Seite 2 von 3

Re: Hohle Wand

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 08:07
von lungomare
also ganz genau kann ich aus der Perskeptive nciht die Tarchtenhöhe erkennen, die würde ich aber erstmal so stehen lassen. dafür aber in jedem Fall - wie Waldsuse schon sagt - die hebelnde Wand von außen mit der Hufschneidezange abknipsen (lassen) und ggf noch rundraspeln, sodass sie keinerlei Bodenkontakt mehr hat. dann setzt sich auch gleich kaum noch schmodder rein. im moment ists ja ohnehin recht trocken.

schön sichtbar übrigens: die Wand kann an der STelle der Zusammenhangstrennung kein Gewicht mehr tragen. imfolgedessen hat sich in dem Bereich an der >Sohle schon eine dicke Schwiele gebildet, die nun die Tragefunktion übernimmt. Wenn man jetzt die Wand in dem Bereich wegknipst, ändert sich für das Pferd gar nichts in der Belastung: die sohle trägt an der STelle jetzt schon und nach dem Wegknipsen ebenfalls :-)

Re: Hohle Wand

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 08:29
von ehem User
So ähnlich sah es bei meinem auch aus, nur nicht ganz so tief, ich habs so gemacht wie meine Vorredner hier geraten haben: Die Feile geschappt und den Bereich der Außenwand, der weggehebeld ist, so kurz abgefeilt. daß er keinen Bodenkontakt mehr hat. Dann trägt die Sohle in diesem Bereich mit, bei diesem Huf geht das ja wunderbar, bei meinem sah das weniger gut aus, da war die Sohle zu sehr bearbeitet worden, gelaufen ist mein Pferd trotzdem ohne Probleme. Wenn man sich nicht gleich traut, dann erstmal jeden Tag ein bischen feilen, bis man die Schwebe von der Seite erkennen kann. So wird der Spalt kleiner, es kann sich weniger Dreck reindrücken und die Wand biegt nicht mehr weiter weg, daß wegbiegen muß im Extremfall unangenehm fürs Pferd sein denke ich, in Etwa so, als ob wir einen Fingernagel hochbiegen...? Wenn man es so läßt, wird die Wand immer weiter weggebogen und der Spalt kann nicht runterwachsen. Ich feile regelmäßig, meiner hat es an allen 4 Hufen... :(

Re: Hohle Wand

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 12:25
von ehem User
Unter dem 1 Bild hängt die Datei mit dem 2 Bild Frontalaufnahme.
Danke für Eure Infos. Das mit der "Beule/Schwiele ist mir noch nicht aufgefallen, ich kenne mich Hufmäßig aber auch noch nicht so gut aus.
@lungomare: das die Sohle jetz schon trägt, >ist das nun gut oder schlecht :shock: Wenn sie die Sohle hauptsächlich belastet ist eine evtl. Huflederhautendzündung auch nicht mehr weit, oder? Meine Sorge ist das ebenfalls die weiße Linie in Mitleidenschaft gezogen wird. Sie sieht irgendwie immer tiefer aus und das auch auf dem rechten Huf. Wie belastbar ist so ein Huf mit diesem Problem? ich habe jetzt für vorne Hufschuhe. Da ich sie auch irgendwie bewegen muß, da sonst zu dick,Ist hier besser nur Schritt angebracht oder könnte ich sie auch traben?

Re: Hohle Wand

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 12:54
von ehem User
Ich glaube, daß dieses Problem weit mehr Pferde haben, als man denkt! Denn ich habe schon so oft Hufbearbeitern/Schmieden bei der Arbeit zugeguckt und so gut wie immer war die weiße Linie verbreitert oder schwarz und da wird nicht weiter nachgeguckt, das wird als völlig normal angesehen, es wird nie geguckt, wie weit das schwarze oder verbreiterte nach oben geht und die Besitzer gucken erst recht nicht und machen da auch nichts sauber beim Hufe auskratzen, also fällt es nicht auf. Ich selber habe das schonmal einer Bekannten an ihrem Pferd gezeigt, da war die weiße Linie schwarz, schmierig stinkend, man konnt tief reindrücken...ihr Schmied hätte ihr gesagt, das wäre normal.... :-o

Die Sohle soll ja zum Teil mittragen, der äußere Tragrand alleine hat garnicht die Kraft, alles alleine zu tragen, deshalb kommt es meiner Meinung nach zu diesen Verbiegungen, weil die äußere Wand zu viel Last aufnimmt.

Re: Hohle Wand

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 14:44
von lungomare
genau, ist gar kein problem, dass die sohle an der stelle mitträgt. lederhautentzündung gibts davon nicht, ist ein ganz normaler kompensations-mechanismus. keine panik, kannst auch traben und glöppeln, solang ihr dann nciht hitzebedingt tot umfallt. ;-)

Re: Hohle Wand

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 15:22
von ehem User
Das erinnert mich sehr and unser Hufgeschwür aus dem letzten Jahr. Da wurde auch sehr viel schwarzer Gammel rausgeholt und zurück blieb genau solch eine hohle Wand.

Der TA riet da sogar zu Beschlag :?
Meine HO (die ich danach zu Hilfe holte - vorher hat der Schmied ausgeschnitten) indes hat das Loch einfach immer nur wieder gereinigt, desinfiziert und gestopft. Wir konnten ganz normal arbeiten und meine Stute stand damit normal auf Weide und Paddock .... Das wuchs so von ganz alleine runter/ raus.

Re: Hohle Wand

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 16:02
von ehem User
Das Pferd meiner Bekannten mit der schwarzen weißen Linie hat nun zum 2. Mal ein derart heftiges Hufgeschwür, daß der TA die Lederhaut freigelegt hat...der mußte so tief schneiden...und es bildet sich immer wieder neuer Gammel...aber der Hufschmied ist ja ein Guter...ich fass es nicht, vielleicht sagt der Tierarzt ( zu dem sie heute wieder fahren müssen, weil er nochmal gucken will, warum das Pferd nach anfänglicher Besserung wieder auf 3 Beinen steht ) ja mal was...armes Pferd, steht schon seit Wochen in der Box...mit Schmerzen...aber der Hufschmied ist ja ein Guter... :shock:

Re: Hohle Wand

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 16:15
von ehem User
Also noch nie sahen die Hufe meiner Stute von unten so merkwürdig aus. Das die Sohle die Belastung jetzt aushölt beruhigt mich ja. Die schwarze weiße Linie sieht aus meiner Sicht allerdings immer merkwürdiger aus und scheint eine wachsende schwarze Rille zu werden. Das sieht auf den anderen Hufen teilweise ähnlich aus. Mein Isi Stute läuft seit Oktober barhuf und ich bin vom Schmied zur Hufpflegerin gewechselt. Freitag ist wieder Kontrolle angesagt. Heute Abend stelle ich mal Bilder von den anderen Hufen rein, vielleicht könnt ihrdort noch mehr erkennen was ich mit der Schwarzen-weißen Linie meine.
@samtnase: wie lange hat es gedauert bis alles wieder normal, raus gewachsen war?

Re: Hohle Wand

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 16:19
von ehem User
Saedis hat geschrieben: @samtnase: wie lange hat es gedauert bis alles wieder normal, raus gewachsen war?
Die Höhlung war bei meiner Stute sehr tief. :cry:

Mitte Oktober letzten Jahres wurde der ganze Schmodder rausgeholt und erst seit Mai/ Juni diesen Jahres ist wirklich NICHTS mehr davon zu sehen. Dafür sieht es jetzt wirklich alles wieder topp aus. :gut:

Bei uns hatte das definitiv der Schmied verbockt, den ich sogar drauf angesprochen hatte, auf diese komische weiche und schwarze Stelle an der weißen Linie. Der fand das normal. In meinem Fall hat uns wirklich meine HO gerettet. Sowas kam, seit sie die Bearbeitung übernommen hat, bisher nicht mehr vor.

Re: Hohle Wand

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 00:15
von ehem User
[attachment=2]VR2-.jpg Hier nun die anderen Hufe.1. HR; 2. HL; 3. VL