Reitunterricht ---> Was erwartet Ihr???

Moderatoren: Sheitana, Cate

Benutzeravatar
Keshia
Pegasus
Beiträge: 10873
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 10:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Reitunterricht ---> Was erwartet Ihr???

Beitrag von Keshia »

Was für andere Ziele sind das beim Westernreiten? Sorry fürs kurze OT, das interessiert mich grad. :mrgreen:

Das Gefühl für die Balance, den eigenen Körper und den des Pferdes finde ich auch wichtig, ja. Das halte ich auch für keine leichte Übung. Das Timing ist ja oft ausschlaggebend, wann gebe ich welchen Impuls wo. Wenn ein Reitlehrer das vermitteln kann, finde ich das top!
Der späte Wurm entgeht dem Vogel.

"Wenn Du meinst, daß das Abenteuer gefährlich ist, probier's mal mit Routine. Die ist tödlich."
(Paolo Coelho)

Leni Müller sucht das Glück
:animals-cow:


www.pferde-lehren.de

Praktikum CR und TTEAM in der Schweiz
Napipony
Einhorn
Beiträge: 5462
Registriert: So 27. Mai 2012, 22:34

Re: Reitunterricht ---> Was erwartet Ihr???

Beitrag von Napipony »

Meine RL reitet auch ab und zu mein pferd, einfach um eine Rückmeldung zu bekommen, was bei ihm funktioniert, um an das Ziel zu kommen :-) Also wir sind zum Beispiel schon mal vom SH Umstellung in traver angegangen, was ihm leichter fiel, als das übliche aus der Volte...
Außerdem ist mir wichtig, dass ein RL nicht sagt, dass letzte mal ging das auch, setze dich mal durch. Meine RL schaut immer, wie wir drauf sind, was Pony an dem Tag leichter fällt und anbietet und daran arbeiten wir.
Außerdem ist mir wichtig, dass man auch über Umwege ans Ziel kommt und nicht nur nach Schema X unterrichtet :-D
jella
Pegasus
Beiträge: 14829
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 09:04

Re: Reitunterricht ---> Was erwartet Ihr???

Beitrag von jella »

Piebald; Wo bist du ansässig?? Würd gerne deinen RL haben!!!

Der Grund, weshalb ich diese Frage gestellt habe, ist meine leichte Unzufriedenheit. Aus diesem Grund habe ich auch schon sehr lange keinen Unterricht mehr genommen. Ich bin schon sehr lange bei meiner RL und ich mag sie persönlich sehr gerne. Ich sehe auch, dass sie mit anderen sehr viel Erfolge hat. Sie ist feinfühlig mit den Pferden u. merkt sehr schnell, wenn etwas nicht stimmt.
Ich bin vor ein paar Jahren mal RL-technisch "fremdgegangen" u. habe dort einen sehr abwechslungsreichen Unterricht gehabt. Sie war stets in der Mitte der Halle u. ist zu mir gekommen, wenn das Schulterherein nicht korrekt geritten war. Sie hat sich das stets von vorn u. von hinten angesehen u. mich sofort auf zuviel Stellung oder zuwenig hingewiesen. Mir hat das unglaublich viel Spaß gemacht. Es ging hier vorwiegend darum, das Pferd erst an die Hilfen zu stellen u. dann fingen wir mit Trab u. Galopp an. Manchmal waren wir auch eine ganze halbe Stunde nur im Schritt unterwegs, aber auch das war so anstrengend, das Pferd u. Reiter richtig kaputt - aber glücklich - waren.
Diese RL durfte schon zum Zeitpunkt als sie mir Reitunterricht gab, nicht mehr reiten -aus gesundheitlichen Gründen. Als sie uns informierte, dass sie keinen Unterricht mehr geben mag, waren alle Reitschüler sehr traurig.
Nun reite ich schon seit Jahren wieder bei der ersten RL und ich glaube irgendwie, wir kommen nicht wirklich vorwärts. Ich persönlich brauche es "anschaulicher". Sowie ich auch nicht wirklich gut aus Büchern lerne u. Bedienungsanleitungen gleich gar nicht lese ... Das buch von Silke Hembes ist das erste, was dem entspricht, was ich leicht verständlich finde.
Wenn ich höre; tu dies NICHT, das NICHT, jenes NICHT ... kommt bei mir nichts mehr zustande ... Dann kriege ich einen Knoten im Kopf u. der Unterricht wird für mich persönlich schlecht. Ich gehe mit einem ganz schlechten Gefühl da raus. Was nicht heißen soll, ich wäre nicht kritikfähig, aber ich konzentriere mich dann nur noch darauf etwas NICHT zu tun u. dann wird alles andere schief! Kommt das verständlich rüber???

Deswegen meine Frage, wie es bei Euch läuft, ob meine Erwartungen zu hoch sind, oder ob ich mit meinem Gefühl richtig liege.
ehem User

Re: Reitunterricht ---> Was erwartet Ihr???

Beitrag von ehem User »

ich erwarte zum einem das ich und mein pferd spaß an der reitstunde haben und uns wohlfühlen. zum anderen das wir beide weiterkommen.

bei meiner jetzigen reitlehrerin fühle ich mich gut aufgehoben. sie ist ein ruhiger typ und ich finde sie symphatisch. sie ist zuverlässig, pferdefreundlich, offen und kompetent. als ich ihr zu ihr gekommen bin habe ich ihr von der amnese unserer osteopathin erzählt. daraufhin hat sie nach deren telefonnummer gefragt um sich mit ihr abzusprechen, wie meine stute geritten werden sollte. das fand ich toll.
neulich hatten wir eine situation in der ich wirklich panik hatte: starkregen während der reitstunde. es war höllisch laut, mir brach der angstschweiß aus, ich hatte das gefühl meine stute explodiert gleich. so richtiges kopfkino. sie blieb weiter ganz ruhig, ließ mich meine aufgabe weiterreiten :heul: und fragte mich zu meiner angst aus. ich fühlte mich ernstgenommen und gleichzeitig sicher. das war ein sehr schönes gefühl. immer wieder versicherte sie mir, daß sie da ist und meine stute gaanz souverän mit der situation umgeht.
letztes mal gluckste sie plötzlich los, ich fragte nach was los sei. sie erklärte es mir und sagte im anschluß: ach, ich liebe pferde. und genau das merkt man. sie liebt pferde und fordert nur soviel, das es förderlich ist.
am ende der stunde gibt es einen keks von ihr für jedes pferd. meine stute blubbert sie schon immer erwartungsvoll an.
da ich zuvor längere zeit einen anderen reitlehrer hatte, bei dem es nicht paßte, weiß ich meine jetzige zu schätzen :-D
jella
Pegasus
Beiträge: 14829
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 09:04

Re: Reitunterricht ---> Was erwartet Ihr???

Beitrag von jella »

Abby; das find ich toll!!! Wenn eine RL schafft, einem die Ängste zu nehmen, ist das verdammt viel wert. Toll finde ich auch, dass sie deine Osteo angerufen hat. Sowas nenne ich wirklich mal Einsatz!
ehem User

Re: Reitunterricht ---> Was erwartet Ihr???

Beitrag von ehem User »

Mir fällt zu allem was schon gesagt wurde nochwas ein - dass sie ein guten Blick für mein Pferd hat und seine Möglichkeiten richtig einschätzt !

Unsere Reitlehrerin unterrichtet klassische Dressur in Richtung von P.K - und wir haben einen 600 kg schweren Haffi - ich finde es sehr schön, dass sie auf ihn Rücksicht nimmt. In Ruhe erklärt, warum welche Gymnastizierung für ihn wichtig ist - z.B. Schulterherein, was ihm schwer fällt, aber wichtig ist, damit er in seiner schweren Schulter beweglicher wird.
Dabei achtet sie toll drauf, uns immer ein Feedback zu geben - zb zu sagen, dass fällt ihm sehr schwer, ist anstrengend für ihn, jetzt hat er sich sehr bemüht und es fast richtig gemacht - reicht, nicht weiter, Schluss.

Auf der anderen Seite auch mal zu sagen, wenn ich zu vorsichtig bin, jetzt überhör mal sein quengeln, dass kann er schon, bleib dran, achte darauf, dass er die Übung zumindest für einige Tritte korrekt macht.

So habe ich das Gefühl, dass unser Unterricht genau auf uns mit unserem ( etwas speziellen ) Pferd zugeschnitten ist.
Hausaufgaben finde ich auch prima - also ein guter Plan, was wir bis zum nächsten Mal üben können.

Selber das Pferd reiten tut sie eher selten, nur dann, wenn etwas garnicht klappt und sie nicht sehen kann ob es am Reiter oder am Pferd liegt. Und in der Kombination finde ich das auch genau richtig.

Lg,Trixi
Napipony
Einhorn
Beiträge: 5462
Registriert: So 27. Mai 2012, 22:34

Re: Reitunterricht ---> Was erwartet Ihr???

Beitrag von Napipony »

jella, wie du schreibst, dass deine Lehrerin imemr sagt, was du nicht machen sollst, damit würde ich auch nicht klarkommen, ich würde mich fühlen, als ob ich das nicht hinbekomme... Meine RL sagt dann immer "darauf musst du achten, wenn es so nicht funktioniert, dann probier mal das aus"...
Und sie arbeitet viel mit Bidlern zB beim antraben um das zu viel treiben abzustellen: stell dir vor du hast nen Stein im Schuh und willst den mit den Zehen wegsortieren, verzückt aber hat bis jetzt bei jedem geklappt, der es ausprobieren sollte :lol:
ehem User

Re: Reitunterricht ---> Was erwartet Ihr???

Beitrag von ehem User »

Jella meine RL sitzt in Hitzacker, soviel ich weiß bist Du ja im Norden HH, das ist wohl leider zu weit weg.
Außerdem :mycandy:
Benutzeravatar
Pia
Lehrpferd
Beiträge: 3572
Registriert: So 19. Mai 2013, 11:32
Wohnort: Sachsenland

Re: Reitunterricht ---> Was erwartet Ihr???

Beitrag von Pia »

Also ich muss sagen, ich bin mit meiner rl wirklich zufrieden. Selten mal was, wo ich wirklich sage " das hätte jetz nich sein müssen"

Aber sie stellt sich auf jeden Pferd ein und Macht ividuellen Unterricht. Je nach Leistungsstand wird man da abgeholt, wo man wirklich ist und jede Stunde ist auch anders. Wenn's mal eine Stunde weniger gut klappt, als vorher, dann wird auch dort wieder angesetzt.
Sie war Ca 2 Jahre bei Anja be.an

Sie Sitzt zwar während des Unterrichts an der Seite, aber sie redet sehr viel, gibt immer Tipps und sagt sofort, wenn etwas gut war oder auch wenn es nich so gut war. wo sie aber mithilft vom Boden ist, wenn zb auf einer volte übertreten gemacht wird oder bei denen, die schon so weit sind beim piaffieren. Da ist sie direkt mit dabei.
Man hat die ganze Stunde also Informationen, die man sofort umsetzen kann. Manchmal ist es wirklich viel Information, aber ich finde das besser, als zu wenig. Mir is das nix wenn ich zb 3 runden aufm Zirkel reit und keiner sagt was.

Wenn man etwas bestimmtes üben möchte, dann wird darauf eingegangen. Aber wenn nich, dann wird eben auf die letzten Stunden aufgebaut.

Ja was gibt's noch zu sagen? Man kann natürlich immer nachfragen (was bei so viel Info schon mal vorkommen kann :-D )


Ich könnte keinen Unterricht mehr haben, wo einer in der Mitte steht und sagt "reit mal das und reit mal das" das bringt mir so garnix. Ich will Infos WIE ich was Reiten soll und was ich besser machen kann.
Das Mittelmaß hat an der Liebe keinen Anteil.
Und ohne Liebe kann man kein Kunstwerk schaffen.
Nuno Oliveira

California - Alles auf Anfang
Rennfisch
Schulpferd
Beiträge: 780
Registriert: Do 28. Jun 2012, 12:11

Re: Reitunterricht ---> Was erwartet Ihr???

Beitrag von Rennfisch »

Das buch von Silke Hembes ist das erste, was dem entspricht, was ich leicht verständlich finde.
*Ohren spitz* Was für ein Buch ist das? Ich bin nämlich auch so eine, die mit geschriebenen Anweisungen nicht zurecht kommt. Kochen nach Rezept kann ich grad noch, alles andere... (wobei ich nichtmal gerne nach Rezept koche, eher Daumen x Aug *g*)

Vieles, was ich mir von einer/m guten RL erwarte kam hier schon, aber bei mir persönlich ist vor allem wichtig, dass der/diejenige eine Eselsgeduld hat :lol: Ich verzweifle nämlich leicht :verlegen: Vieeeeeeel Wissen zusammen mit Gefühl und Aug' und die Bereitschaft, mir ganz genau zu erklären, welche Hilfe wann kommt und warum!- nicht schlimmeres, als gesagt zu bekommen, mach' das und das, aber nicht warum oder auch nur wie! Bissl Humor schadet auch nicht :mrgreen:
:aquarium2:
Antworten