeln - die Harnprobe... :puh:
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10315
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Also meine beiden Herren pinkeln zuverlässig, sobald sie frisches Stroh unter sich haben.
Versuchs mal mit neu einstreuen. Den Becher dann schon parat haben und nicht zu viel Gedanken drum machen. 8-)
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Coup
Jährling
Beiträge: 115
Registriert: Do 13. Sep 2012, 23:07
Wohnort: Tirol

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Beitrag von Coup »

Danke :-)
Ich werds versuchen. Vorher gibts harntreibenden Tee und Bewegung und dann... :anbet:
Coup
Jährling
Beiträge: 115
Registriert: Do 13. Sep 2012, 23:07
Wohnort: Tirol

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Beitrag von Coup »

:dance1: :bounce:
Es hat funktioniert! Nach einer dreiviertel Stunde Putzen und Blasentee-Heucobs trinken gings ab auf den Platz. Dort dann 40 Minuten Longieren und in die eingestreute Box. Resultat:
Eine weitere Stunde später plätscherte es in mein Glas :-D
So wär mir mal nichts aufgefallen. Nicht rot, normaler Geruch. Allerdings hat sich das untere Drittel in sehr dicker weißlicher Konsistenz unten abgesetzt und oben war es dickflüssig gelb (=normal?).
Ende der Woche weiß ich mehr. Hoff ich.
Antworten