Seite 2 von 3

Re: Man hört den Click vor lauter Clicks nicht mehr

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 12:39
von brexi
TakeItEasy hat geschrieben:Ich überlege gerade, wie ich wohl reagieren würde. Habt ihr im neuen Stall eine Kranken- oder sonstige Behelfsbox? Dort könntest du das besser üben als hinterm Koppelzaun, wo er - wenn er keine Lust mehr hat - weglaufen könnte.

Bei einem Wut- oder Beißanfall würde ich die Box regungs- und wortlos verlassen, aber in Sichtweite bleiben, vielleicht nur die Tür schließen und davor stehenbleiben. Steht er entspannt da, wieder reingehen, "Click" und überschwenglich loben. Beim leisesten Anzeichen von Beißen oder Anrumpeln/Wegdrängen dasselbe Spiel wieder von vorn. Wichtig ist, dass er merkt, dass er mehr Aufmerksamkeit erhält, wenn er lieb und brav ist.

So würde ich es versuchen. Ich denke, da musst du einfach probieren und viel Geduld aufbringen. (Ich weiß, ich weiß... ;) )
Anfälle an sich bekommt er nicht, es ist ein kontinuierliches Nerven :teehee: aber er beißt richtig zu!

Re: Man hört den Click vor lauter Clicks nicht mehr

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 12:57
von Lady Ooteenee
brexi hat geschrieben:Das kennt er, daf funktioniert auch mit Clicker ganz toll :-n

Aber wenn ich so auf Koppel komme oder in die Box kam und nun gerade nicht gezielt "üben" wollte wurde er richtig rüpelig.
Ich handhabe das genau deswegen so, dass ich nicht immer "Übungssituationen" schaffe, sondern eben immer "clickerbereit" bin, also auch beim Putzen oder was weiß ich. Und wenn mir dann ein Verhalten gefällt, dann kann ich es gleich beclicken. :-n

Re: Man hört den Click vor lauter Clicks nicht mehr

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 13:01
von brexi
:-n versuche ich auch. Aber ist es denn Sinn und Zweck, wenn ich denn doch einmal den clicker nicht mit habe, mir das Pony die ganze Zeit auf der "Pelle hockt"?
Ich mag mein Pony ja :mrgreen: Aber wenn ich doch gerade was anderes zu tun habe. :teehee:

Re: Man hört den Click vor lauter Clicks nicht mehr

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 13:12
von A.Z.
Du darfst eben in Zukunft den Clicker nicht mehr nicht mit haben. :-D


Ich bin ja schon vor langer Zeit auf Zungenklick umgestiegen, der ist immer einsatzbereit und zur Not tuts auch mal das Kekswort.

Wobei wir wirklich bei "Feiiiiiiin" geblieben sind. Alles andere kann ich für den Herrn irgendwie nicht enthusiatisch und begeistert genug ausprechen. :shy:

Re: Man hört den Click vor lauter Clicks nicht mehr

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 13:14
von brexi
Ich gebe immer einen jaaaaaaaaaaouuuuuuiahaa-Laut von :mrgreen:

Kommen wir denn dann irgendwann von dieser Clickerabstinenz wieder weg?

Re: Man hört den Click vor lauter Clicks nicht mehr

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 13:16
von A.Z.
brexi hat geschrieben: Kommen wir denn dann irgendwann von dieser Clickerabstinenz wieder weg?
Wie meinen? :-?


Ob du jemals wieder ohne Clicker mit deinem Pferd umgehen kannst?
Wieso willst du das? Das ist doch die schönste Kommunikationsmöglichkeit, die du mit deinem Pferd hast. Es gibt fürs Pferd nichts schöneres, als immer und überall für Sachen, die es toll macht, bestätigt zu werden.

Re: Man hört den Click vor lauter Clicks nicht mehr

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 13:19
von brexi
Nein nein. Ich meine, dass ich Ihn auch mal ohne clicker gegenüber treten kann ohne dass er mich auszieht. Oder Ihn mal ohne clicker von Koppel führen etc.
(Erst einmal überhaupt wieder mit clicker :mrgreen: )

Re: Man hört den Click vor lauter Clicks nicht mehr

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 13:25
von Muriel
ja, das kenne ich auch. Ich habe dann eben auch geübt: Mensch mit Clicker und Futter in der Tasche (das riechen sie ja), aber kein Clickern. Mensch ohne Futter in der Tasche, auch keine Aktion. Mensch mit Futter in der Tasche, evtl eine Aktion, dann wieder gut.

Was bei Jack auch geholfen hat, ihn zur Zuwendung zu kraulen (am Widerrist kratzen oder sonst welche beliebten Stellen), dann bekam er Zuwendung, aber keine Clicks und keine bestärkung fürs rempeln.

Re: Man hört den Click vor lauter Clicks nicht mehr

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 15:37
von ehem User
Hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen, also sorry, wenn´s unpassend ist. Ich klickere alle meine Pferde, und zwar immer mit Namen. Also z.B. "Carlo-zungenklick". Das ist ein Alleinstellungsmerkmal, funktioniert auch wenn um uns herum wildes Geklickere wäre und hilft den Pferden auch wenn sie beisammenstehen zu unterscheiden, wer mit dem Klick gemeint ist. Sage ich nur "Carlo" ohne Zungenklick, dann schaut er auch auf, erwartet aber kein Futterlob.

Re: Man hört den Click vor lauter Clicks nicht mehr

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 15:56
von A.Z.
:kratz:

Da sähe ich so bissl Probleme, wirklich punktgenau zu belohnen.

Der Klick hat ja grad den Vorteil, dass man wirklich die Hundertstelsekunde belobigen kann, in der die richtige Handlung passiert. Wenn ich jetzt noch den Namen vorher sagen würde, dann wär dieser Minizeitbruchteil ja weg. :-e