Seite 2 von 5

Re: Stärkung Hinterhandmuskulatur

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 10:07
von Biggi

Re: Stärkung Hinterhandmuskulatur

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 07:49
von SCvet
Mal eine Frage: Übst du die einzelnen Positionen auch immer mit Übungswort? Oder wie wird das gemacht? soviel, da findet man ja keine Worte mehr.....und Pferdi kanns ja auch gar nicht behalten.
Frauchen behält die Signale auch nicht immer ;) Überwiegend sind es körpersprachliche Signale. Einzelne Übungen sind auch aus verschiedenen Vokabeln aufgebaut (v. a. diverse Targetpunkte für´s Positionieren). Teilweise ist natürlich bereits ein Gegenstand das Signal (woraus folgt, daß es erst schwierig wird, wenn mit einem Gegenstand mehr als ein Signal verknüpft ist).

Es gibt immer mal wieder Vokabelübestunden, also Einheiten, in denen ich an sich einfache Sachen durcheinander abfrage. Bei Dingen, die wir schon länger nicht gemacht haben, kommt es öfter zu Fragezeichen auf den Pferdestirnen, was das jetzt nochmals war. Und wenn die Vokabelübungsstunden zu lange sind oder die Ablenkung zu stark ist, gibt´s auch Verwechslungen. (Und manchmal finden sie Vokabelübestunden blöd und möchten lieber was anderes machen. Von mir können sie das doch nicht haben....)

Hier siehst du z. B. ca. ab min 3 Arbeit an der Unterscheidung verschiedener Hulaübungen.
http://www.youtube.com/watch?v=_8NYSdyLUa4

Am schwersten fällt ihr die Umstellung von Maul auf Bein. Da ist vermutlich mein Signal am unklarsten. Ich fixiere den Reifen mit meinem Fuß am Boden, woduch ihr Aufheben nicht möglich ist. Für Hula über den eigenen Kopf stehe ich neben ihr, für Hula über mich vor mir in Fluchthaltung. Zusätzlich gibt´s Stimmsignale, von denen ich aber nicht glaube, daß sie für sie viel Bedeutung haben (sind wohl mehr das Signal für mich, meine Körpersprache auszulösen ;)).

Du siehst auf dem Video auch, wie sie gerade auf reinsteigen programmiert ist, ich jedoch auf aufheben, und ich sie einfach aus dem Reifen wieder rausführe und neu ansetze.

So, ich hoffe, ich habe es brauchbar erklärt.

Viele Grüße

Carola

Re: Stärkung Hinterhandmuskulatur

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 07:52
von SCvet
Meinst du, das klappt auch ohne Clickern?
Obwohl diese Bauch-Po-Übung wahrscheinlich schwerlich auf anderem Weg bei zu bringen ist, oder?
Mit clickern ist es auf jeden Fall viel einfacher, einfach weil du ein besseres Timing hinkriegst und deinem Pferd so sagen kannst, was genau es machen soll.

Viele Grüße

Carola

Re: Stärkung Hinterhandmuskulatur

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 11:47
von Cashew
SCvet hat geschrieben:
Meinst du, das klappt auch ohne Clickern?
Obwohl diese Bauch-Po-Übung wahrscheinlich schwerlich auf anderem Weg bei zu bringen ist, oder?
Mit clickern ist es auf jeden Fall viel einfacher, einfach weil du ein besseres Timing hinkriegst und deinem Pferd so sagen kannst, was genau es machen soll.

Viele Grüße

Carola
Vielleicht überlege ich es mir für derartige Übungen doch mal, mit dem Clicker zu arbeiten. Werd mal im Clickerbereich rumstöbern für Einsteigerliteratur und werde auf jeden Fall schon mal mit Biggi's Ideen ansetzen. Uns steht ja bald noch ein Umzug bevor, grundlegend neue Dinge sind erst mal für später.

Übrigens, ein bisschen OT, aber weil ich mich riesig freue: Seit gestern ist Secret ganz offiziell mein Pferd! :bounce:

Re: Stärkung Hinterhandmuskulatur

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 20:27
von Biggi
@SCvet: also doch Vokabeln :augenroll2: Ich wollte schon eine Liste anlegen, weil ich manchmal beim nächsten Üben nicht mehr weiß, wie ich es vorher genannt habe. :mrgreen:

@ Cashew: Ich kenne zwar eure Geschichte nicht, aber Herzlichen Glückwunsch zum Pferdi! :voila:

Re: Stärkung Hinterhandmuskulatur

Verfasst: So 4. Nov 2012, 06:58
von SCvet
Biggi hat geschrieben:@SCvet: also doch Vokabeln :augenroll2: Ich wollte schon eine Liste anlegen, weil ich manchmal beim nächsten Üben nicht mehr weiß, wie ich es vorher genannt habe. :mrgreen:
Passiert mir auch immer wieder...
Die meisten Vokabel sind wie geschrieben Hand- oder Körpersignal. Und wichtig: Meistens verwendet Mensch eine Signalkombination. Die Ansicht, was dabei der ausschlaggebende Anteil ist, geht oft bei Mensch und Pferd auseinander, was bei geändertem Signal zu Problemen führen kann. Z. B. Signal beinhaltet runterbeugen, fällt wegen Kreuzschmerzen weg, da es >eigentlich< ein Wortsignal gibt. Pferd hat Fragezeichen auf der Stirn oder bietet etwas anderes an.

Viele Grüße

Carola

Re: Stärkung Hinterhandmuskulatur

Verfasst: So 4. Nov 2012, 11:19
von BiJu
Auch noch eine Übung für die HH: aus dem rückwärts richten antraben :-d

Ist aber wohl sehr anstrengend. Als ich das regelmäßig gemacht habe, wollte mein Dicker irgendwann nicht mehr rückwärts gehen, obwohl das immer eine seiner Lieblingsübungen war :panik: Also auch immer mal wieder rückwärts ohne danach anzutraben und gut bestärken ;)

Re: Stärkung Hinterhandmuskulatur

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 22:58
von Romy
Neben einigen der Dinge die hier schon beschrieben wurden üben wir momentan eine Verlagerung des Gewichtes nach hinten im Stand, was später vielleicht mal ein Schulhalt und noch viel später eine Levade werden soll. Wir sind noch ziemlich am Anfang (wie man zum Beispiel an der immer noch recht steifen Körperhaltung und dem Hochziehen des Kopfes sieht), aber so ungefähr sieht es momentan aus: Pia Gewichtsverlagerung

Re: Stärkung Hinterhandmuskulatur

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 09:08
von lisak
Ist dein Pony knuffig Romy! Magst du mal ein bisschen erzählen, wie du dir das erarbeitet hast? Ich finde es nämlich trotz de "Mängel" die du beschreibst schon recht beachtlich. Haben beide allein angefangen ein VB zu heben?

Re: Stärkung Hinterhandmuskulatur

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 09:28
von ehem User
romy das video ist klasse, bitte verrate mal wie du das erarbeitet hast! :-)