Re: Rückwärtsgehen - wie damit umgehen?
Verfasst: Do 11. Okt 2012, 00:03
Wie gut ich das kenne, so beginnt fast jeder Ausritt und anfangs auch Spaziergang bei uns. Unter anderem aus diesem Grunde, weil Reddi das mit allen macht, auch mit der Bereiterin, die ihm das austreiben sollte (erfolglos) habe ich ihn als "Problempferd" bekommen
. Nachdem ich einige Erkundigungen eingeholt habe, habe ich erfahren, dass die ganze Zuchtlinie und das sind nicht wenige, er hat 663 Halbgeschwister, diese und andere "unkooperative" Unarten hat. Von Angst kann da überhaupt keine Rede sein, die Pferdchen haben einfach einen sehr starken Charakter und sagen ganz klar ihre Meinung "Ich hab jetzt keinen Bock ganz alleine mit Dir durch die Gegend zu ziehen"
. Beim ersten Alleinausritt mit ihm, landeten wir auch gleich wieder zu Hause, wobei er immer ganz furchtbar aufpasst, bei der Aktion seinen Reiter nicht zu verlieren. Es wird also nie gefährlich aber es nervt. Dann gewöhnte ich mir an, ihn gerade noch so im rechten Augenblick durchzuparieren und die Sache auszusitzen. Er zeigt das immer sehr schön mit den Ohren an, wann für ihn die Tour beendet ist, ich bin also immer gut drauf vorbereitet. Wir haben schon oftmals recht lange gestanden, ohne dass ich ihn vorwärts trieb aber auch ohne, dass er weiter rückwärts ging. Sturkopf gegen Sturkopf
. Er steht aber nicht gerne sinnlos rum und entschließt sich dann irgendwann doch mal weiter zu gehen und dann war es immer eine Frage, ob vorwärts oder rückwärts. Rückwärts anhalten, vorwärts wird gelobt, wie verrückt. Damit besserte sich das zusehens. Ganz haben wir das Problem der Meinungsverschiedenheit in dieser Hinsicht aber noch nicht aus der Welt geschafft. Was ganz gut funktioniert ist auch, sowie er einen Schritt vorwärts geht, ihn zu ermuntern schneller zu gehen oder sogar anzutraben. Sitze ich da relativ passiv drauf, ist die Sache schnell wieder glaufen. Dann gehts wieder rückwärts. Unser Rekord war ganz am Anfang mal über 20 mal anhalten und diskutieren. Wir sind in einer Stunde genau 1 km weit gekommen
. Jetzt sind wir bei 1-2 Diskussionen pro Stunde, was schon gar nicht mehr der Rede Wert ist. Beim Führen gibts mittlerweile gar keine Probleme mehr. Was man aber auch mit so einem Rückwärtsgänger machen kann, ihn weiter rückwärts zu schicken und zwar ganz gezielt. Dann ist es irgendwann nicht mehr seine eigene Idee
.




