Bei 3 Reflexstreifen übereinander wird es zu labberig ohne Unterlage, das stimmt.
Ich würde mir aber keine Gedanken über einen Innenstoff machen. Du wirst ja wahrscheinlich keine anatomische Form zaubern, sondern das wird eher ein gerader Schlauch werden. Das ganze sackt beim Laufen auf den Fesselkopf runter (dickste Stelle) und darüber ist das Bein viel dünner. Da wird gar kein richtiger enger Kontakt sein. Wenn man es doch kuschelig zum Pferdebein möchte, evtl. Kunstfell/Teddyfell einnähen oder ne alte Lammfelldecke übrig zum Zerschnibbeln?
Ich hab von 4 versch. Herstellern Reflexbänder für die Beine und bei allen reicht es eigentlich, wenn man die außen feucht abwischt (Matschspritzer). Innen kommt ja kein Schlamm dran. Wenn man eine große Tour im Hellen macht und nur im Dunkeln zurückkommt, ziehe ich die Streifen erst dann an (Mitnehmen in Tasche). Sind die nämlich verschlammt, leuchtet da eh nix mehr. Und im Dunkeln macht man normal keine wilden Sachen mehr. Braucht man Reflexmaterial für Autofahrer, geht man ja meist auch Straße, also matschfrei.
Wenn alle Stricke reißen, macht es wohl Sinn günstig ein Paar Gamaschen zu kaufen und dort einfach das Reflex aufzunähen

Gruß Sabine