Seite 2 von 3

Re: Pferd vermieten?

Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 20:41
von Shieldmaiden
hier in England ist es auch sehr typisch, ein pferd zu verleihen, und oft geht das auch gut, aber man sollte wirklich alles genau in einem vertrag festhalten, das kann naemlich auch schief gehen...

Re: Pferd vermieten?

Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 20:49
von ehem User
Hier wie versprochen der Link zu einem "horse loan agreement" von der British Horse Society, halt auf englisch, aber vielleicht kannst du ja trotzdem was damit anfangen ...

http://www.bhs.org.uk/~/media/BHS/Files ... ement.ashx

Re: Pferd vermieten?

Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 23:39
von Keshia
Huhu :wave:

Ja, ich habe ein Pferd gemietet, allerdings sind die Bedingungen anders als die hier beschriebenen. Wenn du magst, kann ich dir meinen Vertrag mal anonymisiert zeigen, bzw. dir den Text desselben zukommen lassen.

Bei mir läuft es so, daß ich einen festen Betrag im Monat zahle und das Pferd quasi meins ist. Ich habe auch ein Vorkaufsrecht. Allerdings kümmert sich der Besitzer (ein Gestüt, das mehrere Pferde vermietet) um Hufschmied und Tierarzt. Auch darf ich das Pferd nicht einfach irgenwoanders hinstellen. Der Unterschied zur RB ist, daß mir niemand reinredet und es auf keinen Fall eine zweite RB gibt.

Für mich ist der Vorteil, daß es mich wesentlich günstiger kommt als ein eigenes Pferd. Mir wird auch Sattel und Trense gestellt, Versicherungen laufen über den Vermieter. Nachteil ist eben das Kündigungsrecht des Vermieters und eingeschränkte Rechte am Pferd. Wobei ich mit den Einschränkungen sowieso einverstanden bin, da sie für das Wohl des Pferdes sind. Einzig schade finde ich, daß ich nur mit Gebiß reiten kann, da gebißlose Zäumungen nicht mitversichert sind.

Vorteil für den Vermieter sind monatliche Einnahmen. Wobei die z.B. auch die nächsten drei Monate geringer sind, weil ich hoppladihopp gesagt habe: ich bin dann mal 3 Monate in Spanien. Klar, wir haben geredet und uns geeinigt, aber ich hätte auch sagen können, ich bin dann mal ganz weg. Weiterer Vorteil sind Menschen, die sich um die Pferde kümmern. (Das Gestüt hat ca. 100 Pferde.)

Falls du Fragen hat, schreib mich einfach an. :-)

Liebe Grüße,
Keshia

Re: Pferd vermieten?

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 09:46
von Shieldmaiden
so aehnlich laeuft es hier uebrigens auch, es gibt verschiedene varianten, im prinzip kann man es machen, wie man moechte. Man kann also zb das pferd durchaus auch umstellen lassen, oder aber vor ort behalten, man kann zubehoer stellen (unbedingt im vertrag festhalten was, wieveiel es wert ist und in welchem zustand!) und was gemacht werden darf und was nicht.

Zb bei stuten immer dazuschreiben dass zuechten untersagt ist, oder jegliche verwendung zu profitablen zwecken usw. Ich hatte mein kleines pony auch ein jahr zur miete, so macht das bei uns der tierschutz. Man bekommt die pferde ein jahr lang geliehen, ist fuer alle kosten verantwortlich, aber kann das pferd jederzeit zurueckgeben, dafuer koennen die es aber auch jederzeit zurueckverlangen.

Ein wort der warnung aber - so toll, wie es sich anhoert, ist es nicht. Manchmal ist es besser sich zu verabschieden, denn, wenn wir ehrlich sind, sind wir selten mit allem einverstanden, was andere mit dem pferd machen. Ich habe sehr sehr viele faelle gesehen wo es zu streitigkeiten kam, sei es wegen Tierarzt holen oder nicht, zubehoer, reitweise, oder sogar kleinigkeiten wie dem pferd die maehne zu schneiden (war das ein theater! )

Und dann hab ich einige gesehen die tatsaechlich verschwunden sind, oder wo die mieter behauptet haben das pferd gehoere ihnen und haben es verkauft... Sorry fuer die horrorgeschichten,a ber der vertrag ist unglaublich wichtig!

Re: Pferd vermieten?

Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 16:37
von minchen
Vielen Dank für eure vielen Antworten.:danke2:

@Keshia: Das wär wirklich nett von dir, wenn ich deinen Vertrag mal sehen könnte :danke:
@Swedenfox: Dankeschön für den Link! :danke:

Aber wo sucht man denn am besten nach einem Mieter? Hatte an den Kleinanzeiger gedacht, aber da muss man sich immer so kurz fassen und ich hab ja schon konkrete Vorstellungen. Und als ich bei ebay Kleinanzeigen und co. eine "Pflege"beteiligung für unsere Ponys gesucht habe ,bekam ich fast nur Anfragen von Zwölfjährigen Mädels, ob man die denn auch reiten könnte.

Re: Pferd vermieten?

Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 16:44
von Hina_DK
Damit musst Du aber generell rechnen, dass viele einfach nicht das lesen, was da steht und auch ihre eigene Interpretation zu Pferd mieten reinbringen. Du wirst sicher wesentlich mehr unsinnige Anfragen haben, als Leute, die überhaupt annähernd infrage kommen würden ;). Damit muss man leider immer leben. Ich würde es über Kleinanzeigen machen, nur ganz kurz zwei, drei Zeilen, auch mit ca. Standort und "weitere Informationen per Mail". Dann fragen die per Mail an und wo es überhaupt Sinn zu machen scheint, kannst Du ja dann die ausführlichen Infos per Mail senden.

Allerdings denke ich, könnte es bei Deinen dreien wirklich schwer werden, jemanden zu finden, der mieten und nicht kaufen will. Sie sind ja alle drei nicht so richtige Reitpferde, wenn man so will. Eins muss erstmal richtig ausgebildet werden, die anderen sind Kinderpferde, eins mit Dingen, die beachtet werden müssen, das andere nicht so unkompliziert. Jemand, der sich die Arbeit machen möchte, ein Pferd auszubilden, will es ja in der Regel auch gesichert auf lange Zeit haben und eher weniger mit einem kündbaren Vertrag. Zudem ist Pferde mieten in Deutschland nicht unbedingt so üblich, wie in anderen Ländern. Insofern werden Dir die Leute nicht unbedingt die Bude einrennen aber ein Versuch ist es sicher wert.

Re: Pferd vermieten?

Verfasst: So 21. Apr 2013, 11:57
von Sanojlea
Also ich würde es zu aller erst über Foren wie dieses hier versuchen! Vorallem wenn es nicht eilt!
Es gibt mehrere Foren in denen eine gute Atmosphäre herscht und die Chancen dort Jemanden zu finden, wo "gute Pferdeleute" geballt zu finden sind, halte ich für deutlich höher!
Auch gibt es Leute die auf ihrer HP Anzeigen zulassen! Wenn du z.B. einen Hufpfleger hast, von dem du weißt das er ein toller Pferdemensch in deinem Sinne ist, dann frag ob du auf seiner HP deine Pferde einstellen darfst!...

Bei deiner jungen Stute sehe ich die Sache etwas anders als Hina_DK recht positiv. Da du ja nicht vorhast das Pferd wieder weg zu holen, sondern froh bist wenn es ein tolles Zuhause hat, denke ich lohnt die Ausbildung für den "Mieter". Aber vielleicht sollte im Vertrag klar sein, was z.B. geschieht wenn die Leute dein Pferd 4 Jahre hatten, ihr alle zufrieden seit und den Leuten etwas zustößt. Sie könnten das Pferd nicht mehr halten, es ginge (erstmal) an dich zurück(?) und du könntest es nicht behalten... Dann hätte das Pferd vielleicht mit einer so tollen Ausbildung einen höheren Verkaufswert als jetzt, es sollte vorher klar sein wie man das zur Zufriedenheit aller regelt!
Streit könnte es auch geben wenn dir nicht gefällt wie das Pferd ausgebildet wird, die Leute aber der Meinung sind den Wert gesteigert zu haben und du würdest das jetzt nutzen und sie ihnen wegnehmen...

Bei den andern Zwei sehe ich das Problem darin das ältere Ponys oft eh schon wenig Anklang finden. Da sie vom Kaufpreis her nicht so teuer sein können, fürchte ich werden sich viele Leute melden die nichtmal einen geringen Kaufpreis aufbringen können, aber ein "braves Kinderpony" suchen.
Ich z.B. könnte Pferde am Haus halten und Futter und sowas zahlen. Aber WENN bei 2 oder 3 Ponys eines krank wird, oder noch schlimmer: alle gleichzeitig sich mit was infiziern, dann bin ich blank!
Und sowas willst du ja nicht! Aber Leute mit kleinem Geldbeutel und eignen Wiesen fänden deine Ponys am intressantesten... :? :roll:

Re: Pferd vermieten?

Verfasst: So 21. Apr 2013, 17:22
von Hina_DK
Genau das meinte ich. Das junge Pferd ist noch nicht ausgebildet. Da gibt es sicher Interessenten, die es gerne selbst ausbilden würden aber die sehen ja auch ganz klar, dass diese Ausbildung eine Wertsteigerung des Pferdes ist. Selbst wenn der Vermieter das Pferd sicher nicht zurück haben möchte, haben sie bei einer Miete dennoch nicht die Garantie, dass ihnen nicht der Vertrag irgendwann gekündigt wird und das Pferd entsprechend teurer woandershin vermietet wird und genau das macht die Sache dann schwieriger, jemanden zu finden, der bereit ist, ein solches theoretisches Risiko zu tragen. Etwas anders sähe es sicher aus, wenn zumindest ein gewisser Wert der Ausbildung vom Vermieter in welcher Form auch immer, selbst getragen wird.

Re: Pferd vermieten?

Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 19:28
von minchen
Also gerade bei Ruby wird der Mieter 100% ein Vorkaufsrecht bekommen. Und ich will sie ja nicht kostenlos ausbilden lassen und dann wieder zu mir holen. Ich werde schon wahnsinnig traurig, bei dem Gedanken unsere kleine Herde auseinander zu reißen. Wenn es ihr bei dem Mieter gut geht, dann werde ich sie auf jeden Fall auch dort lassen. Der Verkauf wird mir dann nur um einiges leichter fallen, weil ich dann weiß, wo sie hinkommt und was mit ihr gemacht wird.
Hina_DK hat geschrieben: Etwas anders sähe es sicher aus, wenn zumindest ein gewisser Wert der Ausbildung vom Vermieter in welcher Form auch immer, selbst getragen wird.
Wie meinst du das?

Lieben Dank nochmal für eure Antworten! :danke:

Re: Pferd vermieten?

Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 19:45
von Hina_DK
Das käme auf die Mietabsprache insgesamt an, welche Zugeständnisse man über die normalen Mietabsprachen hinaus eingehen könnte, um eben die Ausbildung durch den Mieter zu würdigen. Das könnten finanzielle Zugeständnisse sein oder auch eine Ablösesumme, falls man es sich anders überlegt und den Vertrag kündigt o.ä. Bei einer Kaufoption durch den Mieter wäre es natürlich am einfachsten, indem man die entsprechende Kaufsumme für den Mieter schon von Anfang an festlegt.