Re: Winterweide sanieren
Verfasst: Di 9. Okt 2012, 13:41
Das dänische Pferdehaltungsgesetz würde ich mir für manche Ställe hier in D wünschen.
Über dies und das und Pferde natürlich
https://forum.reitwaisen.de/
Kawall hat geschrieben:Es kommt echt drauf an wie sehr der Boden zermatscht wird. Wenn es zu sehr wird, wachsen im nächsten Jahr keine guten Gräser mehr nach. Sind nur kleinere Trittschäden da, wird das sicher werden. Nun kannst du ja nicht jedes Jahr nachsäen. Ich würde vorschlagen, wenn die Fläche nicht zu groß ist, sie mit Bodengittern (z.B. http://www.novus-hm.com/35-0-Terra-Grid.html) zu befestigen. Du kannst dort ja Erde in die Gitter füllen und diese Einsäen. Dann kommt jedes Jahr wieder neues Gras aus den Gittern und die Pferde zerlatschen die Fläche nicht. Das schont auf lange Zeit deine Koppeln und die Pferdehufe auch. Die Platten kosten etwa 8€/qm und ich kann sie sehr empfehlen. Du kannst diese auch ohne Unterbau verlegen, dazu nimmt man sie verkehrt herum. Düngen würde ich die Wiese nur nach Bodenprobe, denn sie wird ja schon reichlich durch Urin und Kotreste gedüngt, selbst wenn du täglich abäppelst. Solltest du sie doch einsäen wollen nehme ich immer
http://www.siepmann.net/siepmann_shop.p ... egory=1417
http://www.siepmann.net/siepmann_shop.p ... egory=1417
auf dieser Seite gibts mehrere Sorten, da kann man sich eine aussuchen, die gut passt.