Seite 2 von 2

Re: Mantrailing - Literaturempfehlung?

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 09:57
von calista
Danke Dir, aber da dürfen nur geimpfte Hunde teilnehmen. Das geht im Moment nicht. Wir sind z.Zt. im Urlaub und spielen erst mal ein bisschen nach Buchanleitung. mal schauen.

Re: Mantrailing - Literaturempfehlung?

Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 09:32
von brexi
Ich habe mir jetzt ein spezielles Geschirr gekauft und werde mir noch eine Biothaneleine zulegen, mir geht es auch hauptsächlich darum, dass sie das trailen von normalen Aktivitäten auseinander halten kann :-n

Re: Mantrailing - Literaturempfehlung?

Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 11:12
von Berry
Was habt ihr denn für ein Geschirr?
Ich habe im Alltag ein Feltmann-V-Geschirr, extra deswegen, damit es keinen Druck auf dem Brustbein gibt, weil das lt. Frau Feltmann schmerzhaft ist. Die Trainerin meint aber, die Riemen wären zu schmal für Mantrailing.
Auf der Suche nach einem "Arbeitsgeschirr" lese ich z.B. beim Grossenbacher Mantrailgeschirr, dass damit der Druckpunkt genau auf dem Brustbein liegt?
Was stimmt jetzt? Ich halte viel von Frau Feltmann, habe schon Vorträge von ihr besucht und finde ihre Forschungen sehr logisch. Aber das Grossenbacher Geschirr wird ja von Profis genommen, das kann doch auch nicht falsch sein? *nichtmehrauskenn*

Re: Mantrailing - Literaturempfehlung?

Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 11:25
von ehem User
Das mit dem Druck aufs Brustbein hab ich ja so noch nie gehört :-e - Eher im Gegenteil: Z.B. gibt es von Julius K9 ein Norwegergeschirr, wo man extra noch einen Y-Gurt dazukaufen kann, damit das Brustbein sozusagen mithilft und Last übernehmen kann.

Aber ich weiss es nicht. Ich geh mal Google fragen...

Re: Mantrailing - Literaturempfehlung?

Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 11:28
von brexi
Ich habe eines von Uwe Radant gekauft! Die sind auch im Preis Leistungsverhältnis top!

Es kommt auch darauf an wie sehr deine nach vorn zieht, Berry.

Re: Mantrailing - Literaturempfehlung?

Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 11:31
von ehem User
Ah, ich glaube, es geht um punktuellen Druck auf die Brustbein"spitze" - kein Druck aufs Brustbein geht ja ansonten eigentlich gar nicht.

Re: Mantrailing - Literaturempfehlung?

Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 13:25
von Berry
snöflingan, schau mal hier: http://www.institut-feltmann.com/das-brustgeschirr/
Da steht bei: Was also ist besonders wichtig? das Druck aufs Brustbein verhindert werden muss. Es kann natürlich sein, dass da die Brustbeinspitze gemeint ist?

brexi, die Geschirre habe ich mir auch schon angeschaut und ich glaube, so eines werde ich kaufen. Leider kann ich grade auf der Seite nicht bestellen, ich habe schon angerufen, die bauen da was um.
Ich will auch erst noch mal mit der Trainerin sprechen, die hatte nämlich eines da, das genau so ausgesehen hat wie die Safety-Geschirre und das ist angeblich ständig zur Seite verrutscht, von so einem hat sie abgeraten.
Wir waren ja erst einmal beim Trailen und Lucy durfte vier mal suchen. Beim vierten Mal ist sie schon ganz schön abgegangen und ich kann mir vorstellen, dass sie schon richtig zieht wenn sie es mal richtig kapiert hat.

Re: Mantrailing - Literaturempfehlung?

Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 13:37
von brexi
Also ich habe da heute bestellt :kratz:

Re: Mantrailing - Literaturempfehlung?

Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 14:14
von Berry
Komisch, die Frau am Telefon hatte auch die "normale" Seite, aber bei mir erschienen weder Preise noch ein Warenkorb? Mit Firefox und mit IE, wobei beim IE wenigstens kein Text übereinander stand?
Ich hab ja keine Ahnung von Internet, HP usw., aber kann das sein, dass die selbe Seite bei verschiedenen Leuten anders erscheint oder liegt das dann an meinem Rechner?

Re: Mantrailing - Literaturempfehlung?

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 08:51
von ehem User
Ja, hatte mir die Seite auch angeschaut, es muss die Spitze sein - Das Brustbein geht ja von der Spitze aus den ganzen Rippenkasten entlang runter...

Thor hat ein auf seine Grösse angepasstes Zuggeschirr für Huskies :teehee: