Re: Cranio-Sacral-Therapie f. Pferde
Verfasst: Di 17. Sep 2013, 08:43
Hallo Scheckeschreck,
ich habe Dir mal meinen Text aus dem Borreliosethread im anderen Forum kopiert, vielleicht hilft Dir das ja ein kleines bißchen weiter...
1. Wann traten das erste Mal Symtome auf? Ende 2007
2. Seit wann ist bekannt, dass das Pferd an Borreliose erkrankt ist? August 2008
3. Welche Symptome hatte das Pferd vor der Behandlung? Undefinierbare Lahmheit Ende Nov. 2007. Man sah das er lahm war, aber man sah nicht wo er lahm war bzw. hat ihm wohl alles weh getan. In sich war das Pferd sehr schief und verspannt. Dann 14 Tage später ein Hufgeschwür. Vier Wochen später plötzliches Abmagern trotz vollem Futter (Zähne geraspelt, 2. Wurmkur gg. Bandwürmer). Danach hat er sich ein bisschen erholt, dann fing er an (Mai 08) doppelschlägig zu atmen, aber kein Husten. Er war beim reiten auch immer schnell aus der Puste. Nach Medikation (Venti+Sputo) ging es wieder besser und im Juli 08 dann wieder doppelschlägiges Atmen. Diesmal Bronchioskopie und es war nichts feststellbar. Daraufhin die Entnahme einer Hautstanze und ins Zecklab nach Burgwedel geschickt. Nach drei Tagen war er positiv.
Desweiteren kam noch Schreckhaftigkeit, Platzangst und eine Nervenentzündung in der Haut hinzu.
4. Seit wann wird behandelt? Mit welchem Medikament? Keine Medikamente, er wird von Dr. Dr. Peter Schneider homöopathisch und energetisch behandelt. Ich selbst behandele ihn mit APM (Akupunktmassage nach Penzel am Pferd)
5. Gab/gibt es Nebenwirkungen, Erstverschlimmerungen etc. durch das Medikament? Wenn ja, welche? --
6. Was hat sich seit der Behandlung verbessert? Pferd lief sofort besser, nicht mehr so schief in sich
Wie lange nach Behandlungsbeginn wurden die ersten Verbesserungen bemerkt? Sofort, es hat aber gute 14 Tage gedauert bis er wieder ganz der Alte war
7. Gab es Probleme während der Behandlung bzw. gibt es jetzt noch Probleme? Wenn ja, bitte erläutern... Zur Zeit nicht
8. Wie wird das Pferd gehalten (Box, Paddock, Offenstall)? Nachts Box, tagsüber Winterpaddock und im Sommer tagsüber Weide und nachts Box.
9. Wie wird es gefüttert? Heu, Stroh, Hafer, Helios Weinalgen, Herbamax A, Hippomix E5000 und Kräuterembiosa
10. Darf das Pferd auf die Weide? Im Sommer ja
11. Kann das Pferd geritten bzw. bewegt werden? Ja
12. Wie wird das Pferd geimpft/entwurmt? Alle 2 Jahre Tetanus, Wurmkur viermal im Jahr
ich habe Dir mal meinen Text aus dem Borreliosethread im anderen Forum kopiert, vielleicht hilft Dir das ja ein kleines bißchen weiter...
1. Wann traten das erste Mal Symtome auf? Ende 2007
2. Seit wann ist bekannt, dass das Pferd an Borreliose erkrankt ist? August 2008
3. Welche Symptome hatte das Pferd vor der Behandlung? Undefinierbare Lahmheit Ende Nov. 2007. Man sah das er lahm war, aber man sah nicht wo er lahm war bzw. hat ihm wohl alles weh getan. In sich war das Pferd sehr schief und verspannt. Dann 14 Tage später ein Hufgeschwür. Vier Wochen später plötzliches Abmagern trotz vollem Futter (Zähne geraspelt, 2. Wurmkur gg. Bandwürmer). Danach hat er sich ein bisschen erholt, dann fing er an (Mai 08) doppelschlägig zu atmen, aber kein Husten. Er war beim reiten auch immer schnell aus der Puste. Nach Medikation (Venti+Sputo) ging es wieder besser und im Juli 08 dann wieder doppelschlägiges Atmen. Diesmal Bronchioskopie und es war nichts feststellbar. Daraufhin die Entnahme einer Hautstanze und ins Zecklab nach Burgwedel geschickt. Nach drei Tagen war er positiv.
Desweiteren kam noch Schreckhaftigkeit, Platzangst und eine Nervenentzündung in der Haut hinzu.
4. Seit wann wird behandelt? Mit welchem Medikament? Keine Medikamente, er wird von Dr. Dr. Peter Schneider homöopathisch und energetisch behandelt. Ich selbst behandele ihn mit APM (Akupunktmassage nach Penzel am Pferd)
5. Gab/gibt es Nebenwirkungen, Erstverschlimmerungen etc. durch das Medikament? Wenn ja, welche? --
6. Was hat sich seit der Behandlung verbessert? Pferd lief sofort besser, nicht mehr so schief in sich
Wie lange nach Behandlungsbeginn wurden die ersten Verbesserungen bemerkt? Sofort, es hat aber gute 14 Tage gedauert bis er wieder ganz der Alte war
7. Gab es Probleme während der Behandlung bzw. gibt es jetzt noch Probleme? Wenn ja, bitte erläutern... Zur Zeit nicht
8. Wie wird das Pferd gehalten (Box, Paddock, Offenstall)? Nachts Box, tagsüber Winterpaddock und im Sommer tagsüber Weide und nachts Box.
9. Wie wird es gefüttert? Heu, Stroh, Hafer, Helios Weinalgen, Herbamax A, Hippomix E5000 und Kräuterembiosa
10. Darf das Pferd auf die Weide? Im Sommer ja
11. Kann das Pferd geritten bzw. bewegt werden? Ja
12. Wie wird das Pferd geimpft/entwurmt? Alle 2 Jahre Tetanus, Wurmkur viermal im Jahr