Frostsichere Tränke für den Offenstall ohne Strom

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
palüpony
Sportpferd
Beiträge: 1994
Registriert: Di 15. Mai 2012, 16:09
Wohnort: Südbrandenburg

Re: Frostsichere Tränke für den Offenstall ohne Strom

Beitrag von palüpony »

:schulter: :troest: :hug:
Benutzeravatar
Goya
Jährling
Beiträge: 86
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 20:26
Wohnort: Ostfriesland

Re: Frostsichere Tränke für den Offenstall ohne Strom

Beitrag von Goya »

:greis: Achtung Irrglaube :greis:

Heißes Wasser gerfriert schneller als kaltes Wasser - wen's genau interessiert, hier z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Mpemba-Effekt kann man das genauer nachlesen.

Ich hab selbst auch diese Erfahrung gemacht und taue daher nur noch mit heißem Wasser auf und mach damit Eisränder kaputt, der Rest ist dann ganz normales Leitungswasser (also im einstelligen °C-Bereich).
Viele Grüße

Goya
Benutzeravatar
Muriel
Schulpferd
Beiträge: 942
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:30

Re: Frostsichere Tränke für den Offenstall ohne Strom

Beitrag von Muriel »

das mit dem Mpumbaeffekt hat was von der Sache mit der Hummel...
wenn man sich genauer in das Thema einliest, wird man feststellen, dass nicht einmal die Wissenschaftler die bedingungen reproduzieren können, in denen der Effekt auftritt.

Meine Praxiserfahrungen: Wenn ich zwei Bottiche habe, und in einen abends warmes Wasser und in einen kaltes Wasser auffülle, ist am nächsten Morgen der mit dem warmen Wasser weniger stark gefroren oder eisfrei, im Gegensatz zu dem anderen.

Ich habe einen Mörtelkübel, darin stelle ich einen kleineren Kübel, dadrum kommt eine 10 cm dicke Schaumstoffmatte. War im letzten Winter morgens bei -14 Grad noch eisfrei, auch wenn ich meinen Augen kaum getraut habe. Am Abend (22 Uhr) mit heissem Wasser aufgefüllt.
"Gegen Zielsetzungen ist nichts einzuwenden, sofern man sich dadurch nicht von interessanten Umwegen abhalten lässt."
M. Twain
Jasmin*
Remonte
Beiträge: 188
Registriert: Di 22. Mai 2012, 10:00

Re: Frostsichere Tränke für den Offenstall ohne Strom

Beitrag von Jasmin* »

im neuen stall haben wir eine selbstgebaute (der sb arbeitet beruflich mit metall :-D ) tränke unter die man gefahrlos grablichter stellen kann.
das hat im letzten winter super funktioniert.
bei bedarf mache ich gerne fotos.
Es gibt Menschen mit Pferden und es gibt Pferde-Menschen!
ehem User

Re: Frostsichere Tränke für den Offenstall ohne Strom

Beitrag von ehem User »

Habe eine Tränke von http://www.cattlefence.de/weideuntersta ... g9k7r3f6c3

Total super diese Tränke :dance1: . Ist auch für drei Pferde sehr gut geeignet. Ich würde die jedem weiter empfehlen!!!
Antworten