Ich finds' auch wichtig, wann wer gebissen wird - beisst deiner die anderen auch oder wird wirklich nur er gebissen? Wird er verscheucht, geht es um Futterplätze, Rangordnung, Priviliegien, wer wo in Ruhe stehen darf?
Oder ist es Gerangel und Spiel aus Langeweile?
Wenn nur er gebissen und verscheucht wird, finde ich es langfristig nicht schön und bestimmt auch Stress für dein Pferd.
Wenn es Gerangel und grobes Spiel zwischen "Jungs" ist, kommt es drauf an, wie dein Pferd damit umgehen kann. Wir haben zwei Wallache, die sehr extrem miteinander spielen, aber gegenseitig. Ansteigen, in die Beine beissen, in den Hals beissen, Kriegen spielen, teilweise drücken sie sich vorne gegenseitig runter, bis einer sozusagen " in die Knie" geht. Dabei "verlieren" sie auch Fell, es gibt "Gnapser", wo Fell fehlt, und beim dünneren Sommerfell geht es auchmal bis auf die Haut. Die benehmen sich wie zwei Junghengste
Aber sie finden es beide ziemlich toll - sind entspannt dabei und ansonsten beste Freunde, fressen dicht zusammen Heu und wenn sie fertig sind, geht es weiter mit den Hengstspielen - wir lassen sie und leben mit den kleinen Blessuren. Im Winter ist es schlimmer - Langeweile im Paddock - da werden die beiden über Nacht getrennt, damit sie zwischendurch mal "runter" kommen und in Ruhe fressen und schlafen.
Geht Eure Gruppe denn bald auf die Weide? Vielleicht wird es da besser - mehr Platz, mehr Beschäftigung durchs Grasen, vielleicht kannst du dir über Sommer anschauen, wie es sich entwickelt. Und manchmal versteht sie eine noch relativ neue Gruppe nach einem Sommer auf der Weide hinterher auch besser. Deswegen nehme ich neue Einsteller lieber zur Weidesaison, oft ist bis zum Herbst dann alles gut geklärt und muss nicht mehr im langweiligen Winterpaddock beissenderweise stattfinden.
Lg, Trixi