Herde

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Re: Herde

Beitrag von Neddie »

Ich nehme an, dass du in Eingenregie den Stall führst? Sonst hätte ich gesagt, such nach einem anderen älteren Wallach, den du noch dazu nehmen kannst, damit sich zwei Paare bilden können.
ich habe zwar gar keine Erfahrung mit Kleingruppen, aber im alten Stall in der Wallach-Herde (ca. 25 Stück) haben sich immer Pärchen gebildet. Wir haben schon darüber gewitzelt, aber Dreiergruppen gab´s einfach nicht. Gut, einige hatten einfach keinen best buddy, war aber auch kein Problem, alles soweit harmonisch (außer einer Giftnudel, aber die gibt´s halt immer).

Im neuen Stall steht meiner in der gemischten Herde (ca. 20, etwa 50:50 Stuten:Wallache), und dort gibt es weit weniger beste Freunde. Mein Wallach hält sich zwar oft in der Nähe eines bestimmten Schimmel-Wallachs auf, aber lange nicht so dicht, wie das bei den Paaren im alten Stall war.
Die meisten stehen oft "lose" zusammen in ungefähr drei Grüppchen.

Aber wenn deine halt nur Kerle sind, könntest du für den alten Chef einen Lebensgefährten dazu holen ;)
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Ayla
Jährling
Beiträge: 96
Registriert: Do 8. Nov 2012, 14:38

Re: Herde

Beitrag von Ayla »

Ich würde mich da nicht so verrückt machen, gerade weil alles so friedlich abläuft und keiner Wunden davon trägt. Wenn sich die Zusammensetzung der Herde ändert (egal ob die sich von "früher" schon kennen oder kannten) gibt es immer Gerangel. Das kann einige Monate dauern, bis Dein Youngster richtig angekommen ist. Ich würde ausserhalb des Stalles zusätzliche Futterstellen und Wasserbottich bereit stellen, damit der 4jährige in Ruhe fressen und saufen kann und den Rest wird die Zeit richten. Wichtig ist nur, dass genug Futter bereit steht und jeder jederzeit ran kann.
roniybb
Sportpferd
Beiträge: 1939
Registriert: Do 7. Jun 2012, 17:03

Re: Herde

Beitrag von roniybb »

Ja, so habe ich es jetzt gemacht- 3 Fress und 2 Trinkplätze für 3 Pferde. Das klappt soweit gut. Ein 4. Pferd möchte ich eigentlich nicht dazu holen, mir fehlen schlicht und einfach Zeit und Geld. Deshalb hab ich ja einen verkauft, und grad bei einem älteren Pferd weiss ich nicht, was ich kaufe. Fall irgendwann mal Not ist, und jemand einen Platz braucht, denk ich drüber nach, aber für mich selbst soll es bei 3 bleiben, für die kann ich gut sorgen....

Nein, ich denke, es sieht gut aus- und ich glaube, das Problem liegt nicht am Alten sondern am 4 jährigen- der alte ist ein guter Chef - zb will er seine kleine Herde mittags im Stall haben( die Weide ist ohne Bäume und Schatten)- der 4 jährige hat aber keinen Bock drauf, der will lieber raus. Mittlerweile scheint er sich aber ganz gut zu fügen- die 2 jungen standen unterm Dach und der Alte draussen und hielt Wache...bis jetzt war er halt Chef, und wer fügt sich schon gern, wenn es bisher nach seinem Kopf geht...Ich denke, es wird eine gute Herde werden, mein Bauch sagt mir das!!
Cashew- genauso ist es momentan- nur, auf der Weide kaspern die jungschen rum und der Alte frisst in Ruhe...
Mir war echt schlecht, aber ich glaube es wird schon werden!!! DAnke euch allen, so ein Forum ist was tolles!!!!
Antworten