Seite 2 von 2

Re: Heufütterung auf Winterweide mit/ohne Maulkorb

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 22:10
von ehem User
argh, Rehe mit Maulkorb....

Ok, vergiss das Geschreibsel von eben...wenn die Brüllerei keinen stört und sie davon nicht kolikt...brüllen lassen..?

Re: Heufütterung auf Winterweide mit/ohne Maulkorb

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 23:19
von Wallinka
schau mal hier: viewtopic.php?f=10&t=6618 der vierte Beitrag von oben, wär das vielleicht was? Die Dinger kann man relativ günstig gebraucht bekommen, du kannst aus einem 1000l Fass zwei Raufen machen und tragbar sind sie vermutlich auch noch von Hand.

Re: Heufütterung auf Winterweide mit/ohne Maulkorb

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 09:05
von lungomare
hihi, ja, damit hab ich auch schon geliebäugelt - klick ich schon seit tagen durch forum und www auf der suche nach bildern und inspirationen =)

Re: Heufütterung auf Winterweide mit/ohne Maulkorb

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 10:26
von Cate
Maurerkübel am Boden verankern und da dann eher großmaschige Heunetze rein?
Damit können unsere Maulis zumindest auch gut Heu fressen :-)

Denn ich stimm dir zu, Kahlfrost ist so ziemlich das fieseste für "Rehleins" überhaupt - knallharter Boden + Stressgras, mir ist das zu gefährlich, unsere beiden Rehedamen gehen da dann nicht raus. Bei uns sind es aber zwei, die Weide ist direkt hinterm Auslauf und ich bin der SB, ich entscheide da dann einfach :mrgreen:

Re: Heufütterung auf Winterweide mit/ohne Maulkorb

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 11:46
von Berry
Cate, wie groß sind den die Maschen der Netze, wo die Pferde mit Maulkorb fressen können? Und welches Maulkorb-Modell?

Re: Heufütterung auf Winterweide mit/ohne Maulkorb

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 11:57
von Cate
Das sind normale kleine Heunetze zum Aufhängen im Pferdehänger etc..... MW ... öhm :-e .... 6cm? Manche auch 8 cm, und wir haben einen Greenguard und eine AS-Fressbremse in Gebrauch.
Notfalls fummeln die auch aus den 3x3 Netzen was mit ihren Maulkörben raus, die haben da wenig Hemmungen :mrgreen:

Re: Heufütterung auf Winterweide mit/ohne Maulkorb

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 14:00
von lungomare
cate, ja, das klingt gut, so in die richtung dachte ich auch schon., gut zu hören, dass das klappt!

Re: Heufütterung auf Winterweide mit/ohne Maulkorb

Verfasst: Di 19. Nov 2013, 15:21
von Heidemi
Also das mit den ganz kleinen Heuhaufen wäre einen Versuch wert. Ich habe das früher auch gemacht. Da waren es vier Pferde und meine Stute war die, die immer ins Heu gepullert hat. Wenn die Heuhäufchen aber so mini winzig und über die ganze Koppel verteilt waren, hat sie es gelassen. Das wäre sicher die einfachste Lösung.

Re: Heufütterung auf Winterweide mit/ohne Maulkorb

Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 18:10
von lungomare
stimmt, ja, für kalte frosttage würde das gut gehen.
Inzwischen hat sich bereits eine ganz passable Lösung gefunden: die Pferde konnten bislang noch nciht an den STall - Donnerstag gehts jetzt rein - und wir mussten im Matsch draußen füttern - oleee, ich kann mir nix schöneres vorstellen...

gelöst haben wir es mit billigen Anhängernetzen mit 5,5cm Maschen. davon zwei große in der Hütte aufgehängt, sodass sie unten auf dem Boden lagen. draußen noch drei kleinere aufgehängt, die irgendwann mal leer werden, bevor alles nassregnet und sie es verschmähen. die Maulkorbpferde hatten kaum Probleme, den maulkorb auf das am Boden liegende Netz zu drücken und sich Heu rauszuzupfen. die anderen eh nicht.
klar sauen sie bei den großen maschen mehr rum als bei den 3cm Maschen, die wir im Stall haben. der Fresverlängerung diente das nun auch nicht, aber es hat niemand reingepi**t und es lag nicht alles bergeweise im matsch rum