ich hijacke mal diesen thread, es ist zwar nicht ganz dasselbe aber passt schon ganz gut hier hin.
Wir haben einen ausbruchkoenig

- wobei, so schlimm ist er gar nicht. Wenn man 3000v auf dem Zaun hat, dann bleibt er scheinbar drin, aber da liegt das problem. Ich liste gar nicht alles auf, aber das habe ich heute ausprobiert, und verstehe nicht, warum das nicht funktioniert.
Ich habe:
- einen fenceman cp500, welcher bis zu 8km 8500v setzen sollte
- eine kordel, und zwar eine duenne, auf der draufsteht dass sie bis zu 12km leitet
- eine autobatterie von 12v
- eine zaunlaenge von etwa 1km max, welche schon oefter mal geflickt wurde
- einen zauntester der bis zu 6000v anzeigt, wobei ich nicht sicher bin ob die 6 kaputt ist (neuer ist bestellt)
Ich habe den zaun kontrolliert, da ist alles in ordnung, nix zu sehen was da schief sein koennte, keine unterbrechungen sichtbar oder so. Der zaun ist kein stromkreis, sondern einfach ein langes einfaches stueck kordel halt.
Verbinde ich das geraet mit dem tester, geht es bis 5000 hoch. ob die 6000 kaputt ist weiss ich wie gesagt nicht. Nun setze ich das geraet an unsere kleine weide (hoechstens 100m) und bekomme schon nur noch 3000 angezeigt. Setze ich das geraet nun an den langen zaun (und wirklich, das sind einmal rum 500 schritte, und ich bin nur 1m64, also mehr als 1km ist das nienicht) dann reicht die voltmenge nicht mehr aus, um noch angezeigt zu werden (<1000). Ich weiss aber, das noch strom drauf ist, weil es an einer verbindungsstelle geknackt hat (bis ich den teil repariert hab). Aber fuer mein messgeraet war es bereits zu schwach (min 1000v)
Bin ich zu daemlich, oder was mach ich falsch? Ideen, was oder wie ich testen koennte?