Forumsregeln
Hallo Zusammen,
die Rechte eines normalen registrierten Users sind stark eingeschränkt, aus diesem Grund bitten wir darum, das ihr euch erst einmal vorstellt.
Wie habt ihr her gefunden? Was habt ihr mit Pferden zu tun? Und wie alt seid ihr?
Wenn dies geschehen ist, werden ihr in eine Gruppe aufgenommen, die über normale Forenrechte verfügt und könnte euch an unseren Diskussionen beteiligen.
Diese Maßnahme haben wir ergriffen, um den Spammern wenigstens ein bisschen Herr zu werden, ich hoffe ihr versteht das.
Danke nochmal für deine Hilfe...jetzt hats endlich so geklappt wie ich mir das vorgestellt habe
Und da du anscheinend sehr kompetent in solchen Fragen bist, gleich die nächste: wie bekomme ich ein Foto so klein, dass ich es für`s Avatar verwenden kann? Bitte um Hilfe
Lg von der Bauersfrau Lisi
Zuletzt geändert von ehem User am Mo 19. Aug 2013, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
oh, wie schön
ich hab 2006 ne Art Au-Pair in Vipiteno gemacht und war bei der Islandpferdemeisterschaft in Terenten als Richterschreiberin - es ist einfach soooo toll bei euch, landschaftlich! Darf ich fragen, woher genau Du kommst?
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Bin Deutsche, hab aber Italienisch studiert und n halbes Jahr in Verona gewohnt... die Sprache und die Landschaft - insbesondere den Norden - lieb ich über alles, mit den Italienern hab ich gewisse Probleme.. hab da auch meine Abschlussarbeit drüber geschrieben.
naja, außerdem kam die erste große Liebe aus Süditalien und hat nur Italienisch mit mir gesprochen.
Und Du? Italienerin? Oder dorthin ausgewandert?
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Südtirolerin!!!!
Ja, wir sind Italiener mit deutscher Muttersprache....Bis zum 1. Weltkrieg gehörte Südtirol zu Österreich bzw. zum Habsburgerreich, danach wurde Südtirol von Italien eingenommen und somit gehört Südtirol seit knapp 100 Jahren zu Italien.
Wir lernen aber in der Schule schon ab der ersten Klasse italienisch, da in Südtirol die deutsche, die italienische und auch die ladinische Sprachgruppe als Minderheit zusammenlebt und man so immer mit den anderen Sprachgruppen in Kontakt ist.