Re: Ausbinder
Verfasst: Di 29. Mai 2012, 21:11
Wie schon geschrieben wurde - die Ausbinder zwingen die Pferde in eine bestimmte Haltung aus der sie nicht entweichen können.
Dadurch entwickeln sich die 'falschen' Muskeln am Hals und wenn die Pferde versuchen dem Druck zu weichen bekommen sie meistens, weil mit Trense longiert wird, einen harten Stoß im Maul.
Ich habe viele Pferde schon gesehen (leider zu viele) die so longiert werden. Selbst mit fest gezurrten Ausbindern können sie den Druck weichen bzw. machen Gegendruck und gucken nach Außen.
Also völlig uneffektiv und in die falsche Richtung gewirkt.
Ich hatte jetzt vor kurzem mit einer Stute gearbeitet welche mit Ausbindern und Trense longiert wurde.
Sie hat sich gar nicht gedraut ohne diese Dinger sich zu strecken. Wahrscheinlich hat sie Angst gehabt vor dem Schmerz der da kommen wird. (Angst- und Schmerzmuster)
Ich habe angefangen die Dehnung zu klickern. Nach gut zwei Monaten hat sie sich richtig getraut gehabt den Hals fallen zu lassen und auch mal an der Longe abzuschnaupen. Vorher ging das gar nicht.
Durch den LK lernen die Pferde das richtige Laufen im Kreis. Und sie können sich nur selber ausbalancieren ohne alle Hilfsmittel.
Das Beispiel mit der Tänzerin ist hierzu sehr schön.
Dadurch entwickeln sich die 'falschen' Muskeln am Hals und wenn die Pferde versuchen dem Druck zu weichen bekommen sie meistens, weil mit Trense longiert wird, einen harten Stoß im Maul.
Ich habe viele Pferde schon gesehen (leider zu viele) die so longiert werden. Selbst mit fest gezurrten Ausbindern können sie den Druck weichen bzw. machen Gegendruck und gucken nach Außen.
Also völlig uneffektiv und in die falsche Richtung gewirkt.
Ich hatte jetzt vor kurzem mit einer Stute gearbeitet welche mit Ausbindern und Trense longiert wurde.
Sie hat sich gar nicht gedraut ohne diese Dinger sich zu strecken. Wahrscheinlich hat sie Angst gehabt vor dem Schmerz der da kommen wird. (Angst- und Schmerzmuster)
Ich habe angefangen die Dehnung zu klickern. Nach gut zwei Monaten hat sie sich richtig getraut gehabt den Hals fallen zu lassen und auch mal an der Longe abzuschnaupen. Vorher ging das gar nicht.
Durch den LK lernen die Pferde das richtige Laufen im Kreis. Und sie können sich nur selber ausbalancieren ohne alle Hilfsmittel.
Das Beispiel mit der Tänzerin ist hierzu sehr schön.