Seite 2 von 2

Re: Reckendeckenranking

Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 09:12
von calista
Aufgrund der Passform und Qualität bekommt mein Pferd Pessoa-Decken angezogen (Flexineck, für seehr breite Schultern geeignet). Leider nur in der Schweiz neu erhältlich, aber jeden Franken wert.

Re: Reckendeckenranking

Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 11:35
von bine_mn
Hi.

Rambo und Rhino von Horseware :)

Ich denke neue Decken, noch nie gewaschen, müssten das generell aushalten.
Knifflig wirds, wenn die Decken älter werden und öfter gewaschen wurden. Da scheidet sich dann die Spreu vom Weizen bzw. liegts auch oft an dem Fachwissen WIE die Decken gewaschen werden müssen und mit welchem Mittel.
Außerdem finde ich es wichtig, dass die Decken auch haltbar sind und nicht nach einmal Baum-Schubbeln in Fetzen hängen ;)

Gruß Sabine

Re: Reckendeckenranking

Verfasst: So 2. Jun 2013, 16:12
von Cardea
Wir haben Horseware Amigo und Fedimax Decke im Einsatz, halten beide auch bei Dauerregen dicht. Und man kann sie auch auflegen, wenn die Pferde schon ein bisschen Nass geworden sind, trocknen drunter super ab.

Von der Passform her kommt es aufs Pferd an was besser sitzt. Allerdings trocknen die Fedimax schneller als die Amigo Decken.

Re: Reckendeckenranking

Verfasst: So 2. Jun 2013, 18:30
von ehem User
amigo bravo (bzw die alten 1200 D) haben bisher immer dicht gehalten
ebenso alle bis auf eine meiner fedimax-decken (die die nicht dicht hält ist ausgerechnet die, die als einzige richtig gut sitzt :-z)
andere hab ich noch nicht im dauereinsatz getestet.

Re: Reckendeckenranking

Verfasst: So 2. Jun 2013, 20:00
von ehem User
Ich schwöre auf die Rhino Wug bei meinen kleinen Zerstörern! :attacke: :beissen: Die Schecken habe jeweils eine und halten schon seit 4 Jahren echt so einiges aus. Auch diesen ollen Dauerregen!!!

Für den Äppi habe ich eine Bucas da er ja in der Brust recht breit ist und keine Rhino passt, die hat auch leider keine Beinschnüre, die braucht er auch. Leider!! Die Bucas hat genau ein halbes Jahr gehalten, bevor ich ein 20cm lagen Riss reparieren musste und noch weitere kleine. Das ist echt unschön und nervig!
Dem Dauerregen hat sie allerdings standgehalten!!!

Re: Reckendeckenranking

Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 21:08
von Zissa
Danke Euch für die Tipps! Ich habe neulich ganz schnell die letzte "Recken"-Decke in Ponymanns Größe im örtlichen Reitsportgeschäft mitgenommen, es ist eine Bucas geworden. Und was soll ich sagen.....seit dem regnet es nicht mehr :fruehling: .

Re: Reckendeckenranking

Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 22:21
von lungomare
ist also eine regenfernhaltedecke - auch nicht schlecht =)

Re: Regendeckenranking

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 10:05
von ehem User
ich habe schon diverse decken (HKM, weatherbeeta, cama, horseware, no name, loesdau) durch. dicht waren alle, außer die amigo light. die war nach einem tag durchgeregnet. wahrscheinlich wohl materialfehler. ich habe sie auch ersetzt bekommen, bin jetzt aber skeptisch.

meine allerliebste decke ist die weatherbeeta (orican glaube ich, sehr altes modell). die passt jedem pferd, ist so supersuper robust und pferd blieb immer trocken. jetzt gibt sie aber wohl langsam den geist auf und ist an manchen stellen durch :( ist aber auch schon mindestens 6 jahre alt und jede saison genutzt.

Re: Regendeckenranking

Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 08:14
von wiassi
Die Decken von Horseware sind bislang alle beide trotz mehreren Wäschen (immer mit Spezialwaschmittel in Waschmaschine ohne jemals Weichspülereinsatz) pro Saison dicht. Favorit ist die Rambo, seid Mitte der 90ger in Gebrauch, auch in Rauf-Jungpferdwallachherde und nach wie vor heil. Gut, der Brustverschluß ist erneut worden, ich hatte sie weggegeben, weil ich nicht dachte, das Klein-Shaman da reinwächst, und der Empfänger ist rausgewachsen im Sinne des Wortes. :lol: Ich habe sie zurückbekommen, einen neuen Verschluß angenäht und noch jahrelang benutzt, Shaman wurde ja größer als gedacht.
Eine 2004-5 erstandene Rambo hat inzwischen einen Flicken, Rhino & Amigo ( 1200D,200g Füllung): beide trotz mehreren Wäschen -und bei der Rhino auch viele Flicken -wasserdicht, von Bucas hatte ich die Alltex 200 all in One, die war aber von der Passform nicht so dolle, das lose Innenfleece haftete auf dem Fell, schaute so unter der Regenhaut vor und hat sich vollgesaugt. Die habe ich dann nur noch zum Weg zur Halle genommen, dafür war sie wegen der Fleeceinnenseite gut. Die scheuernden Stellen hatte ich mit Lammfell abgepolstert.

Inzwischen brauche ich gar keine Decke mehr, die liegen nur noch rum, falls es im Alter mal wieder nötig wird.

Re: Regendeckenranking

Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 21:37
von ehem User
So, ihr Lieben Forums-Leute!
Wo wir hier doch gerade so schön beim Thema Regendecken sind, möchte ich Euch gleich mal um Hilfe bitten! :mrgreen:

Mein Äppi hat ja derzeit die Bucasregendecke. Zum kommenden Herbst braucht er eine neue!
Da diese Pferde ja relativ breit gebaut sind, passt leider keine Rhino Wug :( .

Ich hätte gerne eine die Ultrastrapazierfähig ist, ohne Fleece-Innenleben, Half-Neck und Beinschnüre müssen dabei sein, sonst hält die nicht, da kein Schweif.

Bisher habe ich noch keine gefunden.

Welche habt ihr für diese Rasse?