Seite 2 von 2

Re: Unser Stall - das Problem wird immer größer

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 12:31
von Heidemi
Außerdem wurde Dir hier im Forum schon x Mal gute Ansätze beschrieben, Alternativen aufgezeigt ect. Solange davon nichts angenommen oder umgesetzt wird, kann dem Pferd und Dir nicht geholfen werden.
Alles das wurde dir schon genauso vorhergesagt.
Aber manche Erfahrungen muss man auch einfach selber machen.
Immerhin merkst du immer mal wieder, dass was schief läuft.
Das ist ein guter Anfang.
Aber das reicht nicht.
Denn um etwas zu ändern, muss auch man auch selbst etwas tun.
Auch wenn das anstrengend sein kann.
Vielleicht wärs ja doch mal eine Überlegung wert?
Nicht nur eine Überlegung.
Um etwas zu verändern, musst du auhch handeln.
Etwas hast du ja schon getan, nämlich dein Pferd in BEritt gegeben.
Wobei ich hoffe, dass das nicht auch wieder nur ein Mädchen ist, das aber "schon" 15 ist, aber seit 100 Jahren totel super reitet! So jemand kann nämlich nicht ausbilden!
Immerhin hast du erkannt, dass dein Jungpferd eben NICHT super ausgebildet und geritten ist, wie du anfänglich gesagt hast.
Und immerhin hast du wohl auch eine Idee bekommen, dass man noch nicht super reiten kann, wenn man sich nur eben so auf dem Pferd halten kann.
Was du brauchst ist in der Tat eine fundierte Ausbildung für dein Pferd und guten Unterricht für dich.
Ausbildung für dein Pferd und nicht Beritt, weil deinem Pferd wirklich ganz wichtige Muskeln fehlen, die es aber braucht um keinen Schaden zu nehmen vom Reiten. Daher ist eine Ausbildung am Boden genauso, wenn nicht im Moment noch wichtiger!
Und Ausbildung für dich, damit du a) sitzen kannst b) feine Hilfen geben kannst und c) und das zu allererst: Weißt, was du da tuts und warum du das tust.
Ein Anfänger (nicht böse sein, aber das bist du und das ist ja nicht schlimm) auf einem Korrekturpferd (auch das ist noch böse gemeint, aber eben auch nicht zu übersehen) ist eine ganz schwierige Kombination.
Auch das wurde schon vorher und während dessen ganz oft gesagt- aber ja, ich weiß, manche Dinge muss man erleben, um sie zu glauben.
Aber darum wird es ganz viel Energie kosten, damit du das mit deinem Pferd hinbekommst. Ich wünsche dir und vor allem deinem Pferd, dass du wirklich anfängst, im Sinne deines Pferdes zu HANDELN.

Vielleicht wäre in den Ferien mal ein Kurs eine feine Sache. Also zusätzlich, aber so intensiv kann das schon mal gute Anstöße geben.
Diesen hier kann ich wärmstens empfehlen:
http://www.aniam.de/index.php?option=co ... &Itemid=40

Re: Unser Stall - das Problem wird immer größer

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 13:35
von november
Ich finde auch, dass du dein Pferd selber mitreiten solltest. Denn nur alleine vom Zuschauen und "Sich-einprägen-wollen" heißt das nicht automatisch, dass du das dann selber so umgesetzt bekommst.
In dem Stadium, in dem ihr seid fände ich es gar nicht schlimm, wenn nur die Bereiterin das Pferd reitet. Für dich bleibt ja immer noch alles andere Bodenarbeit, Spaziergänge, Knuddeln und so.
Ich bin da bei Hina, heidemi und Haruna, die dir Reitunterricht auf einem anderen Hof vorschlagen.
Und Ausbildung für dich, damit du a) sitzen kannst b) feine Hilfen geben kannst und c) und das zu allererst: Weißt, was du da tuts und warum du das tust.
Ein Anfänger (nicht böse sein, aber das bist du und das ist ja nicht schlimm) auf einem Korrekturpferd (auch das ist noch böse gemeint, aber eben auch nicht zu übersehen) ist eine ganz schwierige Kombination.
Das sehe ich auch so. Von daher würde ich dir auch dazu raten, dir guten RU zu suchen, deine reiterlichen Fähigkeiten zu verbessern und diese dann unter der Aufsicht der Bereiterin auf deinem Pferd umzusetzen.

Berichte doch mal, wie es mit dem beritt inzwischen läuft.

Re: Unser Stall - das Problem wird immer größer

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 16:42
von Nucades
LaLuu hat geschrieben:
Pferdeverrückte hat geschrieben:In dem Stall in dem du bist, scheinst du dich ja allgemein nicht so wohl zu fühlen - gibts Alternativen? Was sind die positiven Aspekte, warum du dort stehst?

Viele nette Mädchen in meinem Alter. :) Und Felix auch..obwohl ich ganz ehrlich gestehen muss..wenn die Freunde plötzlich auch alle weg sein würden, würde ich den Hof verlassen, auch wenn es traurig um Felix ist! :(
Das verstehe ich nicht. In den beiden anderen Threads von Dir (auf die Du verwiesen hast) beklagst Du, dass Du Dich eben wegen den/dem anderen Mädchen unwohl fühlst, z. B.
LaLuu hat geschrieben:ich bin am überlegen, meine stute nicht mehr auf diesem hof zu lassen. nicht nur wegen der haltung, sondern eben auch wegen der lästereien.
Jetzt willst Du eben wegen diesen Mädchen dort bleiben :-e
Und auch wenn Du Felix magst, ist das aus meiner Sicht kein Grund, mit Deinem Pferd an einem Stall zu bleiben, der Euch offenbar nicht gut tut. Ich mag auch viele andere Pferde in unserem Stall, aber das Wichtigste ist für mich persönlich, dass mein Pferd und ich uns wohl fühlen und dass es uns dort gut geht. Wäre das nicht der Fall, wären wir ganz schnell weg...

Re: Unser Stall - das Problem wird immer größer

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 20:09
von ehem User
Hey,
einige sind nett...andere ehr....weniger...;)

Re: Unser Stall - das Problem wird immer größer

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 07:47
von november
Ich finde es immer schade, wenn jemand ein Thema eröffnet, viele Leser sich darüber gedanken machen und ihre Meinung schreiben und der Themenersteller dann gar nicht oder nur in zwei äußerst allgemeinen Sätzen darauf eingeht. Jeder,d er hier geschrieben hat, hat sich seine gedanken gemacht und jede Antwort ist berechtigt.

Wie wird es denn nun, da du hier wieder Ratschläge, Meinungen und Anregungen bekommen hast, weiter gehen?

Re: Unser Stall - das Problem wird immer größer

Verfasst: Fr 6. Dez 2013, 17:35
von ehem User
Für mich wird es leider genauso weitergehen, wie vorher. Ich weiß nicht, wie lange es noch dauern wird, bis mein Vater endlich verstanden hat, was der Ernst der Lage ist. :cry:

Ich habe langsam schon Angst zu reiten, weil....wenn ich einen Fehler mache, gleich gelästert wird.....

Er sagt, da ist Atmosphäre. Das bedeutet für meinen Vater gleich die ganze Welt... :x

Ahja....und ich habe eine total andere Einstellung zu Pferden, als die dort auf dem Hof. Join Up wird ja so hochgehalten, das ist ja so fabelhaft....ja, für die. Für mich ist diese Technik aber.....es wäre die Letzte auf Erden, die ich benutzen würde.... :x

Nur mit dem RU hat sich was geändert.....da nehme ich bei einer RL auf einem anderen Hof.....ganz fest ist das aber noch nicht....wenn es doch nicht geht, dann....dann...weiß ich nicht.... :( :!:

Argumente brauche ich für meinen Vater! Ganz viele, gute!!!

Re: Unser Stall - das Problem wird immer größer

Verfasst: Fr 6. Dez 2013, 23:03
von ehem User
Super dass du wenigstens das mit dem Reitunterricht klären konntest :-)

Ich verstehe nur nicht ganz: Wenn du auf dem Hof wo dein Pferd steht momentan nicht reitest, wer lästert dann? Oder geht's da um die Zeit als du dort noch geritten bist?

Einen Stall zu finden wo alle deine Einstellung zum allgemeinen Umgang mit den Pferden teilen wird nahezu unmöglich werden. Natürlich kenne ich die Ställe bei euch nicht, aber bei uns wäre das schlicht unmöglich. (ganz kleine Privatstälke mal ausgenommen) Deine einzige Chance ist deine Ohren auf Durchzug z schalten wenn irgendjemand gute Tipps anbringen will ubd dir ein richtig dickes Fell wachsen zu lassen um zu ignorieren wenn andere dich für deine Arbeit kritisieren. Du musst absolut von dem überzeugt sein was du machst und das selbstbewusst durchziehen. Auf die Meinung anderer würde ich hier keine Rücksicht nehmen.

Wenn die Haltungsbedingungen für dein Pferd passen und du deine Freunde nicht verlieren willst sehe ich persönlich keinen Grund für einen Stallwechsel.

Was für eine Atmosphäre sieht dein Vater? Kapier ich jetzt nicht ganz.

Argumente kann ich dir keine liefern. Nur deb Tipp mit dem Selbstbewusstsein. Das sichere Auftreten hilft nicht nur bei Stallkolleginen sondern oft auch bei Vätern

Re: Unser Stall - das Problem wird immer größer

Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 20:39
von Sanojlea
Für mich wird es leider genauso weitergehen, wie vorher. Ich weiß nicht, wie lange es noch dauern wird, bis mein Vater endlich verstanden hat, was der Ernst der Lage ist.
Also da fällt mir ehrlich nicht mehr viel zu ein.
Als du noch kein Pferd hattest habe ich mir um den Punkt echt Sorgen gemacht, ich habe es geahnt und wir haben da auch drüber gesprochen und geschrieben ganz oft. Du warst der Meinung das dein Vater bestimmt Verständnis haben würde. Wir meinten du solltest zu erst einen Stall finden. Meine Sorge gilt deinem Pferd, aber auch dir: Du musst ständig mit dieser Zerrissenheit leben das du dir und deinem Pferd nicht geben kannst was ihr braucht und das ist quälend! Aber du wolltest ja nicht hören, dann musst du jetzt kämpfen für euch.

Re: Unser Stall - das Problem wird immer größer

Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 09:38
von ehem User
Sanojlea...glaubst du etwa, ich habe davor nicht meinen Vater um einen anderen Stall gebeten? :? Ja! Und zwar immer! Doch dann gab es eine Zeit, wo ich wieder zufrieden mit dem Hof war, weil es aufgeräumt wurde und dann besser war, für Mensch und Tier (Zäune wurden neugemacht, etc.)

doch jetzt sieht man davon nichts mehr! Ich konnte es doch nicht wissen....ich bin kein Hellseher.

Doch mein Vater hilft jetzt auf dem Hof mit & jetzt sieht Alles schon viel besser aus....allgemein. Aber ich hoffe im Inneren trotzdem, das mein Vater auf mich hört, da ich einfach mehr Ahnung habe als er....
LG :-)