Mein Hundeproblem :(

Moderator: Wallinka

ehem User

Re: Mein Hundeproblem :(

Beitrag von ehem User »

Danke Laura! :hug:

Er ist mittlerweile kastriert, momentan erst noch chemisch, aber wahrscheinlich später dann richtig, er hat gesundheitliche Probleme gekriegt UND es geht ihm jetzt auch sonst viel besser. Vielleicht bessert sich das ja noch weiter, ist ja noch nicht so lange. Aber das Testosteron scheint ihm echt zu schaffen gemacht haben...

Das mit der Leine empfinde ich eben auch so, es ist sehr oft unhöflich und unangebracht. Und das wegen der 100%, na, du kennst ja das Phänomen auch ein bisschen, wo man seine Ansprüche ansiedelt, oder? :? Und dann eben alles bitte positiv verstärkt! :seufz:

Mit dem Rad... Total schön geschrieben! :sigh:
Vielleicht müsste ich mir eine Gegend suchen, wo er wenigstens am Rad frei läuft, dann mache ich das auch nicht ungern. Momentan ist er am Springer...
ehem User

Re: Mein Hundeproblem :(

Beitrag von ehem User »

Schön, wie Du das geschrieben hast, Laura.
Denn genau das denke ich auch. :-n

Emma ist von ihrer Power her nicht zu vergleichen, aber nun, mit fünf ist sie deutlich ruhiger geworden. Vorher hatte ich auch oft diesen Wunsch nach "einfach nur mal ganz entspannt spazieren zu gehen". Lange ging das nicht, weil Emma dann viel zu viel Quatsch in den Kopf kam. Inzwischen geht es zumindest für eine Weile. Aber auch sie braucht immer wieder Beschäftigung zwischendurch und kleine Aufgaben damit sie gedanklich "bei uns" bleibt.

Bei uns war es ein ganzer Blumenstrauß an Dingen, die geholfen hat. Emma liebt auch Mantrailing, so hat mein Mann das einmal die Woche mit ihr in der Hundeschule gemacht. Und auch heute versteckt sich auf Spaziergängen immer mal einer von uns, den sie dann suchen darf. Das liebt sie und es ist immens anstrengend. Dazu fahren wir im Sommer oft an Orte, wo sie schwimmen kann. Das strengt sie körperlich sehr an und sie liebt das Wasser. Ganz wichtig ist aber unsere tägliche Runde mit ihren ganzen Hundekumpels. Dann laufen wir ca. eine Stunde mit anderen Hundebesitzern (manchmal sinds bis zu 12 Hunde) und es ist ein einziges Toben und Spielen. Danach schläft Emma wie ein Stein.

Auf den Spaziergängen ohne Hundekumpels balancieren wir wie Laura mit Leonie über Baumstämme, springen über Hindernisse, verlieren zufällig Gegenstände .... Ich gebe zu, entspannt ist was anderes. Aber ich muss auch zugeben, dass es doch die meiste Zeit Spaß macht.
ehem User

Re: Mein Hundeproblem :(

Beitrag von ehem User »

@Samtnase, Hundespaziergang wäre natürlich toll, aber nix zu machen hier... Darum bringe ich ihn auch wöchentlich einmal in seine Hundepension, damit er regelmässig/zuverlässig Hundegesellschaft hat :-n

Jetzt hab ich aber nochmals intensiv nachgedacht und eine versuchsweise Lösung gefunden, auch dank eurer Anstösse :grouphug: - Strassenfahren mit Hund am Springer macht echt keinen Spass, und Mountainbike geht hier nur auf einem supersteilen Hügel, wo ich nachher kapputter bin als Thor - aaaaber wozu habe ich ein Pferd in einem Stall mit genialem Gelände - schön flach wenn man denn möchte :kicher:, also gemütlich genug für mich, aber trotzdem unangeleint, am Fluss entlang und sehr einsam wenn nicht gerade Reiter-Rushhour ist :teehee: - Jetzt nehme ich mein MTB mit und stelle es einfach in meinen Hänger und dann erkundigen wir gemeinsam unser zukünftiges Ausreitgelände :galopp: - Mal schauen wies wird, aber es fühlt sich im Bauch schon mal gut an :-n
Wallinka
Zentaur
Beiträge: 20742
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:45

Re: Mein Hundeproblem :(

Beitrag von Wallinka »

Das klingt doch nach einer tollen Lösung! :gut:
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Mein Hundeproblem :(

Beitrag von Fionnlagh »

Perfekt, Anna! :breitgrins:


Und ja, ich geb ja zu, mit Hunden tu ich mir irgendwie leichter als mit Pferden... da fällt mir dann leichter mal was kluges ein :shy:
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
ehem User

Re: Mein Hundeproblem :(

Beitrag von ehem User »

Jaa, habs getestet und es war echt schön :breitgrins: - Voll entspannt für mich, endlich mal wieder - Hund laufen lassen, geniessen und Hundepfeife und grosse Fleischkäsestücke :teehee: für den Fall eines Falles dabei. Und wie der HÖRT mittlerweile :staun:, wenn die Ablenkung kleiner ist als normal (sonst sind wir ja immer in der Stadt...) - Hat die ganze Überei doch was gebracht :freu2:

... Und für bergauf nehmen wir beim nächsten Mal noch das Zuggeschirr mit :teehee:

Ja Laura :lol: - so kanns gehen, bei mir ist es genau umgekehrt. Ich finde es so schwierig mit Hunden, weil die sich an sooo viele "unhündische" Regeln anpassen müssen.

Ach danke nochmals, mir ist gerade ein riesiger Stein vom Herzen gefallen :hapseufz:
Benutzeravatar
Schattenstern
Lehrpferd
Beiträge: 3672
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:06

Re: Mein Hundeproblem :(

Beitrag von Schattenstern »

Auch wenn dein Hundeproblem sich hier zum Glück erledigt hab, ich habe ein ziemlich ähnliches Problem mit unserer Mischlingshündin Momo. Die gute Dame darf mit Oma und Opa nämlich grundsätzlich frei laufen und hat eben auch gelernt, dass "zu Herrchen kommen" angeleint werden heißt. Das heißt sie überlegt jetzt immer ganz genau, ob sich zurückkommen loht oder nicht. An der Leine, auch an der Schleppleine besteht das Problem überhaupt nicht, sie weiß ganz genau, was die Leine mit ihr macht. Da ich viel mit ihr clickere (Lieblingsübung momentan: Hand geben), dachte ich ich clickere sie auf zurückkommmen, rufe sie also zwischendrin immer mal wieder, gebe Leckerchen und lasse sie dann wieder fetzen. Problem: Mittlerweile schaut sie sich ganz genau um, bevor sie losläuft: Ist da was, weshalb sie mich anleinen will, dann lauf ich lieber weiter. Oder will die Tante nur was gutes zum Futtern geben? Dann geh ich selbstverständlich sofort hin.
Habt ihr noch Ideen, wie ich zu mir kommen schöner machen kann für sie?
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10699
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Mein Hundeproblem :(

Beitrag von Scheckenfan »

Nur so als Idee: Clicker doch an der Leine einfach noch mehr als im Freilauf, damit die Leine an sich nciht mehr so negativ besetzt ist.

Ansonsten hilft nur: Immer wieder rufen, immer mal wieder dabei anleinen (ob mit Grund oder ohne) und dann eben auch schnell wieder losmachen. Das muss eben echt Routine (und für sie nicht durchschaubar) werden.
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
ehem User

Re: Mein Hundeproblem :(

Beitrag von ehem User »

Würde bei Scheckenfan unterschreiben :-n - Das mit dem unberechenbar werden ist schwierig, aber ohne geht's wohl nicht.
ehem User

Re: Mein Hundeproblem :(

Beitrag von ehem User »

hallo,
also wenn unser hund zu "selbständig" wird, sprich nicht mehr sofort kommt oder anderes interessanter findet als uns, dann kommt er konsequent an die leine um sich wieder auf uns zu "prägen". ob draußen, drinnen, egal. er findet es gut, leine heißt immer nah bei uns sein. und für jedes kommen einen snack! diesen tipp habe ich von unserer hundetrainerin, die gewaltfrei erzieht. für unseren hund paßt das konzept
bei uns besteht die möglichkeit morgens und abends tür auf, hund raus, pippi machen, reinkommen. in letzter zeit war aber die olle siloplatte vom nachbarn viieel interessanter als nach hause kommen. da wartet man dann müde um 23h an der haustür und keiner da :evildevil:
eine woche "leinenzwang" und hundi flitzt wieder ins haus, bekommt sein leckerchen und alle sind zufrieden.
lg abby
Antworten