Grunzendes Geräusch beim Ausreiten

Moderator: Stjern

ehem User

Re: Grunzendes Geräusch beim Ausreiten

Beitrag von ehem User »

Ich kenne das steckengebliebene Grunzen auch.
Und auch nur von gemütlichen Schrittstrecken auf Ausritten, meist mehrmals hintereinander und mit immer mal Schnauben oder 'richtigem' Grunzen zusammen - also definitiv was Positives ;)
Benutzeravatar
umamulher
Schulpferd
Beiträge: 735
Registriert: Di 5. Jun 2012, 14:19
Wohnort: 63654

Re: Grunzendes Geräusch beim Ausreiten

Beitrag von umamulher »

Ich finde es sehr interessant, dass dieses Geräusch doch einige von Euch von ihren Fellnasen kennen.

Und für mich mal wieder die Erkenntnis: man lernt nie aus im Umgang mit den Pferden :!:
LG Christa

Urteile nie über einen Fremden bevor Du nicht 1000 Schritte in seinen Mokassin getan hast
ehem User

Re: Grunzendes Geräusch beim Ausreiten

Beitrag von ehem User »

Sagt mal, kann man hier eigentlich auch Audio aufnahmen reinstellen ? Das wäre doch mal was ! ;)

Also, Sawyer grunzt, gluckert, kullert so aus dem Bauchraum... ich kann das garnicht beschreiben...teilweise im Takt zu dem Schritttempo. Eine Variante ist entspannt im Schritt auf dem Ausritt. In den verschiedensten Tonlagen, unsere Mitreiter haben echt Spaß dabei, ist aber wohl eher wohlbefinden...

Er kann aber auch dem Reitplatz bei anstrengenden Lektionen, mit viel Versammlung oder Biegung oder bei neuen Lektionen, die er noch lernen muss, wirklich laut ächzen und stöhnen. Also, nicht das dass falsch rüberkommt, wir reiten nicht mit Rollkur und Sporen oder so, sondern klassisch mit minimalen Zügel-und Schenkelhilfen, er ist auch sehr motiviert und fleissig, aber wenn es anstrengend wird, leidet er halt für alle zum Mithören :roll: Selbst unsere Reitlehrerin lässt sich
dann zu Sprüchen hinreisssen wie " Ja mein Gott, du kannst einem wirklich leidtun, du hast es gleich geschafft...". Wenn das Training dann beendet ist, steht er gerne noch etwas vor sich grunzend und stöhnend da und lässt sich loben und bedauern..

Bei uns im Stall ist er das einzige Pferd, dass das macht - schön zu hören, dass es noch mehr gibt :-)

Lg, Trixi + Sawyer
Antworten