Seite 2 von 2

Re: Gnubbel im Fell - Insektenstiche?

Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 18:33
von ehem User
Also ich finde es total schlimm - die juckenden Bereiche breiten sich von Brust-Bauch-Hinterbacken weiter aus, sind jetzt auch auf der Stirn und kleine weitere Stellen. Je älter die Bereiche, um so schorfiger.
Piebald (auch *freu*!!!) - was ist das mit den befallenen Eicheln? Wir haben nämlich ein paar alte Eichen hier und ich habe gesehen, dass die beiden Eicheln gefuttert haben :shock: Kannst du das mal erklären?

Wenn es von den Kriebelmücken kommt, ist es nach dem, was ich inzwischen gelesen habe, nicht nur von Stichen, sondern eine allergische Körperreaktion auf das, was die Viecher in unsere armen Hottis beim Stechen einflößen. Und dann ist es ja auch kein Wunder, dass es leicht wiederkommt.

Ich leide richtig mit ...

Re: Gnubbel im Fell - Insektenstiche?

Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 19:55
von Hina_DK
Ganz schlimm ist das bei Exemer-Isis, oft auch Shetties aber ab und an mal bei anderen Rassen. Nicht das Exem an sich ist da das Problem, sondern die Kriebelmücken, auf die die dann so schlimm reagieren. Viele können gar nicht ohne Exemerdecke irgendwo draußen sein und beim reiten muss man die dann auch einpacken. Das juckt so übel, dass die sich Mähne und Schweif oft total abschubbern und die Bauchnähte offen sind.

Re: Gnubbel im Fell - Insektenstiche?

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 09:34
von calista
Wenn die Diagnose klar ist, kann man gegen (Sommer-)Exzem ganz gut auf naturheilkundlicher Basis was unternehmen. Mein früheres Pferd war ein Exzmer und der konnte mit Behandlung im Sommer 24 h ohne Exzemerdecke auf der Weide sein. Allerdings muss man die Mittel individuell zusammenstellen und auch mit einer langfristigen Behandlung über eine gute THPin rechnen. Es hilft nicht jedes Mittel bei jedem Pferd, aber eine Chance besteht.

Re: Gnubbel im Fell - Insektenstiche?

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 18:38
von ehem User
Was den Eichenprozessionsspinner betrifft könnt ihr mal hier guchen: http://de.wikipedia.org/wiki/Eichenprozessionsspinner insbesondere im unteren Abschnitt "Gefährdungsursache". Allerdings wird da auch gerne eine Hysterie draus gemacht. Wir haben mehrere befallene Eichen auf dem Grundstück und bis auf die paar Pickelchen die ich mal auf den Unterarmen hatte, nachdem ich den Grasschnitt unter den Eichen im kurzärmligen T-Shirt an unsere Schweine verfüttert habe (die haben auch keine Reaktion gezeigt) ist bei uns noch nie was gewesen, auch nicht bei den zahlreichen Kindern, die das ganze Jahr über unter den Bäumen spielen.

Was die Pickel bei den Pferden betrifft war das nur eine Vermutung für einen möglichen Auslöser.

Lizari, was Eicheln fressen betrifft, weiß ich nicht. Klar könnte das auch was damit zu tun haben, und sicher können auch auf den gefressenen Eicheln Partikel von diesem EPS-Toxin drauf sein. Wir verfüttern Eicheln im großen Stil nur an unsere Schweine, die Pferde bekommen höchstens mal ab und an eine als Leckerchen. Da hätte ich eher Bedenken wegen dem hohen Gerbsäuregehalt.

Re: Gnubbel im Fell - Insektenstiche?

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 23:05
von ehem User
Vielen Dank für den Link!
Mir hat das auch nicht gefallen mit den Eicheln, das Blöde ist nur, die fallen direkt auf den Pferde-Laufweg, zusammen mit dem Laub. Und das sind große alte riesige Bäume, das alles zu beseitigen ist n Haufen Arbeit. Jetzt hab ich's erstmal abgesperrt und die geplagte Stute homöopathisch behandelt mit einem sehr tiefgreifenden Mittel. Das hat offenbar auch schon den Juckreiz gemindert. Vielleicht kriegen wir es so in den Griff, und wenn ich dann den Weg an den Eichen wieder aufmache und es wird schlimmer, könnte ich immerhin sehen, dass es an den Eicheln liegen kann. Das wär ja schon mal was ... Na erstmal gucke ich mir den LInk an und dann die Eichen an unserer Grenze.

LG
Lizari

Re: Gnubbel im Fell - Insektenstiche?

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 08:58
von calista
Hmm, die Schwierigkeit bei den Faltern ist, dass sie Allergien auslösen können. Ich selber habe nur kleine rote Pickel auf dem Arm bekommen. Das Pferd hatte knapp 40 ° Fieber und ein Ödem vom Bauchnabel bis zu den Sprunggelenken. Sie konnte nur noch schleichen, weil die Hufe wegen der schmerzhaften Schwellung nciht vom Boden hoch wollten. Die anderen Pferde haben nur leichte Reaktion gezeigt (Pusteln in den Nüstern, leichten Juckreiz). Im Frühsommer musste ein Wallach allerdings aufgestallt werden, weil er ebenfalls mit hohem Fieber, Blasenausschlag und Schwellung reagiert hat. Da gibt es wohl so ne und solche Reaktionen.

Re: Gnubbel im Fell - Insektenstiche?

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 22:23
von Andrea73
Ich habe auch schon die dollsten Sachen gehört, was diese ollen EPS anrichten können. Und wie bei allem ist der eine empfindlicher und der ander kommt mit einem blaune Auge davon.

Bei meiner Stute heilen die Gnubbel langsam ab und da ich wie gesagt auch diese Stiche habe, wird wohl jetzt das Schlimmste überstanden sein. Dieser Juckreiz ist echt zum Ausrasten. Ich habe jetzt nur noch rote kleine Flecken an den Stichstellen. Im Fell wird das wohl noch ein bißchen länger dauern, scheint aber nicht mehr so stark zu jucken.

Nebenbei, wir haben ja auch noch einen Ekzemer bei uns, den haben wir gut ohne Decke durch den Sommer bekommen. Zum Herbst hin, scheuerte er sich wieder etwas mehr, aber keine offenen, blutigen Stellen. Da muss man wirklich immer ausprobieren, was am besten hilft.

Ich wünsche auch jeden Fall allen Betroffenen Gute Besserung.