Seite 2 von 3
Re: Zebrastreifen gg. Bremsen
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 17:42
von Wallinka
aber wenn ich beim Fuchs weiße Streifen mit Mehl und schwarze Streifen mit Matsche mache

Re: Zebrastreifen gg. Bremsen
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 18:30
von Veilchen
Hallo,
ja, ich bin da heute auch drüber gestolpert. Hab dann gleich mal getestet. Nemo bekam Zebra-Look und das Veilchen erst mal nicht. Habe dann beide Pferde auf die Weide gestellt. Es gab keinen Unterschied bei uns. Die haben beide gleich viel gewedelt und nach den Biestern geschlagen.
Gut ich hab jetzt die Streifen mit schwarzer Wasserfarbe aufs Fell gemalt. Vielleicht wäre diese Mehlpampe doch besser. Aber andererseits die Zebras haben ja auch schwarze Streifen.

Re: Zebrastreifen gg. Bremsen
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 18:50
von ehem User
Wallinka hat geschrieben:aber wenn ich beim Fuchs weiße Streifen mit Mehl und schwarze Streifen mit Matsche mache

Aber wir reden vom Fuchsschecken
Auf dem weißen Fell ein paar dunkle Striche. Auf dem Fuchsfell ein paar helle ...
Es war ehrlich gesagt kein Scherz.
Re: Zebrastreifen gg. Bremsen
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 19:30
von Berry
Max ist auch Versuchskaninchen!

Und der arme Varid muss als Vergleichsobjekt her halten
Ich gehe gleich raus zum Abmisten und Füttern und werde mal beobachten, ob es was hilft. Beim Malen habe ich aber schon gedacht, dass die Bremsen weniger werden...
Ich fürchte nur, es wird nicht lange halten, weil Varid die Mehlpampe oberlecker findet!

Re: Zebrastreifen gg. Bremsen
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 19:48
von Wallinka
Samtnase hat geschrieben:Aber wir reden vom Fuchsschecken
Auf dem weißen Fell ein paar dunkle Striche. Auf dem Fuchsfell ein paar helle ...
Es war ehrlich gesagt kein Scherz.
Ich hab aber nen Vollfuchs ohne Scheckung
wobei ich die Lösung von Veilchen gelungen finde- da wart ich mal die Ergebnisse ab.
Re: Zebrastreifen gg. Bremsen
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 21:13
von Berry
Also!

Beim Max sind deutlich weniger Bremsen, er steht beim Fressen viel ruhiger. Mit dem Schweif wedelt er trotzdem wie ein Weltmeister, weil trotz Zebra noch massig Fliegen auf ihm landen.
Varid wedelt natürlich auch, aber stampft zusätzlich noch dauernd mit den Füßen und schlägt under den Bauch, das macht Max gar nicht mehr. Ich denke, es bringt auf jeden Fall was!
Wälzfest ist die Mehlpampe auch (ich bin gespannt, ob man die überhaupt mal wieder rauskriegt oder auf den Fellwechsel warten muss!

) nur leider hat sich der Max gewälzt, als sie noch nicht richtig trocken war, jetzt sind seine Streifen mit Heubröseln und Erde garniert

Re: Zebrastreifen gg. Bremsen
Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 08:04
von ehem User
Das ist SO cool. Ist mir echt peinlich, dass ich nicht selbst auf die idee gekommen bin.
Mal abgesehen von der vorstellung, was die leute denken, wenn bei uns 4 zebras auf der weide stuenden

Re: Zebrastreifen gg. Bremsen
Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 08:16
von Scheckenfan
Für alle, die ihre Pferde nicht anmalen wollen: Der Markt hat die Studie auch gelesen und inzwischen mehrere Zebrastreifen-Fliegendecken auf den Markt gebracht. Laut Test aus dem Distanzforum funzen die gut...

Re: Zebrastreifen gg. Bremsen
Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 08:32
von Equester
mosheline hat geschrieben:Das ist SO cool. Ist mir echt peinlich, dass ich nicht selbst auf die idee gekommen bin.
Mal abgesehen von der vorstellung, was die leute denken, wenn bei uns 4 zebras auf der weide stuenden

Die malst Du dann aber an

, für sowas fehlt mir die Geduld (ob der SB uns dann einweisen läßt?

)
Re: Zebrastreifen gg. Bremsen
Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 08:41
von lunimaus
Wallinka hat geschrieben:aber wenn ich beim Fuchs weiße Streifen mit Mehl und schwarze Streifen mit Matsche mache

wenn du das machst, helf ich beim anmalen
