Hallo,
ich möchte das aufgreifen, was Tanuschka erklärt hat bzw. auch schon andere bestätigt haben.
Es geht darum dem Pferd zu sagen. Das ist mein Platz, mein Raum. Respektiere diesen. Wie vermittelt man das einem Pferd? Dazu gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die sich auch von Pferd zu Pferd unterscheiden.
Bei einem respektvollen, aufmerksamen Pferd reicht es bei mir, wenn ich angedeutet meine Hand habe. Weiter gehts mit einem energischen Halt und Schritt vor. Wobei entscheidend die innere Einstellung ist, aber da komme ich später drauf.
Wenn es um mehrere Pferde auf der Koppel geht, die gerne kommen und gucken, wer denn da gerade gekommen ist, benutze ich auch lieber Hilfsmittel um zu zeigen wo mein Raum ist. Am liebsten ist ein etwas dickerer Strick, ca. 2 m lang, dessen Ende ich in der Einen Hand habe und dass ich in der Mitte so gefassen habe, dass ca. 1 meter runter hängt. Wenn die Pferde ankommen, schwinge ich den Strick von links nach rechts um mich herum und zurück. Es wickelt sich dann kurz um mich, aber das ist von mir so gewollt (damit sorge ich dafür, dass kein Pferd sich von hinten an mich ranschleicht

) Wenn ein Pferd jetzt in meinen Raum kommt, bekommt er das Ende des Strickes ab. Normalerweise kommt es nicht dazu weil die Pferde merken, dass ich es ernst meine. Nur einer, der besonders testet, aber auch noch jung und etwas ungestüm ist, bekommt das Seil vor die Brust. Wichtig hier ist jedoch: Er ist bewußt in das Seil reingerannt. (Ein anderes Hilfsmittel wäre übrigens in meinen Augen auch eine Fahrpeitsche. Eine Gerte finde ich viel zu kurz.)
Wichtig bei dieser Sache ist, dass ich auch die mentale Stimmung habe: Das ich mein Raum. Da darf nur rein, wen ich einlade. Wenn die mentale Stimmung ist: "Oh, hoffentlich treffe ich mit dem Seil nicht das Pferd" dann merkt das Pferd, dass ich es nicht ernst meine und läuft einfach in das Seil rein

.
Tschüs
Axel