Seite 2 von 3
Re: Katze - Chronische Niereninsuffizienz
Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 10:18
von Berry
Und wie macht man es mit dem Phosphat und dem Eiweiß? Fleisch enthält sehr viel Phosphat und Eiweiß und gerade das soll doch eine Katze mit CNI nicht/wenig fressen?
Ich finde so zu barfen, dass ein Tier alles hat, was es braucht schon kompliziert (wenn auch viele sagen, das ist es nicht

), aber eine Katze mit CNI barfen ist ja noch viel mehr aufwändig, weil die so vieles nicht fressen darf.
Ich habe mich schon mal ein bisschen damit befasst und fand es (für mich) zu kompliziert. Mein Kater ist ziemlich mäkelig und die Fleisch-Probesstückchen hat er gar nicht angerührt. Deshalb habe ich es nicht weiter probiert, er bekommt einfach das (Diät-)Futter, das er am liebsten mag, damit er überhaupt was frisst!

Re: Katze - Chronische Niereninsuffizienz
Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 10:26
von DamiP
@Berry: Meiner frisst es sehr, sehr gut. Mit dem Eiweiß ist so eine Sache. Ich supplementiere es jetzt verstärkt über Fett. Das ist bei CNI kein Problem. Über das Futter gibt es weiterhin den Phosphatbinder. Außerdem errechne ich mir bzw. lasse mir den Phosphoranteil berechnen, damit ich da ggf. über mehr Calzium gegensteuern kann.
Meiner frisst ja gar keine Nierendiät. Haben so ziemlich alles hochwertige durchprobiert und er weigert sich bei allem. Das Rohfleisch findet er wiederum klasse.
Re: Katze - Chronische Niereninsuffizienz
Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 11:34
von Berry
Ja, leider kann ich nicht soo viel probieren bei meinem Kater, der war schon immer sehr wählerisch und seit er krank ist bin ich froh, wenn er überhaupt frisst. "Hochwertige" Nierendiäten mag er auch nicht so gerne, am liebsten frisst er Kattovit

Aber da auch nur die Sorte mit Fisch... Damit er nicht ganz vom Fleisch fällt, bekommt er Rinderfettpulver dazu, das frisst er zum Glück. Und gottseidank frisst er auch das Reconvales tonicum, das ich zwischendurch als Aufbaumittel gebe.
Bei meiner anderen Katze wäre das kein Problem, die frisst einfach alles. Neulich habe ich Schalen von Pellkartoffeln in einer Schüssel auf der Küchenplatte stehen lassen, die waren am Morgen weg!

Re: Katze - Chronische Niereninsuffizienz
Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 12:04
von november
Meine katze hat am Freitag auch wieder angefangen zu fressen. Nur wenig, aber immerhin. das, was sie am ehesten nimmt (und ich biete ihr wirklich vieles an), ist rohes Fleisch. Ich versuche auch, mit Phosphatbinder und den entsprechenden Supplementen gegenzusteuern. Momentan ist es wichtig, dass sie überhaupt frisst. Es gibt auch ein rezept für CNI-Patienten, ich weiß nur nicht mehr, wo ich das her hatte. Nierendiät lehnt meine Katze auch total ab.
@Dami
Wo lässt du dir das ausrechnen? Nutzt du den barf-Kalkulator? Finde es toll, dass dein TA dir zum barfen rät, ich kenne nur TÄ, die das ablehnen oder ihm sehr skeptisch gegenüber stehen.
Re: Katze - Chronische Niereninsuffizienz
Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 12:10
von DamiP
@November: Ich nutze den Barf-Kalkulator von dubarfst.eu Der ist ziemlich gut. Außerdem gibt es dort im Forum sehr viele Rezepte speziell für CNI-Katzen. Schön, dass deine wieder fressen mag. Meine Ta hat mir zwar zum Koch-barf geraten, aber ich seh da keinen Sinn drin die Vitamine zu zerkochen, da kann ich auch gleich richtig loslegen.
Re: Katze - Chronische Niereninsuffizienz
Verfasst: Sa 28. Sep 2013, 22:50
von november
Bonnie hat es nicht geschafft.
Re: Katze - Chronische Niereninsuffizienz
Verfasst: Sa 28. Sep 2013, 23:03
von Berry
Oh, das tut mir leid!

Das ist echt so eine tückische Krankheit!
Re: Katze - Chronische Niereninsuffizienz
Verfasst: So 29. Sep 2013, 00:36
von kleiner Geist
Re: Katze - Chronische Niereninsuffizienz
Verfasst: So 29. Sep 2013, 15:04
von Keshia
Mein Beileid, november.

CNI läßt sich nicht aufhalten, man kann nur die Symptome lindern, und manche Katzen können noch eine Weile gut damit leben.
Und es ist so schwer, die süßen Schnurrtiger gehen zu lassen.
Re: Katze - Chronische Niereninsuffizienz
Verfasst: So 29. Sep 2013, 15:07
von blex

das tut mir sehr sehr leid
