Seite 2 von 4

Re: bester Weidekumpel verlässt uns

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 09:48
von Frau Gretel
Raifi hat geschrieben::dankeschoen: an euch schon Mal :-)

Mia: Mein 1. und letztes Mal mit BB hat bei Raifi eine starke Verschlimmerung erwirkt. Zumindest hatte ich so den Eindruck :nix: Seitdem möchte ich das nicht noch Mal probieren :shy:
Wenn du schon mal selbst BB genommen hättest, wüsstest du das, dass das passieren kann. (Erstverschlimmerung)
Deshalb sollte man die zB als Mensch das erste Mal immer abends nehmen. Kann ich auch aus eigener Erfahrung sagen :?

Re: bester Weidekumpel verlässt uns

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 09:51
von ehem User
Jasmin* hat geschrieben:
(nach 5 jahren haben wir dieses pferd dann wieder zurück gekauft, die beiden haben sich zugewiehert, ein mal geschnuppert und gemeinsam die nasen ins gras gesteckt :-D , sorry fürs OT)
:sigh: :hapseufz:

Re: bester Weidekumpel verlässt uns

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 09:57
von WaldSuse
Ich denke aber auch,daß da jedes Pferd anders reagiert.Als die damalige Lieblingsfrau von Dustin weg gezogen ist,habe ich ihn genau beobachtet,hätte ich schlimme Trauer bemerkt,hätte er auch BB bekommen.Aber er hat das super gemacht.Auch den Umzug jetzt.
Ich kann Raifi ja Reiki schicken,wenn der Tag X gekommen ist,wenn du möchtest.

Re: bester Weidekumpel verlässt uns

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 12:04
von ehem User
ich hab noch nie irgendweine wirkung von homoeopathika oder bachblueten bemerkt weder bei mir noch beim pferd :nix:

bei mosh würde ich vorbeugend leinsamenschleim füttern, weil er gern mit magen und darm reagiert auf trauer.
vielleicht findest du jemanden, der sich mit kräutern auskennt, also phyto'medizin', die etwas die seele streichelt.
melisse oder lavendel oder so? ich kenn mich da leider nicht aus (aber ich hatte schon mal ernstlich dran gedacht, mosh ein lavendelsäckchen irgendwie in riechnähe zu befestigen, scheiterete dann an der umsetzung...)

ich würde einfach versuchen, ihm die zeit leichter zu machen, wo ich kann.
wellnessprogramm fahren und mit lieblingsübungen ablenken, wenn ich da bin.

Re: bester Weidekumpel verlässt uns

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 12:11
von Chocolate1992
Mia77 hat geschrieben:Oh, das tut mir leid. So blöde es klingt, aber vielleicht erleichtert es Raifi die Trennung, wenn er schon vor dem Umzug zumindest zeitweise mit den anderen raus kommt? Dann hat er wenigstens nicht gleichzeitig Trennungsschmerz und neue Herde...
Das halte ich auch für eine praktikable Lösung, vielleicht gewöhnt er sich schneller an den Umstand, wenn er bereits neue "Kumpels" kennen gelernt hat???

Re: bester Weidekumpel verlässt uns

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 12:14
von anouk
Hej,

meiner bekommt momentan eine an das Masterhorse Silence angelehnte Kräutermischung zum besseren Einleben in den neuen Stall & frisst die Kräuter im Futter anstandslos, nicht ein bißchen Unmut oder komisch dran riechen (könnte aber auch daran liegen das er ein Haflinger ist :lol: )

Wir haben da eine nette Mischung aus Baldrian, Lavendelblüten, Melisse, Hopfen, Ringelblume & bissi Pfefferminze :)
Ich find ihn momentan auch erstaunlich gelassen, trotz Winterzeit & Eingliederung.

Alles Gute für Raifi & das es unproblematisch wird!!!

Edit sagt mir; Kamille hab ich bei unserer Mischung unterschlagen ...

Re: bester Weidekumpel verlässt uns

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 12:17
von ehem User
mias tip find ich auch gut :-n

was auch wirklich helfen kann ist, wenn du jetzt zB schon mal die gelegenheit nutzt, mit einem der pferde der neuen erde und raifi zusammen rauszugehen. da muss dann das anhängende zweibein natuerlich mitziehen, aber vielleicht geht das ja

und :patsch: klar, dass es kräutermischungen auch fertig gibt für den zweck ... hätt ich mir denken können, schoen dass auch mal jemand damit erfahrung hat, wo nachweislich wirkstoff drin ist

Re: bester Weidekumpel verlässt uns

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 20:45
von Lalilu
Mosheline, tröstet es dich, dass das Futter scheinbar nicht von allen Pferden akzeptiert wird? :?
Luni bekommt momentan das Masterhorse silence - Akzeptanz sieht anders aus, aber noch hoffen wir.

Re: bester Weidekumpel verlässt uns

Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 18:27
von anouk
Hej Lalilu,

schade das eure Luni das Silence nicht frisst :? habt ihr es ev schon versucht als Tee zu geben oder als Kaltauszug? Denn soweit ich weiß sind da ja nur die Kräuter getrocknet drin? Ist zwar schade um die Kräuter aber ev bekommt ihr es so wenigstens in Pferd?

Viel Erfolg!

Re: bester Weidekumpel verlässt uns

Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 21:22
von Lalilu
Trick 17 hat letztlich dann wohl doch gewirkt. Jetzt gibts das Silence abends mit dem Hafer zusammen und dann ists spätestens nächsten Morgen weg. Brave Luni :cookie: Nur noch 7 Tage, bis wir unsere Prinzessin wieder bei uns haben :sigh: