Hab nur kurz reingelesen aber schreib mal Heidimi, sie hat/hatte mit ihrem Wallach ein ähnliches Problem, ich weiss aber ehrlich gesagt nicht wie sie es schlussendlich in den griff bekommen hatte...
Jepp, klingt als hättest du meinen geklaut.
Bisher gab es noch nie jemanden, der so was schon in der Form gesehen hat.
Mein Wallach ist ein Vb von der Rennbahn, lange gelaufen, jetzt 12 Jahre, 5 bei mir.
Bei ihm habe/ hatte ich exakt dein Problem, dass er sehr stark auf Lob reagiert und sich dann richtig in Erregung brummeln kann. INSESONDERE beim ÜBERTRETEN kann es vorkommen, dass er eine Errektion bekommt.
Nicht vergleichbar mit einfachem "Willi in den Wind hängen"!
In diesem ZUstand kann ich eigentlich ncihts merh von ihm fordern, weil er dann entweder Steigt, oder tatsächlich ejakuliert, wobei ihm das "passiert" udn nichts, aber auch gar ncihts mit Lust zu hat hat und auch nicht auf mich bezogen ist.
Einzige Möglichkeit ist, ihn stehen zu lassen und wirklich weg zu gehen und warten, bis diese Erregung verflogen ist, was durchaus dauern kann. Ihn im trab loszuschicken, hat überhaupt nie etwas gebracht. Einmal in der Schleife drin, kommt er ganz schwer da wieder raus.
Das Steigen ist schon gefährlich ABER ich würde es NIE strafen!
Also in meinem fall.
Es ist eine reaktion, die ähnlich wie die Errektion fast unwillkürlich ist und der körperlichen Reaktion voran geht. Es ist sozusagen ein entweichender Druck und hat nichts mit Dominanz oder so etwas zu tun.
IN MEINEM FALL.
Aber deiner klingt sehr ähnlich. Gerade, dass es auch im Zusammenhang mit dem Übertreten udn einer Errektion passiert ist.
Heute passiert das fast nciht merh, auch wenn es noch "fühligere" Tage gibt.
Wie ich das hinbekommen habe?
Zum einen habe ich genau beobachtet, wann er so reagiert. Habe ich gemerkt, heute ist so ein Tag, an dem sich sein xxx selbstständig macht, dann habe ich ihn nicht übertreten lassen.
Kopf tief haben wir auch entwickelt, das macht er total gerne und wenn er mal fies drauf ist, lasse ich ihn das machen dun er schaut gleich wieder nett.
Ach ja, er hat manchmal auch so undefinierte Agressive Anwandlungen, die er auch nciht wirklcih steuern kann, wei mir scheint. Es kann sein, dass ich an ihm vorbeigehe udn er die Ohren anlegt und die den Kopf schüttelt und die Zähne zeigt. Wenn cih ihn dann freundlich anspreche und seine Nase streichle, ist er sofort wieder freundlich. Es ist, als sei er in einer anderen Dimension udn wenn ich ihn da raus hole, ist er wieder er. grundsätzlich er er das sanfteste Pferd, das ich kenne. Also auch hier hilft Kopf-tief.
Was ich auch noch geändert habe, ist, nicht merh in hohen Tönen zu loben. Kein Feeiiiin, sondern ein kurzes, aber warmes "gut". Mehr konnte ihn schon am Anfang wieder "druff" bringen.
Inzwischen können wir übrigens meistens auch an der Hand Schulterherein gehen, im Schritt und im Trab.
Das klingt jetzt vermutlich, als hätte ich sie nicht alle.
Aber inzwischen haben schon einige Leute das Pferd gesehen, die ich auch als kompetent bezeichne und niemand hat so etwas schon mal vorher in der Form erlebt. Bei meinem ist es ganz sicher etwas anderes, als reines Begeisterungsausschachten.
Wenn du Interesse hast, stehe ich auch gern per PN zur Verfügung
