heute war ja endlich Freitag und zum Glück kein Regen, sondern der erst Anschein von
auf zum Pferdi...
Auf dem Weg zum Reitplatz erinnere ich ihn, dann immer gleich, dass er Bitteschön mit Abstand neben mir laufen soll und da muss ihn loben, das macht er wirklich gut... ist ja jetzt auch schon fast wieder eine Woche her, dass ich beim
ihm war.
Angefangen hab ich mit FiS und Übertreten auf dem Zirkel, hab dann gleich, wenns gepasst hat

, so dass
seine Laune friedlich war und er nicht gleich zum Büffel mutiert ist
Ich hab ihm im Stand beigebracht, dass er je nach dem in welche Richtung ich mit der Gerte zeige er schauen muss und
dann gibts

- da Pferdi überaus verfressen ist, steht er oft nach dem Anhalten so da, dass er in die andere Richtung schaut

- , dass hat die "Büffelsituation" auch echt entspannt.
Futtererziehung wäre vielleicht auch mal eine Idee
tja und dann gings los mit erste Schritte Hinterhandwendung - mittlerweile hat er ja begriffen, dass Gerte an bestimmter
Stelle am Körper auch etwas bedeutet und nicht ignoriert werden muss

,
aber er konnte sich nicht vorstellen, was das sein sollte: ich vor ihm und Gerte tippt mich nicht an Gurtlage oder Hinterhand an - komisch, man konnte richtig das große Fragezeichen bei ihm sehen
Sein Lösungsansatz:
Zuerst mich fast über den Haufen gerannt

, dann hab ich noch eine Kopfnuss von ihm bekommen
und dann hat er den ersten Schritt zur Seite gemacht und wäre fast über seine eigenen Füße gefallen

, klar dann
gabs

und sobald er herausgefunden hat, wofür es einen Keks gibt, gehts eigentlich schnell...
Anschraten hab ich dann gar nicht mehr geübt, weil ich mit ihm aufhört habe, als er die ersten schönen Schritte gemacht hat...
d.h. ich werde ihn Kürze wieder berichten, wie es weiterging
- aber schon mal

für den Tipp, ich hab das Gefühl, dass er gerne was neues lernt und sich bis heute gar nicht vorstellen konnte, dass er sich auch so zur Seite bewegen kann
