Seite 2 von 3
Re: Narkolepsie
Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 14:53
von Ramona
Ich würde auch auf das Pferd hören. Entscheidend ist doch, dass sie zur Ruhe kommt, nicht wo. Und wenn sie sich draußen besser entspannen kann, dann ist das eben nun mal so.
Ich sehe zwei von drei meiner Pferde übrigens extrem selten mal liegen/schlafen. Manche Pferde "erwischt" man einfach auch nicht oft dabei.
Re: Narkolepsie
Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 15:01
von calista
Sie kann sich auch vor lauter Stress in der Box verletzen, dort ist der Boden härter, es sind Wände, Ecken und Kanten da. Anneliese ist ein sensibles PFerd, ihre Gruppe allein zu lassen bedeutet für sie wirklich puren Stress. Da sie Leitstute ist, wird sie draussen nicht viel liegen, sondern eher im Stehen schlummern. Nur wenn sie sich wohl fühlt, kann sie sich überhaupt soweit loslassen, dass sie schlafen kann. Das scheint mir in der Box nicht der Fall und das Verletzungsrisiko finde ich wie gesagt in der Box auch nicht kleiner. Viele Tierärzte sind leider immer noch Tiere gewöhnt, die ihre Box vorziehen, weil sie das Leben im Offenstall gar nicht kennen und sie Robusthaltung eher mit Robustpferden verbinden, nicht mit einem Warmblut. Dass es für die Tiere an sich schon extrem beruhigend ist, wenn ihre vertrauten Gefährten dabei sind, vergessen oder unterschätzen sie schnell. Da sie Dir gut zeigt, was ihr Stress macht ist es doch einfach, dass zu tun, was ihr wenig Stress macht.
Re: Narkolepsie
Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 15:03
von ehem User
die Herde besteht aber zzt aus 7 stuten. davon gehen 4 nachts in die box. wir haben ja da geschlafen und da war es auch ganz ruhig draußen. aber was ist wenn es sie doch stört und sie innerlich stress hat?!
Re: Narkolepsie
Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 15:40
von Lottehüh
Naja, Stress hat sie ja wohl sowieso, sonst würde sie sich ja hinlegen. Aber sie zeigt dir ja anscheinend, dass sie draußen weniger Stress hat. Ich würde auch auf's Pferd hören.
Hat sie denn für Dich offensichtliche Gründe für den Stress? Z.B. Unruhige Gruppe, zu wenig Heu, ungenügend Futterplätze, Wasserstellen? Gibt es draußen einen Schlafplatz? z.B. Sand? Legen sich die anderen, die nachts draußen bleiben, nachts hin?
Re: Narkolepsie
Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 15:43
von ehem User
Der paddock besteht aus Sand. Unterstand ist auch da wo sie sich drin aufhält, 2 raufen und ein wasserwagen. Also eigentlich ist es ein Paradies. Ich wünsche mir einfach nur das sie mal schläft. Wie lang sollte ich es eurer Meinung ausprobieren bis ich es in einem anderen stalltrakt nochmal versuche?
Re: Narkolepsie
Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 15:46
von Lottehüh
Hab jetzt nur gefunden, dass sie seit 4 Tagen draußen ist - wie lange ist sie jetzt in dem Stall? Sorry wenn ich es übersehen habe.
Re: Narkolepsie
Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 17:20
von ehem User
Sie ist seit letzten Jahr Juni im Stall und seit Samstag im offenstall...
Re: Narkolepsie
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 09:19
von ehem User
Meine Ponys stehen auch in diesem Stall, allerdings in ner anderen Offenstallgruppe. Ich kann daher sagen, dass ich Anneliese daußen als zufriedener empfinde. Da gibt es Licht, Luft, Sozialkontakt, Bewegung, Umweltreize, den Blick in die Weite, ...
Ich bin aber auch generell gegen Boxenhaltung 
Re: Narkolepsie
Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 18:28
von Morena3
Ich habe auch eine Narkolepsie-Stute. Bei uns ist dies eine Folgeerkrankung auf Grund von Herpes-Impfungen.
Schau doch mal in diese Richtung.
Re: Narkolepsie
Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 14:05
von ehem User
Wie kann ich das rausfinden? Blutbild?