Lederbaum Sattel und Schiefer Reiter?

Moderator: Stjern

Zissa
Remonte
Beiträge: 265
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:57

Re: Lederbaum Sattel und Schiefer Reiter?

Beitrag von Zissa »

calista hat geschrieben:Das ist ein wirklich interessantes Thema, ich möchte nur (vorsichtig) darauf hinweisen, dass es ursprünglich um einen Sattel mit Lederbaum ging.

Deswegen: passt nur halb :-D .

Der ist bedeutend fester als ein Trekker Adjust, diesen direkten Vergleich kann ich selber ziehen.

Ich habe leider keinen großen Vergleich zwischen verschiedenen Lederbaumsätteln. Ich hatte vor ca. 4 Jahren den Hidalgo mit Lederbaum ausprobiert. Ponymann war sehr angespannt und ich lag bei jedem Trabschritt auf dem Hals, da ich wie von einem Sprungbrett hochkatapultiert wurde. Das hat der Trekker nie getan. Mehr Vergleichsmöglichkeiten zu Lederbaumsätteln habe ich leider nicht und das Thema Schiefe des Reiters war damals noch nicht in meinem Bewusstsein :shy:.

Wobei natürlich das dran arbeiten der deutlich besser Weg ist..

:five: Eben, ich lass Ponymann und mich jetzt in Kombination durch eine Physio herrichten, habe eine neue Reitlehrerin, die sehr viel mehr auf den Sitz achtet und jetzt einen Baumsattel mit vergrößerte Auflagefläche (Vaquerokissen). Das gefällt Ponymann mit mir verdrehtem Ding oben drauf momentan am Besten.

So, jetzt genug OT. Ich würde mich bei calista in allen Überlegungen voll anschließen.
"Wer ein Pferd hat, hat den Schlüssel zur Welt."
aus Afrika
Zissa
Remonte
Beiträge: 265
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:57

Re: Lederbaum Sattel und Schiefer Reiter?

Beitrag von Zissa »

Nochmal OT an: Osteo war da, die Fotos sind bitte anders zu bewerten, als ich es bislang getan habe. Pferd hat Muskel(ab)riss in der linken Rückenmuskulatur. Nicht frisch. Er kam mir immer rechts hohl aber auch rechtshändig vor. Ist ja eigentlich ein Widerspruch in sich. Es ist also nicht nur mein schiefes Becken. OT aus.
"Wer ein Pferd hat, hat den Schlüssel zur Welt."
aus Afrika
Antworten