Rucksack fürs Pferd
Moderator: Stjern
Re: Rucksack fürs Pferd
Oh, ist der neu? Das war mir nicht bewußt. Ja, dann kann es mit Berichten natürlich noch dauern.
Re: Rucksack fürs Pferd
Ich verwende für Wanderungen eine Art Eigenbau - ganz unkompliziert: ans Pferd kommt Schabracke und Longiergurt - und am Longiergurt mach ich alles mittig fest. Klar liegt das Zeug dann auf der Wirbelsäule, aber ich schlepp ja auch keinen Hausrat mit: alles ist weich (so können keine Druckstellen entstehen) und kaum ein Kilo schwer: eine leichte Decke und Wickelzeug für mein Töchterchen, evtl noch eine Jacke. - Kann mir aber gut vorstellen, dass man problemlos an den seitlichen Ringen auch härtere oder schwerere Dinge anbringen kann wie Hufschuhe oder was zu trinken - damit nix hartes auf die Wirbelsäule drückt. - Die Hauptgangart dürfte ja auch bei dir Schritt sein, daher muss alles auch gar nicht wackelfest angebracht sein.
Satteltaschen hätt ich auch noch (Ortlieb), die man ganz sicher auch statt am Sattel am Longiergurt anbringen könnte. Die sind zum Pferd zu sehr gut abgepolstert - wenn man also mal ganz viel mitnehmen wöllte, wär das vielleicht auch ne Idee (für meine Zwecke wären sie viel zu groß). Und dann ist man gleich noch für den nächsten Wanderritt gut vorbereitet.
Satteltaschen hätt ich auch noch (Ortlieb), die man ganz sicher auch statt am Sattel am Longiergurt anbringen könnte. Die sind zum Pferd zu sehr gut abgepolstert - wenn man also mal ganz viel mitnehmen wöllte, wär das vielleicht auch ne Idee (für meine Zwecke wären sie viel zu groß). Und dann ist man gleich noch für den nächsten Wanderritt gut vorbereitet.
Re: Rucksack fürs Pferd
Also, ich habe da auch Marke Eigenbau
Ein Voltigiergurt (günstige Variante), ein dickes Westernpad und Fahrradtaschen.
Gleichmäßig bepacken und drückende Sachen möglichst weg vom Pferd. Hat bisher super funktioniert! Für 3-4 Stundenmärsche hat das vollkommen gereicht.

Ein Voltigiergurt (günstige Variante), ein dickes Westernpad und Fahrradtaschen.
Gleichmäßig bepacken und drückende Sachen möglichst weg vom Pferd. Hat bisher super funktioniert! Für 3-4 Stundenmärsche hat das vollkommen gereicht.
Re: Rucksack fürs Pferd
Hi,
da scheint es Probleme bei der Lieferung zu geben. Ein Bekannter von mir hat auf das Ding erst ewig gewartet, dann eine Bestätigung von Barefoot erhalten, dass es bezahlt ist und versendet wird. Versendet wurde es dann als Nachnahme??? mit GLS und ist bisher nicht angekommen. Hat einer von Euch von dem Transportunternehmen schon mal was gehört?
Jetzt bin ich mal gespannt, wann das Teil kommt.
da scheint es Probleme bei der Lieferung zu geben. Ein Bekannter von mir hat auf das Ding erst ewig gewartet, dann eine Bestätigung von Barefoot erhalten, dass es bezahlt ist und versendet wird. Versendet wurde es dann als Nachnahme??? mit GLS und ist bisher nicht angekommen. Hat einer von Euch von dem Transportunternehmen schon mal was gehört?
Jetzt bin ich mal gespannt, wann das Teil kommt.
Re: Rucksack fürs Pferd
GlS ist glaub der German Logistik Service und einer der Pakettransportierer hier in der Gegend. 

Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Re: Rucksack fürs Pferd
also, der Rucksack ist angekommen. Barefoot hat bei GLS Druck gemacht, der Nachnamebetrag ist auch zurück überwiesen worden.
Das Teil ist ganz nett, aber hat keine feste Rückwand zum Pferd hin, d.h. das jede Butterbrotdose durchdrückt. Da muss also noch ein Westernpad drunter oder Moosgummi in die Satteltaschen oder was auch immer. Die Verarbeitung ist gut. Auf ein 1,10 stabiles Ponys passt er so gerade, bei einem 1,55 Kaltblut sieht er sehr verloren aus und die Strippen sind zu kurz. In den Größen dazwischen passt er gut. Die Variante mit Westernpad, Longiergurt und Satteltaschen halte ich zwar für arbeitsaufwändiger zu packen, aber für variabler (und billiger). Natürlich geht nichts über einen richtigen Packsattel!
Das Teil ist ganz nett, aber hat keine feste Rückwand zum Pferd hin, d.h. das jede Butterbrotdose durchdrückt. Da muss also noch ein Westernpad drunter oder Moosgummi in die Satteltaschen oder was auch immer. Die Verarbeitung ist gut. Auf ein 1,10 stabiles Ponys passt er so gerade, bei einem 1,55 Kaltblut sieht er sehr verloren aus und die Strippen sind zu kurz. In den Größen dazwischen passt er gut. Die Variante mit Westernpad, Longiergurt und Satteltaschen halte ich zwar für arbeitsaufwändiger zu packen, aber für variabler (und billiger). Natürlich geht nichts über einen richtigen Packsattel!
Re: Rucksack fürs Pferd
Nachdem ich heute den Rucksack das erste Mal ausprobiert habe auch von mir ein kurzes Feedback:
- Bestellung und Lieferung klappte bei mir ohne Probleme
- Der Rucksack hat Pads zu beiden Seiten des Rückgrads, allerdings nicht in voller Rückgradhöhe, und da sind nur kleinere Taschen drüber. Die beiden großen Taschen hängen links und recht, wie Elja schon schrieb ohne feste Rückwand.
- Mit dem Sitz und der Verschnürung bin ich noch unsicher, wo es genau liegen soll und wie fest oder locker sie sein soll. Ich hatte sie heute ziemlich locker, dennoch habe ich kein aufgeriebenes Fell (also Fell was nicht 100% in der normalen Richtung liegt) entdeckt. Der (heute noch leere) Rucksack muss also recht gut gelegen haben, und das in allen 3 Gangarten plus Fresspausen. (Ja, ich laufe in allen drei Gangarten nebenher
)
- Die Riemen haben ein Stück Gummiband eingebaut, geben also in der Bewegung nach.
- Den vorderen Riemen braucht man auf jeden Fall, damit der Rucksack gerade liegt und in der Bewegung nicht nach hinten rutscht.
- Der Rucksack ist ein Stück schwerer als erwartet, das spricht für die Verarbeitung.
- Die Qualität der Verarbeitung gefällt mir gut, mein einziger Kritikpunkt ist dass ich nicht weiß wie gut die Plastikverschlüsse auf Dauer halten.
- Der Rucksack ist definitiv cool
Als Haupteinsatz für den Rucksack ist derzeit angeplant dass mein Jungpferd beim Spazierengehen meine Jacke trägt - beim Laufen ist mir immer gut warm, wir machen aber viele und große Fresspause und dann brauch ich die Jacke dringend. Wenn ich mir die Jacke einfach umhänge, dann rutscht sie spätestens beim Joggen gerne herunter... Dass mein Pferd sich dabei gleich noch daran gewöhnt etwas auf dem Rücken zu tragen, ist ein netter Nebeneffekt
- Bestellung und Lieferung klappte bei mir ohne Probleme
- Der Rucksack hat Pads zu beiden Seiten des Rückgrads, allerdings nicht in voller Rückgradhöhe, und da sind nur kleinere Taschen drüber. Die beiden großen Taschen hängen links und recht, wie Elja schon schrieb ohne feste Rückwand.
- Mit dem Sitz und der Verschnürung bin ich noch unsicher, wo es genau liegen soll und wie fest oder locker sie sein soll. Ich hatte sie heute ziemlich locker, dennoch habe ich kein aufgeriebenes Fell (also Fell was nicht 100% in der normalen Richtung liegt) entdeckt. Der (heute noch leere) Rucksack muss also recht gut gelegen haben, und das in allen 3 Gangarten plus Fresspausen. (Ja, ich laufe in allen drei Gangarten nebenher

- Die Riemen haben ein Stück Gummiband eingebaut, geben also in der Bewegung nach.
- Den vorderen Riemen braucht man auf jeden Fall, damit der Rucksack gerade liegt und in der Bewegung nicht nach hinten rutscht.
- Der Rucksack ist ein Stück schwerer als erwartet, das spricht für die Verarbeitung.
- Die Qualität der Verarbeitung gefällt mir gut, mein einziger Kritikpunkt ist dass ich nicht weiß wie gut die Plastikverschlüsse auf Dauer halten.
- Der Rucksack ist definitiv cool

Als Haupteinsatz für den Rucksack ist derzeit angeplant dass mein Jungpferd beim Spazierengehen meine Jacke trägt - beim Laufen ist mir immer gut warm, wir machen aber viele und große Fresspause und dann brauch ich die Jacke dringend. Wenn ich mir die Jacke einfach umhänge, dann rutscht sie spätestens beim Joggen gerne herunter... Dass mein Pferd sich dabei gleich noch daran gewöhnt etwas auf dem Rücken zu tragen, ist ein netter Nebeneffekt

Re: Rucksack fürs Pferd
oh super, es gibt schon Erfahrungsberichte 
für die "Tester"




Re: Rucksack fürs Pferd
Ich habe auch so einen Rucksack.
Einsatzgebiete sind bei mir: Gewöhnung an leichtes Gewicht und erster "Job" für Jungpferd, später Job für Rentnerpferd (aber erst viiiel später
).
Der Rucksack ist für leichtes Gepäck gut geeignet, für schwereres Gepäck und/oder längere Touren würde ich aber einen Packsattel oder alternativ Packtaschen z. B. auf dem Westernsattel empfehlen.
Viele Grüße
Elke


Der Rucksack ist für leichtes Gepäck gut geeignet, für schwereres Gepäck und/oder längere Touren würde ich aber einen Packsattel oder alternativ Packtaschen z. B. auf dem Westernsattel empfehlen.
Viele Grüße
Elke