Seite 2 von 3
Re: Junger Kater Verdacht auf gebrochene Hüfte
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 12:58
von A.Z.
Aus dem Bauch heraus würde ich ja von Schmerzmitteln absehen, da die Schmerzen ja - als natürlicher Schutzmechanismus - verhindern, dass sich das Tierchen mehr bewegt, als es geht und gut ist. Würden die Schmerzen unterdrückt, hätte ich da eher Bedenken.
Im Zweifel würde ich aber da auf den Rat der Tierarztes hören.
Re: Junger Kater Verdacht auf gebrochene Hüfte
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 16:22
von Wallinka
Die gängigen Schmerzmittel nehmen den quälenden, dumpfen Grundschmerz. Gegen den stechenden Schmerz bei "falschen" Bewegungen sind sie nicht stark genug.
Re: Junger Kater Verdacht auf gebrochene Hüfte
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 16:32
von malwine
@ A.Z.: Aus genau dem Grund haben wir nach einigen Tagen das Schmerzmittel bei unserem verunfallten Kater abgesetzt (nach Rücksprache mit Tierarzt natürlich). Kater sollte sich schonen und versuchte immer rumzutoben, da es ihm aus seiner Sicht subjektiv ja gut ging. Nach Absetzen des Schmerzmittels wurde er für ein paar Tage wieder ruhiger, dann wurde er wieder "unvernünftig". Aber mach das mal so einem halbstarken Kater klar, dass er sich schonen soll.
Re: Junger Kater Verdacht auf gebrochene Hüfte
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 16:34
von ehem User
Also, kurzes update!
Eigentlich ist es kaum verändert. er schläft fast nur, bewegt sich freiwillig praktisch gar nicht. Sediert wurde er fürs Röntgen nicht, er bekam nur hinterher ein Mittel zur Kreislaufstabilisierung und gegen die Schmerzen. Das ist jetzt definitiv abgeklungen. Gestern Nacht hat er sich noch mehr bewegt - jetzt praktisch gar nicht. Mein Sohn besorgt gerade Traumeel, das schadet sicher nicht.
Ansonsten weiß er wo er ist und will dass möglichst jemand in seiner Nähe ist.
Danke für eure Besserungswünsche. Das wird schon.
Re: Junger Kater Verdacht auf gebrochene Hüfte
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 19:20
von Wallinka
Re: Junger Kater Verdacht auf gebrochene Hüfte
Verfasst: Do 30. Mai 2013, 12:38
von norikermädchen
Auweia, armes kleines Katerchen

und

Re: Junger Kater Verdacht auf gebrochene Hüfte
Verfasst: Do 30. Mai 2013, 13:46
von kolyma
Meine Zuri hat einen Hüftschaden. Sie kommt sehr gut damit klar. Wenn sie in Kurven läuft, fällt sie gerne mal um. Aber das scheint ihr nichts auszumachen. Sie lässt sich nur nicht gerne an der Stelle anfassen. Schmerzen hat sie keine mehr, nur ein Trauma, welches sie halt immer in Verteidigung gehen lässt, wenn man sie da hinten anfassen möchte. Wenn sie läuft, dann eiert sie ein wenig herum. Aber wie gesagt, das ist keine Einschränkung für sie.
Operiert wurde da auch nicht. Aber sie klettert auf Bäume, flitzt durch die Gegend und ist bester Laune. Nur mit den Kurven hat sie Probleme. Gerade in der Wohnung, wo sie oft schnelle Wendungen läuft.
Und sie ist genau so schnell wie andere Katzen.
Re: Junger Kater Verdacht auf gebrochene Hüfte
Verfasst: Do 30. Mai 2013, 17:24
von ehem User
Update:
Unser netter TA ist auch am Feiertag für uns da! Kalle geht es deutlich besser, er stand heut zum ersten Mal wieder auf allen Vieren und ist 4 Schritte gelaufen, klar, noch bekommt er Schmerzmittel. Eventuell macht der TA am Wochenende nochmal eine Mammographie der Hüfte, aber soweit scheint alles ganz ok. Wohl nochmal Glück gehabt, er hat wohl wirklich 7 Leben!
Re: Junger Kater Verdacht auf gebrochene Hüfte
Verfasst: Do 30. Mai 2013, 17:31
von Greta J.
Schön, dass es ihm besser geht!
Ich drück auch die

und wünsche
(Kalle ist ja ein süßer Name fürs Katerchen!

)
Re: Junger Kater Verdacht auf gebrochene Hüfte
Verfasst: Do 30. Mai 2013, 18:09
von malwine
Na - das klingt doch positiv!
Ich drück die Daumen, dass es weiter so gut aufwärts geht.