Seite 2 von 5
Re: Reheanzeichen?
Verfasst: So 23. Jun 2013, 18:01
von Wallinka
habt ihr nicht vor kurzem die Graszeit deutlich verlängert? meine kriegen so "Ringe" wenn die Fütterung sich ändert (wenn meine Pferde wissen, dass die Graszeit kommt, weigern die sich immer, Heu zu fressen und lungern den ganzen Tag vor dem Weideneingang rum, also nicht das jetzt jemand glaubt, ich würd nicht vorsichtig angrasen) , sprich, von heu zu Gras bzw von Gras zu Heu. und die wachsen dann einfach so nach und nach nach unten raus.
und was die Pulsation angeht: ja, das pulst in der normalen Herzschlagfrequenz (was es oft so schwierig macht zu fühlen, weil man im Vergleich zum Menschen so lange warten muß, bis der nächste Pulsschlag kommt) Pulsation heißt, dass der Pulsschlag intensiver/blutgefüllter ist als normalerweise. (Puls kann unterschiedlich gut fühlbar sein, bei Schock zB wird er flacher, wenn bei einer Entzündung mehr Blutandrang ist, wird er stärker), wo du den Puls suchen solltest, kannst du hier sehen :
http://www.hufreheforum.de/cgi-bin/yabb ... 1169893213
Re: Reheanzeichen?
Verfasst: So 23. Jun 2013, 18:13
von ehem User
stimmt, ende mai war das, könnte hinkommen von der breite des betroffenen bereichs, hm?
ach ja, unmittelbar davor hatte er die breitband AB bekommen und für sicher 2-3 wochen durchfall.
Re: Reheanzeichen?
Verfasst: So 23. Jun 2013, 18:18
von Wallinka
ich weiß ja nicht, wie schnell seine Hufe wachsen, aber ich könnt mir schon vorstellen, dass entweder der Durchfall oder die Umstellung einen Ring produziert haben und darum das Horn obendrüber jetzt "vorgewölbt" erscheinen.
Re: Reheanzeichen?
Verfasst: So 23. Jun 2013, 18:39
von ehem User
hm, aber warum so weich? gott, ich hoffe wirklich,d ass die fühligkeit nur von der kurzen zehe kommt... ich lass jetzt mal 14 tage die finger von den hufen und mach nur die strähle
sie wachsen wie unkrauf grade, könnte mir das gut vorstellen, dass das in der zeit seit dem mehr gras oder zumindest seit den AB passiert ist
dass der huf am koronrand steiler nachwächst war übrigens immer schon, bisher hat der aber nur so 1 cm den winkel gehalten beim runterwachsen und wurde dann flacher.
deshalb hab ich ja auch immer gedacht, dass im grunde nicht der steile huf flacher sondern der flache steiler gehört. obwohl dann beide steiler als die fesselung sind (aber dafür ungefähr dem schulterwinkel entsprechen

)
Re: Reheanzeichen?
Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 08:28
von ehem User
Ich find es ist schlimmer geworden.
Und nachdem ich wusste wo ih suchen muss: pulsation auf allen 4en vorhanden
Scheisse.
Re: Reheanzeichen?
Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 08:43
von calista
Auch wenn Du mit Alternativ-Medizin nix am Hut hast, das Heu-Staub-Stopp und das Broncho-Eixier von THP C. Nehls könnte Dir helfen, das Kortison wegzulassen.
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... ms&cad=rja
Ich habe nur Erfahrung mit diesen beiden Produkten und sie halfen sehr gut und kurzfristig. Bei Rehe hat sie vermutlich auch Lösungen parat, dazu kann ich aber keine Erfahrung beisteuern.
Re: Reheanzeichen?
Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 08:44
von lungomare
kalter nasse sandecke bauen/ sand-schlammloch produzieren und Maxi-Pony reinparken. Sand gibt mehr Halt als schlamm und er kann sich die zehe eingraben, wenn er will. Bei matsch ist der Stand nicht sooo stabil, kühlt aber zumindest. Vllt hast glück und es ist wirklich nur die sohlenlederhaut etwas gereizt....
Re: Reheanzeichen?
Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 08:46
von Cate
Re: Reheanzeichen?
Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 09:04
von Wallinka
sicher, dass es mehr ist als normaler Puls? es ist ja nicht so, dass man den normalen Puls nicht fühlen kann. Wobei Füße kühlen nie schadet.

Re: Reheanzeichen?
Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 09:14
von Sheitana
Wieviel fühlt man den Puls denn normal?
Ich habe vorgestern bei Georgia das erste Mal gefühlt. Gleiches Thema, Fühligkeit und die Idee, dass in den Hufen vielleicht doch mehr vorgeht.
Es war ziemlich drückendes Wetter bei uns und ich konnte vorne oberhalb des Fesselkopfes ganz minimal Puls fühlen. Vorne links ganz leicht, vorne rechts fand ich ihn minimal klopfend. Aber auf beiden Füßen so leicht, dass ich mich wirklich konzentrieren musste etwas zu fühlen. Unterhalb des Fesselkopfes war nichts zu fühlen, an den Hinterbeinen auch nichts.
Gestern konnte ich nichts mehr fühlen auf allen vier Hufen.
Pulsation, oder normaler Puls?