Auszeit / Wegstellen oder gar verkaufen?

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Re: Auszeit / Wegstellen oder gar verkaufen?

Beitrag von Neddie »

Oh je, ich hoffe, MiauPiep hat uns nicht verlassen, mich würde nämlich auch sehr interessieren, ob du über Weihnachten eine Lösung gefunden hast.

Ich geb aber einfach schon mal sozusagen vorab meinen Senf dazu (und zwar aus Sicht einer RB, weil ich meinen eigenen erst 2 Monate hab):

Ich denke, du musst jemanden haben, der sich mit um dein Pferd kümmert. Alleine packt man das auf Dauer nicht, zeitlich, aber auch im Falle einer Krankheit, oder so. Du hast ja schon geschrieben, dass bei euch die Stallsuche schwierig ist. Aber ich würde trotzdem empfehlen, dass du dir einen recht großen Stall (damit meine ich die Anzahl der Einsteller) suchst. Der Vorteil ist, dass irgendwer deine RB immer im Blick hätte und du bestimmt informiert würdest, wenn da was schief läuft :-ü Aber wenn du für dich feststellst, dass es einfach zuviel ist (nervlich/zeitlich), dann mach den Schritt und verkauf ihn in ein schönes Zuhause. Ich bewundere zwar sehr, wenn andere schreiben, was sie mit ihren durchgestanden haben, aber ich finde nicht, dass man es auf Teufel komm raus durchziehen muss. Da gilt: Manchmal lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende :schulter: :cry: Aber es ist wirklich deine ureigene Entscheidung. Ich muss sagen, solange das Pferdchen beim reiten brav ist, bin ich glücklich, weil ich mir dann meinen Hals schon mal nicht brechen kann.
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Sanojlea
Lehrpferd
Beiträge: 2618
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 22:18
Wohnort: Hessen

Re: Auszeit / Wegstellen oder gar verkaufen?

Beitrag von Sanojlea »

Ich werde sehr gerne noch alles lesen, schaffe ich aber leider grade nicht! Nur was mir spontan durch den Kopf ging waren zwei Dinge:
1. Wenn du schonmal TK mit ihm gemacht hattest, warum nicht nochmal? Ich kenne mich damit nicht aus, weiß auch nicht was ich davon halten soll, aber trotzdem dachte ich grade: Dann frag ihn doch ob er lieber gehen möchte, oder mit der Situation leben und sich etwas netter verhalten...
2. Wenn ich "24h Heu" lese, freue ich mich immer, aber mir ist klar geworden: Das heißt bei uns in EU in der Regel, das die Pferde dauernd rumstehen und fressen (gilt für meine ja leider auch) und Beschäftigung sieht irgendwie anders aus... :|
Ich kann unsere Bewegungs- und Wanderpferde schon verstehen, wenn sie sich bei uns trotz Herde und genug Platz langweilen... :( In der Natur würden sie sich ihr Futter suchen wärend sie herumwandern, hier stehen sie und fressen sich fett... Manchmal verändert es schon viel, sogar was das "Klima" in der Herde angeht, wenn man mal Heu zum suchen "hinkrümmelt".
So jetzt muss ich vom PC weg, nachher lese ich den Rest und vielleicht hab ich dann noch was beizutragen, oder lese das ihr schon tolle Lösungen habt.
"Ich will alles daran setzen und mein Bestes geben, damit diese Pferde in ihrem freundlichen Wesen gut über mich urteilen und damit Harmonie walte, getragen vom Einvernehmen zwischen zwei Lebewesen."
Reitmeister Nuno Oliveira
Antworten