Kann mal einer erklären/zeigen, wie die Sieltec Stränge am Ortscheit befestigt werden.
Bin mir ein bisschen unsicher, ist ja doch anders als mit Ledergeschirren (zumindest die, die ich kenne).
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
bei mir hat es mit dem Durchschlaufen bisher immer gehalten. Ich mag es aber trotzdem nicht, weil ich bei den Schlaufen, egal ob Sieltec oder Leder immer Angst um meine Finger habe. Bei meinen Einspännerkutschen habe ich überall Sicherheitsschäkel dran.
Sag mal, Lungo, du hast doch dein Geschirr so umgebaut, dass du keinen Schweifriemen mehr brauchst, oder? Beim Sieltec verrutscht der Schweifriemen immer, worauf mein Pferd prompt mit schiefer Schweifhaltung reagiert
Übrigens bin ich ansonsten mal wieder froh, ein Sieltecgeschirr zu haben. Pferd & Kutsche stehen derzeit außerhalb auf einer Weide ohne Infrastruktur wie Gebäude, Sattelkammer etc. Daher kommt das gesamte Geschirr derzeit in den kleinen Kasten hinten auf der Gig - da würde kein Geschirr außer Sieltec reinpassen, und Leder würde darin gnadenlos schimmeln und sich total verformen, weil's so gequetscht wird.
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Ok - das ist einfach
Dachte, du hättest dein Geschirr recycelt?
Meine Tragösen will ich auch noch ändern - mit dem Sieltec rutschen die Anzen da nicht drin, sondern sind 100%fest an einer Stelle. Das geht zwar, aber soll ja eigentlich nicht so. Ob ich da einfach Biothane durchziehe? Wobei Biothane ja auch arg haftet. Hab auch schon überlegt, ob man nicht ein Stück Gartenschlauch über's Sieltec zieht
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
ich hab am lederselett nen biothane (translucent) tragriemen, der rutscht wie hulle. und inzwischen auch biothane tragösen, ebenfalls translucent. die könnten bissl glatter sein, geht aber. hatte aber auch schon überlegt, was man da tun könnte... war bei "lose fleecehülle um anze" hängen geblieben, habs aber erstmal nciht abgeändert, weil es durchaus geeeeht.
ja, ich hab mein selett geschlachtet zum basteln. aber das hellblaue teilchen hatte mir wer bei S. mitbestellt, weil ich ncihts ausreichend langes mehr hatte
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..