Re: Unser Stall - das Problem wird immer größer
Verfasst: Do 28. Nov 2013, 12:31
Alles das wurde dir schon genauso vorhergesagt.Außerdem wurde Dir hier im Forum schon x Mal gute Ansätze beschrieben, Alternativen aufgezeigt ect. Solange davon nichts angenommen oder umgesetzt wird, kann dem Pferd und Dir nicht geholfen werden.
Aber manche Erfahrungen muss man auch einfach selber machen.
Immerhin merkst du immer mal wieder, dass was schief läuft.
Das ist ein guter Anfang.
Aber das reicht nicht.
Denn um etwas zu ändern, muss auch man auch selbst etwas tun.
Auch wenn das anstrengend sein kann.
Nicht nur eine Überlegung.Vielleicht wärs ja doch mal eine Überlegung wert?
Um etwas zu verändern, musst du auhch handeln.
Etwas hast du ja schon getan, nämlich dein Pferd in BEritt gegeben.
Wobei ich hoffe, dass das nicht auch wieder nur ein Mädchen ist, das aber "schon" 15 ist, aber seit 100 Jahren totel super reitet! So jemand kann nämlich nicht ausbilden!
Immerhin hast du erkannt, dass dein Jungpferd eben NICHT super ausgebildet und geritten ist, wie du anfänglich gesagt hast.
Und immerhin hast du wohl auch eine Idee bekommen, dass man noch nicht super reiten kann, wenn man sich nur eben so auf dem Pferd halten kann.
Was du brauchst ist in der Tat eine fundierte Ausbildung für dein Pferd und guten Unterricht für dich.
Ausbildung für dein Pferd und nicht Beritt, weil deinem Pferd wirklich ganz wichtige Muskeln fehlen, die es aber braucht um keinen Schaden zu nehmen vom Reiten. Daher ist eine Ausbildung am Boden genauso, wenn nicht im Moment noch wichtiger!
Und Ausbildung für dich, damit du a) sitzen kannst b) feine Hilfen geben kannst und c) und das zu allererst: Weißt, was du da tuts und warum du das tust.
Ein Anfänger (nicht böse sein, aber das bist du und das ist ja nicht schlimm) auf einem Korrekturpferd (auch das ist noch böse gemeint, aber eben auch nicht zu übersehen) ist eine ganz schwierige Kombination.
Auch das wurde schon vorher und während dessen ganz oft gesagt- aber ja, ich weiß, manche Dinge muss man erleben, um sie zu glauben.
Aber darum wird es ganz viel Energie kosten, damit du das mit deinem Pferd hinbekommst. Ich wünsche dir und vor allem deinem Pferd, dass du wirklich anfängst, im Sinne deines Pferdes zu HANDELN.
Vielleicht wäre in den Ferien mal ein Kurs eine feine Sache. Also zusätzlich, aber so intensiv kann das schon mal gute Anstöße geben.
Diesen hier kann ich wärmstens empfehlen:
http://www.aniam.de/index.php?option=co ... &Itemid=40