Seite 2 von 2

Re: Integration in Herde

Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 14:33
von HP-Manu
es gibt aber auch ganz große Herde, bei denen sich kleine Einzelherden bilden, wo jede Einzelherde ihren Hengst hat. Auf Island z.b. bestehen die Herden oft aus ganz vielen Pferden (gemischt).

Re: Integration in Herde

Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 16:05
von Sheitana
Aber ich denke wir sind uns einig, dass mehrere Kerls mit Stuten in einer (!) Herde nicht üblich ist. ;)

Es ist ja auch oft kein Problem, nur man sollte es wissen bei der Integration, dass dabei erhöhte Sorgfalt nötig sein kann, weil es eben kine natürliche Konstellion ist.

Re: Integration in Herde

Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 16:13
von Fionnlagh
soweit ich weiß, kommt es durchaus vor, dass zwei hengste sich eine herde stuten teilen. ist aber selten.


grundsätzlich deckt sich das aber auch mit meiner erfahrung, dass eingliederungen in gemischten herden komplizierte sind, als in reine hengst-wallach-herden (mit reinen stuten-herden hab ihc keine erfahrung).
wir haben eine gemischte herde und 3 wallache, die ihre eigenen stuten innerhalb dieser herde haben. und ja, die wallache haben stress bei neuankömmlingen.
in den hengstherden, in denen meiner als junghengst kam, liefen neueingliederungen friedlicher ab, als jetzt im gemischten stall.