Fionnlagh hat geschrieben:Tschuldigung
Probier´s halt einfach aus. Vielleicht hast du ja Glück
Aber wenn nicht, dann hätte ich ein paar gute Fertigfutter-Sorten...
Ahja, und Futteronkel

Ne

Brauchst dich nicht entschuldigen.
Ich denke auf irgendwelche Schwierigkeiten, zumindest bei der Umstellung werd ich mich fast einstellen müssen.

Ich würds nur gerne verdrängen. Ich hab das Gefühl ich mach die Katzen-Fütterung grad auch noch kompliziert.
Und wenns mir zu kompliziert wird dann frag ich dich was du für Fertigfutter-Alternativen empfehlen kannst.
november hat geschrieben:Meine lassen für Barf fast alles stehen, das ist immer noch der hit (wobei ich sagen muss, dass ich unter 25% barfe, d.h. ich supplementiere das rohe Fleisch derzeit nicht). Klar, sie mäkeln auch manchmal daran herum, aber das tun sie mit allem. Sind verwöhnte Wohlstandskatzen.
Huch Das ist gut.

Dass es deinen Miezen schmeckt freut mich.

Ich hätte auch denk ich ein schlechtes Gefühl dabei, wenn ich ihnen ewig etwas füttere, dass furchtbar gut für sie ist, ihnen aber so gar nicht schmecken will.
Und danke für die Links.
Also an Fleisch einfach aus dem Supermarkt hatte ich noch gar nicht gedacht.

Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten.
Aber sagt mal, wenn eure Tiger nur Frischfleisch mögen, dann seid ihr doch alle 3 Tage am Fleisch kaufen, oder?
A.Z. hat geschrieben:
Und da jeder Tiger anders ist, werden deine mit Sicherheit alle Bedenken wiederlegen und sich geradezu aufs Frischfleisch stürzen, Marjul.


Genau so hätt ich mir das gedacht, ja.

Also bisher waren meine beiden Tiger eigentlich nie mäkelig.

Und Mäuse oder anderes Getier fressen sie mit Vorliebe. Aber das ist halt auch selbst gejagt und ganz frisch.

Da schmeckts bestimmt am Besten.