Barefoot Soft-Border™

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Laika28
Remonte
Beiträge: 159
Registriert: Di 19. Jun 2012, 22:30

Re: Barefoot Soft-Border™

Beitrag von Laika28 »

Oh dann berichte mal uuuuuunbedingt, wie sie sich bewähren.
Ich brauche sie ja eigentlich nur für meine drei eigenen Ponys, will auch nicht wirklich damit dualaktivieren, halt nur so als Abgrenzung nutzen oder mal zum drübertreten. Meinst du, für solche Zwecke sind die ausreichend?
ehem User

Re: Barefoot Soft-Border™

Beitrag von ehem User »

Ich hab mir die jetzt auch bestellt und heute sind sie angekommen :dance1:
Also das Material ist wirklich etwas dünn, wie eine Regenjacke. Ich glaub nicht das es sofort kaputt geht wenn ein Pferd drauf tritt, aber man muss evt. mit scharfen Gegenständen aufpassen.

Ich hab einen schon mal probehalber mit Stroh befüllt. Geht ganz gut soweit, ich hab ihn nicht ganz voll gestopft. Wenn mein Pony jetzt da drauf treten würde, wäre der Schlauch wohl platt. Aber das Stroh könnte man ja wieder aufschütteln oder von vorneherein etwas fester stopfen oder ein anderes Material verwenden (Späne + Sand evt. ?). Mal gucken ich werds am We wohl am Pony ausprobieren.
Benutzeravatar
La Espanola
Nachwuchspferd
Beiträge: 522
Registriert: Di 15. Mai 2012, 18:12

Re: Barefoot Soft-Border™

Beitrag von La Espanola »

Ich hab sie am WE auf meinem ersten eigenen Kurs getestet und ich bin sehr zufrieden. Pferde habe sie angekaut und draufgetreten. Alles noch heile. Nass geworden sind sie auch. Bis jetzt bin ich vom Preis/Leistungsverhältnis zufrieden.
ehem User

Re: Barefoot Soft-Border™

Beitrag von ehem User »

Womit hast du sie denn gestopft?
Benutzeravatar
La Espanola
Nachwuchspferd
Beiträge: 522
Registriert: Di 15. Mai 2012, 18:12

Re: Barefoot Soft-Border™

Beitrag von La Espanola »

La Espanola hat geschrieben: Befüllt mit Heu und nen bißchen Sand..

:-D
ehem User

Soft Border

Beitrag von ehem User »

Hallo liebe Leut.

Ich hab grade mich ein wenig bei Barefoot umgeschaut und die sogenannten "Soft Border" gefunden:
http://barefoot-saddle.com/de/Pferd/Bod ... or_details

Hat die jemand schon gesehen und ggfls. Erfahrungswerte?

Vielleicht sind sie ja eine einfache, günstige Alternative für die Dualgassen?
ehem User

Re: Soft Border

Beitrag von ehem User »

Cool - die kommen direkt auf meinen Wunschzettel!
Danke für den Link! Die kann man sich so wie Dualgassen nutzen!
ehem User

Re: Soft Border

Beitrag von ehem User »

Genau daran dachte ich auch.
Stellt sich nur die Frage, ob die Dinger auch wasserfest sind.
Und ne Angabe zur Länge hab ich da auch nicht gesehen?
Die sehen so aus, als waren die so um die anderthalb Meter lang.
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 13007
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Soft Border

Beitrag von november »

Schau mal, hier gibt es schon einen Thread dazu:
viewtopic.php?f=18&t=3672
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
Vaena
Einhorn
Beiträge: 8196
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 11:52
Wohnort: Zürich

Re: Soft Border

Beitrag von Vaena »

morgen

ich hab diese... und mit stroh gefüllt...
wasserdicht weiss ich nicht, ich nehm sie immer mit rein... die werden wohl sonst geklaut (unser plätzli ist mitten im wohnquartier).

für meinen zweck reichts ;) sie sind einfach relativ kurz und sehr dick... also pferd muss reichlich die füsse heben. aber für einen einfachen 'parcour' reichts allemal ;)
Antworten