Fohlenkauen beim erwachsenen Pferd

Moderator: Keshia

Benutzeravatar
Integra
Jährling
Beiträge: 140
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 10:07
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Fohlenkauen beim erwachsenen Pferd

Beitrag von Integra »

Birgit2 hat geschrieben:Soweit ich das weiss und gelesen habe ist das "Fohlenkauen" bei erwachsenen Pferden

eine Unterwürfigkeitsgeste.

Nach dem Motto: Ich bin ganz brav, ich mache gar nix !

Das ist keine Verhaltensstörung- oder auffälligkeit.
Das ist eine völlig natürliche pferdische Geste.
Und bei rangniederen Pferden dann natürlich häufiger zu sehen. ;)
Hi,

soweit ich weiß ist das nur bei Fohlen eine normale Unterwürfigkeitsgeste, bei zunehmendem Alter soll das auch normalerweise verschwinden.
Bei erwachsenen Pferden ist das keines Falls "normal"

Also ganz klar eine Verhaltensauffälligkeit ob es nun eine wirkliche "Störung" ist kann ich nicht beurteilen aber wenn hier schon beschreiben wird, das die Pferde die dieses verhalten Zeigen sozial nen Knacks weg haben...

LG
Integra
Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können.

besucht uns auch hier
http://opus-equi.de oder hier http://www.seelenschreiber.de/
ehem User

Re: Fohlenkauen beim erwachsenen Pferd

Beitrag von ehem User »

Meine kleine Ponystute Loki hat das vor nem Jahr auch gemacht, als sie zu uns in die neue Herde kam. Da war sie ca. 7 Jahre alt. Sie hat es aber gegenüber Wallachen genauso gemacht wie gegenüber Stuten - alles Shettys! Ich dachte daher erst, sie wäre doch jünger, aber ihr Zahnalter sagt lt. TA was anderes... Leider weiß ich nicht, wie sie vorher gehalten wurde, da vom Händler... Sie ist aber durchaus NICHT rangniedrig oder ängstlich gegenüber anderes Pferden - im Gegenteil! Ich schätze ihr Sozialverhalten als total normal ein.
trakkifan
Sportpferd
Beiträge: 1701
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:42

Re: Fohlenkauen beim erwachsenen Pferd

Beitrag von trakkifan »

Integra hat geschrieben:
soweit ich weiß ist das nur bei Fohlen eine normale Unterwürfigkeitsgeste, bei zunehmendem Alter soll das auch normalerweise verschwinden.
Bei erwachsenen Pferden ist das keines Falls "normal"
steht wo? sagt wer? und auf basis was für einer untersuchtung?

es ist eine beschwichtigungsgeste ja, vor allem von fohlen beobachtet.
aber in dem zusammenhang zB der von fionlagh beschrieben wurde sehr nachvollziehbar.
im falle von erwachsenen pferden würde ich allerdings annehmen, dass es eher auf großen druck hinweist. oder auf geringes selstvertrauen, ist wohl doch eher bei unsicheren pferden beobachtet
und im zusammenhang von sexualverhalten kann der fall nochmal anders liegen, im detail weiß ich das jetzt allerdings nicht.

vielleicht einfach mal googlen, beschwichtigungssignale/-gesten im zusammenhang mit verhaltensbiologie.
es gibt die theorie, dass das lächeln als signal ursprünglich aus einem angst-/beschwichtigungssignal entstanden ist (bei schimpansen sieht man das noch) - und grade beim flirten und der annäherung spielen beschwichtigungssignale durchaus eine rolle, ohne dass uns das heut noch bewusst ist. schließlich geht es dabei darum, jemanden die eigene individualdistanz herein zu lassen.

also immer langsam, bevor man was als nicht normal bezeichnet.

grüßle, mosheline (undercover)
SISCHNEMMEDES...*

* =Früher war's besser...
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15830
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Fohlenkauen beim erwachsenen Pferd

Beitrag von Fionnlagh »

wobei, weil du mich als beispiel nennst mosheline, ich in unserm fall schon glaube, dass mit der stute, die das gezeigt hat, irgendwas nicht ganz stimmt.
mein bär hat ein durch und durch gutes sozialverhalten und ich habe es noch nie vorher erlebt, dass er ein anderes pferd so erbarmungslos gejagt hat wie diese stute. ich kenne das von hunden, dass andere hunde mit weniger gutem sozialverhalten durchaus gemobbt werden und kann mir das bei pferden auch vorstellen. in dem fall kann ich mir wirklich vorstellen, dass mein pferd einfach gemerkt hat, dass mit der stute was nicht stimmt.


ich glaube aber durchaus auch, dass es, wenn es sexuell motiviert ist, als normales sozialverhalten gelten kann.
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Rennfisch
Schulpferd
Beiträge: 780
Registriert: Do 28. Jun 2012, 12:11

Re: Fohlenkauen beim erwachsenen Pferd

Beitrag von Rennfisch »

Ich hab das auch schon beobachten können. Die Stute, die mit meinem Wallach (und noch drei anderen, z.T. sehr alten, Wallachen) auf der Weide steht, hat meinem gegenüber auch so gekaut, als sie rossig war. Mit der ist aber ansonsten alles i.O., soweit ich das beurteilen kann. Am Anfang hat Funky sie nicht einmal beachtet, jetzt sind sie ein "Paar", das mit dem Kauen ist mir nur in der "Was soll ich mit der? o.ô"- Phase aufgefallen.
:aquarium2:
ehem User

Re: Fohlenkauen beim erwachsenen Pferd

Beitrag von ehem User »

Huhu :)
Ihr schreibt hier immer nur von Stuten, aber was haltet ihr von einem 6jährigen Wallach?
Wir haben den bei uns im Stall stehen.
Der macht das JEDESMAL, wenn er mit einem neuen Pferd zusammengestellt wird (sogar teilweise schon vorher, wenn er in der Boxengasse an denen vorbeigeführt wird).
Sogar bei einem 2jährigen, der ihm ja im Normalfall niemals den Rang abgelaufen hätte.
Ich habe sowas vorher noch nie gesehen, und mir kommt es schon sehr seltsam vor. :?

Gruß, Stoppelhopper
Benutzeravatar
Sanojlea
Lehrpferd
Beiträge: 2620
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 22:18
Wohnort: Hessen

Re: Fohlenkauen beim erwachsenen Pferd

Beitrag von Sanojlea »

Das macht unsere sozial gestörte Stute auch, also Wallache richtig gehend bedrängen, aber dann eben dieses Fohlenkauen. Keine Ahnung wie man sowas dann erklären kann, einerseits ist sie eben fast schon panisch wenn ihr einer zu nahe kommt, anderer seits drängt sie sich dann in der Rosse so auf und schiebt sich fast schon drunter :nix:
Ich hab jetzt nicht alles gelesen.
Ich habe damit noch keinerlei Erfahrung gemacht, aber für mich klingt das ganz schlüssig! Ein Kind das regelmässig sexuell missbraucht wird/wurde entwickelt oft ganz ähnliche (sexuelle) Störungen! Natürlich kauen Menschen nicht! ;)
Und natürlich will ich das hier nicht gleichstellen oder so, aber es erinnert mich wirklich daran...
Dieses "sich anbieten" und dann Panik bekommen... Läuft es da nur mir eiskalt den Rücken runter?
Regelmässig vergewaltigte Kinder (oder auch Erwachsene) bieten sich irgendwann von allein an, tun es um noch schlimmeres zu vermeiden.., man "lernt" das irgendwie... Aber grade Jahre später, wenn die Entscheidungsfreiheit da, ist dann tretten so seltsame Verhaltensweisen auf und ist der soziale Umgang nicht normal... :(

Nein, ich habe selbst keinen solchen Hintergrund, Gott sei Dank! Ich hatte mal einen Partner bei dem ich die Folgen von Missbrauch erlebt habe und mehrere Freundinen die missbraucht wurden.
"Ich will alles daran setzen und mein Bestes geben, damit diese Pferde in ihrem freundlichen Wesen gut über mich urteilen und damit Harmonie walte, getragen vom Einvernehmen zwischen zwei Lebewesen."
Reitmeister Nuno Oliveira
Antworten