Was versteht ihr unter respeklosem Verhalten?

Moderator: Keshia

Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19221
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Was versteht ihr unter respeklosem Verhalten?

Beitrag von Cate »

Meine Stute ist auch die Leitstute, und ich geb zu, sie versucht's schonmal mit den Einstellern :mrgreen: - sie ignoriert also die Ranghoheit der Menschen - da darf auch jeder dann gern mal richtig "laut" werden und sie an ihre Manieren erinnern (sie weiß die Regeln ja, und bei einem Kalti ist das nicht witzig, wenn die ignoriert werden :twisted: ), insofern würde ich an deiner Stelle drauf bestehen, das eure Leitstute deine Ranghoheit beachtet.

Stimmt, Snöfi, so ähnlich, vor allem müssen sich die Menschen an Regeln halten :mrgreen:
Wirklich "respektlos" werden nur mal unsere Chefs, und die wiederum sind eigentlich so gut erzogen, dass ich sie mit dem kleinen Finger an ihre Manieren erinnern kann - aber pferd muß ja schließlich wissen, ob mensch auch wirklich meint, was er sagt :engel:
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
Benutzeravatar
Lottehüh
Sportpferd
Beiträge: 2356
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:21

Re: Was versteht ihr unter respeklosem Verhalten?

Beitrag von Lottehüh »

Der einzige, der hier respektlos ist, ist die neue Menschin! Bin schon gespannt, wie gut ihr Euch anfreunden werdet ;-)

Wenn man kritisch hinterfragt ist es doch in den meisten Fällen so, dass Pferd einen Grund hat, sich "respektlos" (oder das, was wir dafür halten) zu verhalten. Beispiel: Ich empfinde es als zutiefst respektlos, wenn ein ranghohes Pferd beim geführt werden immer noch andere (bekannte) Pferde böse anzickt. Aber wenn führender Mensch ihm nicht sagt, dass man da ist und schon auf Pferd aufpasst, dann muss Pferd das wohl selbst in die Hand nehmen. Da kann man jetzt dem Pferd eigentlich keinen Vorwurf machen...
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.
:schritt:
ehem User

Re: Was versteht ihr unter respeklosem Verhalten?

Beitrag von ehem User »

Ja, Cate, da werd ich dann auch laut und sie lässt sich auch gut wegschicken. Den Rest der Zeit die ich dann da bin, ist es dann kein Problem mehr. Braucht halt meist eine einmalige Erinnerung :hand: - ist halt ne Stute mit doch recht starken Stimmungsschwankungen :roll:
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19221
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Was versteht ihr unter respeklosem Verhalten?

Beitrag von Cate »

Genau so eine hab ich auch :kicher:
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
Benutzeravatar
Romy
Schulpferd
Beiträge: 932
Registriert: Fr 10. Aug 2012, 20:44
Wohnort: Dresden

Re: Was versteht ihr unter respeklosem Verhalten?

Beitrag von Romy »

Für mich ist es respektloses Verhalten in der Mensch-Pferd-Beziehung vor allem im Hinblick auf das Verhalten des Menschen relevant. Ich persönlich fände mich respektlos, wenn ich einfach auf ein Pferd zugehen und es streicheln würde, anstatt es mittels meiner Körpersprache vorher um Erlaubnis zu fragen. Ich fände es respektlos, wenn ich mit einem Plan an die Koppel kommen würde (z.B. "Heute gehe ich mit Summy zum Teich spazieren") und es für mich selbstverständlich wäre, dass wir das auch tun. Ich fände es respektlos, wenn ich am Strick ziehen würde, um meinen Pferden irgendwas deutlich zu machen, es sei denn es ist ein Notfall und ich sehe keine andere Chance. Ich fände es respektlos, wenn ich meinen Pferden ein Signal für irgendein Verhalten geben würde (z.B. den Kopf vom Gras hoch zu nehmen) und ihre Reaktion dann als selbstverständlich ansehen und ignorieren und einfach weiterlaufen würde.

Wenn ich diese und ähnliche Verhaltensweisen an mir selbst abstelle, kann ich bei den Pferden mit denen ich zu tun habe auch kein Verhalten mehr beobachten, das ich als respektlos bezeichnen könnte. :-)
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10306
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Was versteht ihr unter respeklosem Verhalten?

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Cate hat geschrieben:... ebensowenig wie vergessen, dass sich der Mensch grad in Auslauf und OS bewegt und die "Ranghoheit" hat. Ich erwarte von unseren Pferden, dass sich sich dessen bewußt sind, wenn gerade Menschen da sind, und dass in Menschennähe nicht gegiftet, gezickt oder gar getreten wird. Auch darf ein (rangniedriges) Pferd, das grad am Strick ist, nicht angemacht werden.
...
Und wie bringe ich den Herren bei, dass sie sich in meinem Beisein nicht gegenseitig anzicken, Jagen etc. sollen? :kratz:

Als der Bube noch Hengst war, schickte er Jack 1x so heftig durch den Stall, dass mich dieser mit seiner blinden Seite voll anrempelte. Da ich mit Karre im Stall miste, auch wenn die Pferde drin sind, ist etwas Umsicht seitens der Vierbeiner schon wünschenswert. Meist klappt es gut oder mein "Vorsicht" wird vernommen und richtig eingeordnet.
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Benutzeravatar
Keshia
Pegasus
Beiträge: 10873
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 10:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Was versteht ihr unter respeklosem Verhalten?

Beitrag von Keshia »

Hallo, spannendes Thema.
Gerade in den letzten Wochen habe ich mir viele Gedanken darum gemacht, was den Respekt angeht. Hier in Spanien arbeite ich gerade zum Teil auf eine Weise mit Pferden, wie ich es zu Hause nicht mehr tun werde. Wobei ich aber nicht alles mache, nur weil die Pferde es hier so kennen. ;-) Aber mal Beispiele:

Hier heißt es im Prinzip, daß jedes Verhalten des Pferdes, das mir nicht gefällt, respektlos ist. Bzw. ein Indikator für die Rangfolge ist. Wenn das Pferd beim Reiten frißt, und ich strafe es nicht hinterher, dann merkt sich das Pferd das und denkt sich: Ha! Ein Punkt für mich. Je öfter es zum Fressen kommt, desto ranghöher fühlt es sich.

:-?

Das kann man so sehen, man kann es aber auch lassen. :mrgreen:

Das Pferd muß hier auch hinter einem gehen. Sobald der Kopf auf die gleiche Höhe kommt, muß das Pferd vehement zurück gerichtet werden. Dies passiert mit dem Schlenkern des Seils und evtl. mit den Ellenbogen.
Ab wann wäre das Überholen des Pferdes respektlos? Zu Hause führe ich so, daß das Pferd mich mit seiner Schulter nicht überholen darf. Ich bin mir unschlüssig, ob ein Überholen respektlos ist. Bei manchen Übungen fordere ich das Pferd ja auch gezielt auf, vor mir zu gehen. :nix: Für mich ist das Verhalten beim Führen eher eine Frage der Sicherheit als des Respekts, genauso wie auch das Fressen beim Reiten. Ich will mir nicht die Zügel aus der Hand ziehen lassen oder plötzlich stoppen, etc. Aber ob das was mit der Rangfolge zu tun hat?

Persönlich finde ich, daß Rempeleien respektlos sind. Viele hier haben schon geschrieben, daß das Pferd aufmerksam sein sollte, nicht ignorieren sollte, sich der Gegenwart des Menschen bewußt sein sollte. Die Beschreibung mag ich. Rücksichtnahme spielt da mit rein.
Allerdings finde ich nicht, daß meine Aufmerksamkeit dem Pferd gegenüber so weit gehen muß, daß ich jedes verstandene Signal sofort belohne oder lobe. Da komm ich nicht weit. :mrgreen: Das mache ich anfangs so in der Lernphase, und bei bestimmten Signalen lobe ich zwischendrin immer mal wieder, aber viele Dinge werden schon zur Selbstverständlichkeit, zum Alltag.
Aber ich sollte mir auch stets der Gegenwart des Pferdes bewußt sein, sollte mir z.B. - falls ich mit Gebiß reite - bewußt sein, was es für das Pferd bedeutet, dort mit einem starken Hebel gelenkt und pariert zu werden.

Das mit dem Schubbern finde ich ein gutes Beispiel. Das Pferd hat das Bedürfnis, sich zu kratzen. Aber: ich bin wirklich kein Kratzbaum, und ein Schubbern an mir empfinde ich als respektlos, ja. Was anderes ist es, wenn es mir zeigt, es juckt, und ich kratze dann aktiv an der Stelle. Damit wird man beiden Bedürfnissen gerecht: das Pferd kann sich kratzen und ich werde nicht umgeschubst. :-)

Was ich bei Smartie zum Beispiel sehr respektvoll finde: Wenn ich vor ihm an der Box stehe und er seinen Kopf neben mir hat, dann achtet er darauf, daß er seinen Kopf über meinen schwenkt, wenn er woanders hingucken möchte. Er berührt mich nicht und stößt mir nicht seinen Schädel gegen meinen. Ebenso finde ich es respektvoll, wenn er mir den Vortritt läßt, wenn wir in den Stall gehen. Oder beim Wälzen. Er schüttelt sich grundsätzlich nicht in meiner Nähe, sondern geht ein paar Schritte von mir weg. :-n
Macht irgendwie Spaß, wenn man das ganze mal umdreht und sich überlegt, wie denn respektvolles Verhalten aussieht.
Der späte Wurm entgeht dem Vogel.

"Wenn Du meinst, daß das Abenteuer gefährlich ist, probier's mal mit Routine. Die ist tödlich."
(Paolo Coelho)

Leni Müller sucht das Glück
:animals-cow:


www.pferde-lehren.de

Praktikum CR und TTEAM in der Schweiz
Rennfisch
Schulpferd
Beiträge: 780
Registriert: Do 28. Jun 2012, 12:11

Re: Was versteht ihr unter respeklosem Verhalten?

Beitrag von Rennfisch »

In den Bereich eines Tieres eindringen ohne auch nur zu schauen ob das ok ist (Bsp. Box) ist für mich respektlos. Ein Tier anzutatschen, ohne mich auch nur vorzustellen, ist respektlos (man ersetze "Tier" durch "Kind"- würden die Betreffenden das dann noch immer machen?), ein Tier abzuschmusen obwohl es deutlich zeigt dass es das nicht will, ist respektlos (und kann wehtun, woraufhin dann ganz sicher nicht das Tier schuld ist). Und: Einem Tier pauschal "Respektlosigkeit" zu unterstellen, ist respektlos. Ich weiß von meinem Pferd mittlerweile- das war auch nicht immer so- dass er Gründe für sein Verhalten hat, die nur in den seltensten Fällen etwas damit zu tun haben, dass er mich nicht respektiert. Auch wenn er sich an mir reibt, denn das macht er nur wenns wirklich juckt, oder mich mit der Schulter wegkegelt, denn dann war in der anderen Richtung etwas furchtbar Interessantes, und ich habs versäumt, ihn rechtzeitig dran zu erinnern, dass ich auch noch da bin.

Einen ganz anders gelagerten Fall hab ich allerdings auch- ein Fohlen, der hat wirklich vor nichts und niemand Respekt, denn den hat er einfach noch nicht gelernt. Da empfinde ich vor allem drängeln oder an mir reiben wirklich als respektlos, und da gibts dann ein entschiedenes NEIN.

Was ich auch gar nicht haben kann, wie viele hier, ist wenn Pferde sich die Rangordnung ausmachen wenn ich dazwischen stehe, aber nicht weil ich mich dann übergangen fühle, sondern weil es halt nicht ohne ist, wenn Pferd A mal nach Pferd B langt und mich knapp verfehlt. Da bin dann aber ich gefragt, gleich von Haus aus so aufzutreten, dass das unterbunden wird. Zur Not mit Seilschwingen :whistle: :mrgreen:
Oder beim Wälzen. Er schüttelt sich grundsätzlich nicht in meiner Nähe, sondern geht ein paar Schritte von mir weg. :-n
Das ist cool :mrgreen:
:aquarium2:
Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Re: Was versteht ihr unter respeklosem Verhalten?

Beitrag von Neddie »

Ich finde schon, dass es Respektlosigkeiten von beiden Seiten gibt! Kommt aber wirklich ("dick unterstrreich") auf die Persönlichkeit des Pferdes an, wurde hier ja auch schon so geschrieben.

Bei uns kommen einige auf der Weide an, um zu checken, ob`s Leckerchen gibt. Das empfinde ich z.B. nicht als Problem, da sie eben von anderen gelernt haben, dass man was ergattern kann.
Aber: Wenn ich mit meinem am Halfter am Tor stehe und die Zicke von Leitstute angerannt kommt, um meinen in den A*** zu beißen, mache ich ihn los und wedel mit dem Strick. Erstens finde ich es meinem Pferd gegenüber tierisch (!) unfair, weil er sich am Halfter gar nicht wehren kann und außerdem möchte ich grundsätzlich bei so einer Attacke nicht dazwischen stehen, könnte mich ja meine Gesundheit kosten sowas.

Aber das Kopfschubbern... ich sehe das als Respektlosigkeit, weil ALLE Pferde bei uns im Stall NIE das ungefragt an der Leitstute machen würden!! Dann wäre aber was los im Karton! :-D
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Lottehüh
Sportpferd
Beiträge: 2356
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:21

Re: Was versteht ihr unter respeklosem Verhalten?

Beitrag von Lottehüh »

Also irgendwie drehen wir Menschen es halt auch hin und her wie es uns gerade passt. Auf der einen Seite soll das Pferd wissen, dass wir zarte, zerbrechliche Menschen sind und keine rangkämpfe ausfürhen, wenn wir dazwischen sind (Ob das immer rangkämpfe sind oder nciht doch einfach nur Spiel? -> das Pferd darf nicht mit dem Kumpel spielen, wenn wir dazwischen stehen), aber auf der anderen Seite darf sich das Pferd nicht an uns schubbeln, weil es das am Leittier auch nicht tun würde.

Hm - also mein Pferd weiß ganz genau, dass ich ein Mensch bin und kein Pferd (weshalb die Diskussion "Bei der Leitstute machen sie das auch nicht" völlig hinfällig ist), dass ich etwas zerbrechlicher bin im Vergleich zu ihren knapp 900kg und sie deshalb aufpassen muss und mich möglichst nicht umrennen sollte. Tut sie das, habe ich es versäumt, sie vor dem ranghöheren Pferd, das sie gerade rumscheucht, zu schützen. Also, sie passt auf mich auf und rennt mich nicht um. Dafür darf sie dann auch gerne wissen, dass ich ein Mensch bin und kein Pferd, wenn es darum geht, dass es an Stellen juckt, an denen das Gebiss des Pferdekumpels zu unsanft wäre und darf sich meine absolut toll kratzenden Finger und Fingernägel zunutze machen, die ihr dann sanft im Gesicht oder am Bauch rumkraulen, oder auch - bis zu einem gewissen Grad - an mir schubbeln, wenn ich wiedermal die gewünschte Stelle nicht so genau treffe. Da weiß sie auch, wie fest das sein darf, damit ich nicht umfalle. Ich finde - bei all dem, was unsere Pferde für uns aufgeben und in Kauf nehmen - ist es das mindeste, was wir ihnen zurückgeben können, dass wir auch ihre Bedürfnisse berücksichtigen und ihnen mal was Gutes tun.
Zuletzt geändert von Lottehüh am Mo 27. Mai 2013, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.
:schritt:
Antworten